Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Badboy1306 hat geschrieben:Thomas da hier sehr viel Stau ist. Finde ich sowas besser , schlecht schalten lässt sich die Corvette nicht
Hast ja auch ein neues Getriebe ...... .
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
- kettwicht
- Beiträge: 662
- Bilder: 1
- Registriert: 22.07.13, 14:19
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Die erste in Deutschland zugelassene C7 Z06 in Deutschland bei Geiger ?
Das auf dem Bild ist ein EU Fahrzeug, siehe Spiegel. Und die hat er wohl noch nicht.
Da hat er sich bestimmt einen Spaß gemacht.
Das war bestimmt die DEUTSCHE, die er ein paar Tage hatte.
Das auf dem Bild ist ein EU Fahrzeug, siehe Spiegel. Und die hat er wohl noch nicht.
Da hat er sich bestimmt einen Spaß gemacht.
Das war bestimmt die DEUTSCHE, die er ein paar Tage hatte.
- BerlinC7
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.08.14, 20:22
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Im Gegenteil, meine Z lässt sich butterweich schalten. Da hab ich schon viel schlimmeres erlebt...
Automatik hab ich im Alltag, in der Corvette wäre es ein graus![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
Automatik hab ich im Alltag, in der Corvette wäre es ein graus
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Glaub nicht das du da ne 7 Gang oder gar 8gang automatik fährst. ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
BerlinC7 hat geschrieben:Die erste in Deutschland zugelassene C7 Z06 in Deutschland bei Geiger ?
Das auf dem Bild ist ein EU Fahrzeug, siehe Spiegel. Und die hat er wohl noch nicht.
Da hat er sich bestimmt einen Spaß gemacht.
Das war bestimmt die DEUTSCHE, die er ein paar Tage hatte.
Neidisch? Oder was ?
Glaubst Du, der Geiger hat das Nötig?
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Gruß
Norbert
Norbert
-
norbert Z06 - Beiträge: 538
- Registriert: 11.07.13, 22:07
- Wohnort: Salzburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
peterC6LS3 hat geschrieben:
Die langsame C6 Automatik möchte ich schon gar nicht, alleine die ewige Verzögerung bei den Padels würde mich verrückt machen...
Nun mach' die Automatik nicht schlechter als sie ist. Natürlich nicht das Schnellste auf dem (heutigen) Markt, aber jede Wette immer noch schneller als Du mit Hand/Kupplung schalten kannst!
und... nur 'mal am Rande: die Anzahl der Gänge ist nicht das Hauptthema, aber die heutigen Automaten schalten extrem schnell, direkt, hart und ohne Schlupf, das hat mit den alten Wandlern nichts mehr zu tun. Es sind heute nahezu gleiche Schaltzeiten möglich wie mit DKGs, die braucht man mMn nicht mehr wirklich, machen alles nur schwerer...
Viele Grüße,
Walter
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Ich bin zuerst einen heftig gmachten Golf R mit DSG Probegefahren und danach die C6 LS2 Automatik Paddleshift - also das waren ECHT Welten rein aufs Getriebe bezogen. Die C6 Automatik schaltet toll im Automatikmodus, aber mir wäre die Reaktionszeit der Paddles einfach zu lang, das kann man nicht schönreden
PS: Der Freund mit dieser C6 LS2 Paddleshift fährt mir jedesmal bei der Ampel weg wenn ich den Start nicht 100% erwische. Da ist die Automatik schon eine Wucht.
Trotzdem möchte ich die Handschaltung nicht missen![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
PS: Der Freund mit dieser C6 LS2 Paddleshift fährt mir jedesmal bei der Ampel weg wenn ich den Start nicht 100% erwische. Da ist die Automatik schon eine Wucht.
Trotzdem möchte ich die Handschaltung nicht missen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
norbert Z06 hat geschrieben:BerlinC7 hat geschrieben:Die erste in Deutschland zugelassene C7 Z06 in Deutschland bei Geiger ?
Das auf dem Bild ist ein EU Fahrzeug, siehe Spiegel. Und die hat er wohl noch nicht.
Da hat er sich bestimmt einen Spaß gemacht.
Das war bestimmt die DEUTSCHE, die er ein paar Tage hatte.
Neidisch? Oder was ?
Glaubst Du, der Geiger hat das Nötig?![]()
![]()
Bei Geiger stehen momentan 5 Z06 und viele C7-EU-Fahrzeuge in allen Farben.
Eine auf EU umgerüstet (Spiegel und SWA sind ja reichlich vorhanden gewesen) eine noch US - beide gelb, beide dunkle Heckluchten.
Dann noch 2x schwarz und 1x rot ohne Z07-Paket.
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
peterC6LS3 hat geschrieben:Ich bin zuerst einen heftig gmachten Golf R mit DSG Probegefahren und danach die C6 LS2 Automatik Paddleshift - also das waren ECHT Welten rein aufs Getriebe bezogen. Die C6 Automatik schaltet toll im Automatikmodus, aber mir wäre die Reaktionszeit der Paddles einfach zu lang, das kann man nicht schönreden![]()
PS: Der Freund mit dieser C6 LS2 Paddleshift fährt mir jedesmal bei der Ampel weg wenn ich den Start nicht 100% erwische. Da ist die Automatik schon eine Wucht.
Trotzdem möchte ich die Handschaltung nicht missen
Geht es noch etwas älter vielleicht? Nochmal: Der LS3 Automat ist mit den Paddles alles andere als lahm!
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Die 6L80 ist aber auch alles andere als schnell..
Aber auf jeden Fall schneller im manuellen Modus als die 7G Tronic unseres ML...ok, langsamer geht's ja auch nicht mehr![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
Aber auf jeden Fall schneller im manuellen Modus als die 7G Tronic unseres ML...ok, langsamer geht's ja auch nicht mehr
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
waltf62 hat geschrieben:Nochmal: Der LS3 Automat ist mit den Paddles alles andere als lahm!
Naja, ich bin sowas mal paar Tage als C6 ZHZ Cabrio gefahren und fand es jetzt nicht so wahnsinnig schnell. Zu dieser Zeit hatten andere Getriebe schon eine Gangwechselzeit von 60 ms. Das aber nur am Rande, ich wollte auch nicht vom Thema C7 Z06 abschweifen - sorry.
-
Motor hinten - Beiträge: 187
- Registriert: 30.10.13, 11:51
- Wohnort: Oberbayern - wo sonst?
- Fahrzeug: Italjet formula 125
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Badboy1306 hat geschrieben:Die neue automatik wird schon der Hammer sein denk ich
Davon gehe ich auch aus :)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Au Mann, das tut ja weh... die kalten Kisten im Stand treten, nur damit's kreischt... ![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)
![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
die kalten Kisten im Stand treten, nur damit's kreischt
ich glaube kaum dass jemand heute ein Auto noch warm fährt mit Ausnahme von ein paar Fans (wie ich auch, ich trete meine Autos nie kalt ...)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
warum nicht in HD
is ja übel die Qualität
![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)
is ja übel die Qualität
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
waltf62 hat geschrieben:Au Mann, das tut ja weh... die kalten Kisten im Stand treten, nur damit's kreischt...
Woran siehtst du das sie kalt sind ?
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Die ersten C7 Z06 in Deutschland!!!
Aufgrund des Ausstoßes von Kondenswasser vermute ich.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste