C7 Z06 Test

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon CCRP » 26.11.14, 18:36

stimmt mich schon wieder nachdenklich...

4 Runden und Motoröltemperatur Warnung kommt..

http://m.motortrend.com/roadtests/coupe ... irst_test/

Considering the capability of the optional tires, brakes, and aerodynamics, we were surprised to hear that when Pobst pulled back into the pits after his fourth lap, it wasn't because he wanted to stop. The car had flashed an oil-temperature warning on the back straight. "So I stuck it in neutral and let it idle even though we're going 140 mph," he said. It's something to be aware of if you hold wins at the 24 Hours of Daytona or SCCA World Challenge GT series and plan on tracking your Z06 on a warm, humid day. For the rest of us, the extreme level of performance available leaves plenty of headroom.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 26.11.14, 22:04

Laut Daten soll die Kiste unbemannt 3533 Pfund wiegen, was umgerechnet 1603 kg

macht, Verteilung 51 / 49 % [smilie=good.gif]



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 27.11.14, 08:29

Ich denke die Argumente sind ausgetauscht.

Fraktion 1 möchte die Corvette auf der Autobahn prügeln und empfindet die schlechtere Beschleunigung ab 250km/h als Minuspunkt.
Fraktion 2 ist das egal, weil 300km/h zu selten gefahren werden
Fraktion 3 ist das egal, weil für die Autobahn andere, geeignetere Fahrzeuge gekauft werden können.

Dann ist doch alles schick ;). Wer 0-300 ziemlich zügig, bei stoischem Geradeauslauf will, der kann sich für 50.000 € -wie gesagt- einen gebrauchten E63 BiTurbo kaufen. Damit zu RENNtech und so ziemlich alles hat keine Chance. Ist billiger als eine Z06 und für den Zweck auch wesentlich spaßiger.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 27.11.14, 08:46

Johannes wenn Du jetzt wieder Deinen E63 Renntech bringst musst Du natürlich dann die Hennessey HPE 800 Corvette oder die HPE 1000 dagegen stellen , weil nur so bekommst Du ein objektives Ergebnis.
Gruß
Dieter
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Chiado » 27.11.14, 08:46

Sorry,

aber wenn ich mir einen Sportwagen kaufen möchte der ordentlich auf der AB davonhämmert und ich auch gerne mal über Landstraßen räubere spielen doch neben der reinen
Leistung, Endgeschwindigkeit, Durchzug jedenfalls für mich weitaus mehr Punkte wie z. B. Optik, Fahrverhalten und auch gerade bei Corvette "das nicht Mainstream" sein und allgemein der
amerikanische Flair eine Rolle.

Da könnte man mir 10 gedopte Vertreterkisten auf den Hof stellen und ich wollt die nicht fahren und auf die Vette verzichten...

Und ja Gott, dann fährt einem halt ein Rentier Benz davon, so what. Das wäre mir sowas von egal [smilie=laugh2.gif]
Zuletzt geändert von Chiado am 27.11.14, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 27.11.14, 10:05

Multi wenn das mit dem Gewicht stimmt hat Sie ein schlechteres Leistungsgewicht als die ZR1.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon RainerR » 27.11.14, 10:07

Gedopte Vertreterkisten, affengeil, [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 27.11.14, 12:22

ZR1951 hat geschrieben:Multi wenn das mit dem Gewicht stimmt hat Sie ein schlechteres Leistungsgewicht als die ZR1.



Wenn der Rechner nicht lügt hat die ZR1 einen Vorteil von ca. 100 gr / PS [smilie=good.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon dergeraet06 » 27.11.14, 13:04

0 - 200 km/h hatte das Testexemplar etwa eine 10,7 s gehabt. Die 7- Gang in der motortend war bis 100 mph somit
0,4 s langsamer [smilie=bye.gif]
Ich vermute allerdings von den Messwerten her gesehen doch schon eher eine 2,73 Achse. Mal abwarten was demnächst da an Infos kommt

Gruß
dergeraet06
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.05.14, 10:07

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Benutzername » 27.11.14, 14:17

der F12 wird ab 250 aber auch ziemlich zäh [smilie=biggrin.gif]
https://www.youtube.com/watch?v=Fx3iqvzJmls
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 27.11.14, 16:15

100gr sind nicht viel ich weis auch nicht wo Du Info hast. Was das Leergewicht der ZR1 angeht gibt es da unterschiedliche Angaben von 1495 kg bis 1545 kg.
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon milti Z » 27.11.14, 17:33

ZR1951 hat geschrieben:100gr sind nicht viel ich weis auch nicht wo Du Info hast. Was das Leergewicht der ZR1 angeht gibt es da unterschiedliche Angaben von 1495 kg bis 1545 kg.


Hab die ZR1 mit 1515 kg und die Z06 mit 1610 kg gerechnet
respektive 2,34 zu 2,43 PS/kg

Und nein, 100/gr pro kg bei dieser Sportwagenklasse ist richtig
Speck auf den Rippen, da hat Audi beim R8 V10 GT für
ca. 40 kg Gewichtsreduktion 24K € für die neuen Karbonteile
aufgewendet, nur als Beispiel damit es nicht Bagadelisiert
wird! [smilie=biggrin.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 27.11.14, 17:43

Der F12 ist wirklich mega-zäh. Kann ich bestätigen. Meine Alltagshuren gehen in etwa wie eine LS2 C6 - obenraus leicht besser - und da denkst Du gegen den F12, dass man steht. Sehr, sehr geiler Wagen!




Zu den Fahrleistungen: Wie bereits mehrfach dargestellt: Wer mit einer C6 mal durch eine wirklich schnelle Autobahnkurve gefahren ist, und sich dabei fast in die Hosen gemacht hat (weil das Auto einfach eine Grenze suggeriert, sei sie da oder nicht, lasse ich mal offen), der wird nachvollziehen können, wenn ich sage: Für die Autobahn gibt es passendere Begleiter.

Für die Landstraße in der Preisklasse meiner Meinung nach kaum. Gerade unter Beachtung des hier angeführten Emotionalitätsfaktors!
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon Tim Taylor » 27.11.14, 18:02

Meine ZR1 bringt mit 15l Sprit 1497 kg auf die Waage [smilie=bb.gif]
Benutzeravatar
Tim Taylor
 
Beiträge: 82
Bilder: 4
Registriert: 24.11.14, 16:50
Wohnort: SHG
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 27.11.14, 18:33

Sorry, aber solche Aktionen wie auf dem Video durch die Innenstadt sind einfach nur dumm und zeugen von Unreife.[smilie=fool.gif] Wer schon mal durch solche Vollpfosten einen Schaden erlitten hat, weiss wovon ich rede....kack Posergetue [smilie=nono.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 27.11.14, 18:54

Es sind weltweit sicherlich mehr Menschen durch sinnlose Geländewagen gestorben, als durch Sportwagen und unsachgemäße Fahrweise.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon NevadaRocks » 27.11.14, 19:11

J.M.G. hat geschrieben:Es sind weltweit sicherlich mehr Menschen durch sinnlose Geländewagen gestorben, als durch Sportwagen und unsachgemäße Fahrweise.


Meine Aussage scheint ins Schwarze getroffen zu haben!? [smilie=smoke.gif]

Außerdem ist das ein Pickup und kein Geländewagen [smilie=blind.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon ZR1951 » 27.11.14, 19:19

Also ich stand ja vor der Wahl C7 oder C6 ,und ich bin meinem Herz gefolgt . Ich habe mir eine ZR1 gegönnt die wirklich beste Corvette die jemals gebaut wurde das ist meine Meinung . Dieses Fahrzeug setzt einfach Emotionen frei das kann man nicht beschreiben und dazu noch Leistung im Überfluss zum " Schnäppchenpreis " .
Gruß
Dieter
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon J.M.G. » 27.11.14, 19:25

Mit einer ZR1 hat man sicherlich nichts falsches gemacht. Ist ein wunderbarer Wagen. Gratulation zu dem Schmuckstück! Meiner Meinung nach lässt die Faszination solcher Sahnestücke mitnichten dadurch nach, dass es einen "schnelleren" oder technisch "besseren" Nachfolger gibt. Mich reizt eine C2 mit Sicherheit genau so wie eine C6.

Fahren würde ich aber beide nicht (mehr) wollen [smilie=crazy.gif], was vor allem an aktiver und passiver Fahrsicherheit liegt.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: C7 Z06 Test

Beitragvon RainerR » 28.11.14, 10:05

Ich würde auch eine ZR! der C7 vorziehen, ist einfach ein klasse Auto, das keine Wünsche offenlässt, zumindest seh ich das so. Daß ein Nachfolger das bessere Auto ist, muss nicht zwangsläufig so sein. Er ist erstmal nur anders, ob besser?

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste