Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Moderator: Rocky00748
34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Hab auch einige Zeit gebraucht um das Problem zu verstehen
Der Tikt Thomas ist meine damals auch gefahren und meinte es liegt an den 265er Conti 5P, also 275er drauf gemacht, das selbe. Dann Hankook S1 Evo
Und dann gabs Zeiten da war alles super und ich konnte mit 1,2g durch die Kurve.
Bin fast bekloppt geworden. Problem ist das erst wenn alle Werte auf XXX sind die Eingriffe aufhören. Muss man erst mal drauf kommen...
Hatte die Box von Heinz und war sehr zufrieden damit, abgesehen von der Fehlermeldung.
Und diese kommt oder kommt nicht je nach Softwarestand.
Ähnliche Thematik ist ja auch mit den Reifen, Manche müssen hinten 345er Hankook fahren (in Verbindung mit 275 vorn), andere schmäler![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Der Tikt Thomas ist meine damals auch gefahren und meinte es liegt an den 265er Conti 5P, also 275er drauf gemacht, das selbe. Dann Hankook S1 Evo
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Und dann gabs Zeiten da war alles super und ich konnte mit 1,2g durch die Kurve.
Bin fast bekloppt geworden. Problem ist das erst wenn alle Werte auf XXX sind die Eingriffe aufhören. Muss man erst mal drauf kommen...
Hatte die Box von Heinz und war sehr zufrieden damit, abgesehen von der Fehlermeldung.
Und diese kommt oder kommt nicht je nach Softwarestand.
Ähnliche Thematik ist ja auch mit den Reifen, Manche müssen hinten 345er Hankook fahren (in Verbindung mit 275 vorn), andere schmäler
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Zuletzt geändert von michinator am 29.11.14, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Diese Eingriffe kommen wenn die Abrollumfänge der Reifen nicht stimmen. Das Verhältnis von den Vorderreifen zu den hinteren muß stimmen.
Das hat aber nichts mit den Reifendrucksensoren zu tun.
Das hat aber nichts mit den Reifendrucksensoren zu tun.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Blödsinn!
Denkst du ich hab nicht nachgerechnet?
Mathias (19corvette92) hatte das bei seiner C6 auch mit den Originalen GY als die Sensoren nicht funktionierten.
Denkst du ich hab nicht nachgerechnet?
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Mathias (19corvette92) hatte das bei seiner C6 auch mit den Originalen GY als die Sensoren nicht funktionierten.

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
OK, ich muß meine Aussage präzisieren.
Wenn nur ein Sensor defekt ist dann können die Eingriffe auch mit richtiger Bereifung auftreten, nicht aber wenn alle 4 rausgeworfen wurden und die Vette eine der frühen C6en ist, die einem den Rauswurf aller Sensoren nicht ganz übel nimmt.
Wenn nur ein Sensor defekt ist dann können die Eingriffe auch mit richtiger Bereifung auftreten, nicht aber wenn alle 4 rausgeworfen wurden und die Vette eine der frühen C6en ist, die einem den Rauswurf aller Sensoren nicht ganz übel nimmt.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Ja das Baujahr und der damit verbundene Softwarestand sind wohl der Knackpunkt, man erinnere sich an die gefährlichen Bremseingriffe bei höheren Geschwindigkeiten die in einem anderen Forum vor einiger Zeit lange diskutiert wurden.

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Ich habe das nie so ganz verstanden, ob´s nun Eingriffe gibt, oder nicht.
Ich würde am liebsten ohne fahren, einmal wegklicken wäre für mich ok.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als es einfach auszuprobieren.
Ich würde am liebsten ohne fahren, einmal wegklicken wäre für mich ok.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als es einfach auszuprobieren.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
2010er Modell, ich kanns mir nicht vorstellen das es da keine Eingriffe gibt.
Und dann bleibt die nervige Fehlermeldung...
Und dann bleibt die nervige Fehlermeldung...

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Beim 2010er Modell hilft nur funktionierende Sensoren rein oder diese LG-Box.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Habs ja selbst lange versucht ohne diese Dinger auszukommen bei meiner 08er.
Aber letztendlich hab ich nun wieder Sensoren![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)
Aber letztendlich hab ich nun wieder Sensoren
![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Alles wieder im tuffigen Bereich.
Sensoren wurden heute neu angelernt.
Nach dem anlernen wollte allerdings die Anlernbox
meines Reifenkumpels, eine abschließende OBD2 Datenverbindung
hergestellt haben, um wahrscheinlich den Abschluß
im Steuergerät ab zu speichern.
Habe aber darauf verzichtet, weil letztendlich alles wieder so ist
und auch blieb, wie es sein soll.
Oder wäre es vllt. dadurch möglich gewesen, unterschiedliche Sensoren
( z.B. Winter,-u. Sommerräder ) im Steuergerät ab zu legen?
Gruß
Jürgen
Sensoren wurden heute neu angelernt.
Nach dem anlernen wollte allerdings die Anlernbox
meines Reifenkumpels, eine abschließende OBD2 Datenverbindung
hergestellt haben, um wahrscheinlich den Abschluß
im Steuergerät ab zu speichern.
Habe aber darauf verzichtet, weil letztendlich alles wieder so ist
und auch blieb, wie es sein soll.
Oder wäre es vllt. dadurch möglich gewesen, unterschiedliche Sensoren
( z.B. Winter,-u. Sommerräder ) im Steuergerät ab zu legen?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Jürgen
- sparkplug
- Beiträge: 303
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.13, 09:53
- Wohnort: Dorsten - Wulfen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 GS
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
- sparkplug
- Beiträge: 303
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.13, 09:53
- Wohnort: Dorsten - Wulfen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 GS
Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?
Soo, ich habe nun auch endlich ein Problem mit den Sensoren... Vorne rechts zeigt er mir zu niedrigen Reifendruck an, im kalten Zustand 1,57 bar. Nachgemessen: 1,9 bar, wie eingestellt.
Alle anderen Sensoren hauen hin. Wenn ich dann fahre und er Druck sch erhöht, zeigt er 1,7 bar an und die Meldung verschwindet. Fehler kam von alleine, also habe keine anderen Reifen montiert o.ä.
Hatte schon mal einer dieses Problem?
Gruß,
Felix
Alle anderen Sensoren hauen hin. Wenn ich dann fahre und er Druck sch erhöht, zeigt er 1,7 bar an und die Meldung verschwindet. Fehler kam von alleine, also habe keine anderen Reifen montiert o.ä.
Hatte schon mal einer dieses Problem?
Gruß,
Felix
- Kieler_C6
- Beiträge: 103
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.14, 11:20
- Wohnort: Kiel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2010, Velocity Yellow
34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste