Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 454Big » 04.11.14, 17:54

michinator hat geschrieben:Dann gibt es wenigstens bald einen gebrauchten Edelbrock zu kaufen [smilie=biggrin.gif]

Mathias mal schauen ob mein LS 7 nicht doch länger hält [smilie=derisive.gif]

Lernen durch Schmerz trifft es gut und wenn die Kiste den Umbau in Verbindung mit seinem Fahrstiel überlebt dann Respekt vor dem LS 2.

We will see [smilie=good.gif]



Ich hoffe nicht, daß der LS-2 den Fahrstil überlebt, sondern Mathias. [smilie=help.gif]


Wenn er so fährt, wie mit der C4 und auf einen trifft, der nicht mitdenkt, dann kann das ziemlich eng und garstig werden......
Mathias, Du erinnerst Dich an die Italien-Tour ? [smilie=nono.gif]
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon norbert Z06 » 04.11.14, 19:48

j.mura hat geschrieben:Interessantes Projekt...............

ich kann nur für den LS3 mit Edelbrock sprechen, glaube jedoch das sich der LS2 nur unwesentlich anders verhält.

Der Wunsch nach bombastischer Leistung ist absolut nachvollziehbar.
Der Kompressor von Edelbrock leistet da gute Dienste, ob Du jedoch eine Z06 abledern kannst, bezweifle ich stark.

Das gemeine bei diesen Kompressorgeschichten sind die, speziell bei Vollgasfahrten immer höher anschwellenden Temperaturen
von Wasser, Öl und natürlich auch Ladeluft, letztere wirkt sich dann extrem negativ auf die Leistung aus, deshalb auch mein
Zweifel bzgl Z06 abledern.

Die andere Geschichte ist es, die neu gewonnene Leistung dann mittels Traktion auch auf die Strasse zu bringen, da wartet dann
die nächste Baustelle die bei den Buchsen oder Uniballs anfängt und bei den Dämpfern mit oder ohne Blattfeder aufhört.

bin schon auf die ersten Feldtests gespannt, alsdann............gutes gelingen

Kann ich so bestätigen, und der LS3 geht wahrscheinlich besser als der LS2, und da reicht ein ungetunter LS7 auf der Strecke obwohl ein sehr guter Fahrer am Steuer saß [smilie=good.gif]
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbert Z06
 
Beiträge: 538
Registriert: 11.07.13, 22:07
Wohnort: Salzburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6Z06 Schwarz

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 19corvette92 » 04.11.14, 20:55

454Big hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, daß der LS-2 den Fahrstil überlebt, sondern Mathias. [smilie=help.gif]


Wenn er so fährt, wie mit der C4 und auf einen trifft, der nicht mitdenkt, dann kann das ziemlich eng und garstig werden......
Mathias, Du erinnerst Dich an die Italien-Tour ? [smilie=nono.gif]



Ehrlich gesagt nicht, was war denn da? War da ja noch Fahranfänger. [smilie=blind.gif]


Und die Z06.. haha.. kein Gegner... wenn ein Kompressorumbau so schlecht wäre, wieso ist die ZR1 dann so schnell?
Die hat auch keine extra Lufteinlässe, sondern nur große Kühler und geänderte Luftführung innen... und klar, das
mit der zu warmen Ladeluft hat die ZR1 auch als Problem, trotzdem ist der Kübel schneller als die LS7 Bomben.
Zuletzt geändert von 19corvette92 am 04.11.14, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon peterC6LS3 » 04.11.14, 21:21

Supercharged C6 vs Z06: http://youtu.be/Q9mGrPpsXtk
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Badboy1306 » 04.11.14, 21:24

Also gegen ne Serien z ist die kompressor C6 schneller auf jedem Fall
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 19corvette92 » 04.11.14, 21:27

Gut das in dem Video ist der Procharger... klar... der hat evtl. auch nur um die 540 PS
oder aber auch über 600 PS. Schwierig zu sagen, mit wie viel Druck der rein haut.

Wie gesagt, bin gerne bereit das mal auf der Bahn zu testen, wenn es so weit ist.
100 bis 200, etc... haben ja genug Z06 auf dem Münchner Stammtisch stehen.
Zuletzt geändert von 19corvette92 am 04.11.14, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon peterC6LS3 » 04.11.14, 21:28

Aber die Bremsen bei 1:20 sind schon geil wie es rausglüht...

Hier noch eines
LS3 vs Z06: http://youtu.be/t9OWBINcbTE

Serie ist es schon deftig anders

Corvette Z06 VS Corvette C6 LS2: http://youtu.be/kFKsdI5-kuo
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Corvalex » 04.11.14, 21:35

Ne aufgepustete LS3 geht aber bestimmt nochmal besser, als ne Ls2... (größere Ventile..etc.)
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Badboy1306 » 04.11.14, 21:39

Stimmt
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Rocky00748 » 04.11.14, 21:42

Badboy1306 hat geschrieben:Also gegen ne Serien z ist die kompressor C6 schneller auf jedem Fall



Das glaube ich nicht.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Badboy1306 » 04.11.14, 21:56

Was du glaubst heiss nicht wissen Opa [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] ist aber so. Wir reden von Orginal Serie
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Black Devil 66 » 04.11.14, 22:18

Dirk - nach dem ersten Motorschaden von meinem corvettchen gab eine Fahrt gegen eine LS3 Corvette mit Kompressor!!!!
In meiner Vette 200kg +!!!! Ausgang.....?????
Bild
Benutzeravatar
Black Devil 66
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.07.13, 21:11
Wohnort: Rellingen

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon michinator » 04.11.14, 22:32

Mir fällt höchstens eine Z am Stammtisch ein dessen Fahrer so irre wäre mit dir das zu testen und der hatte ja erst einen fast Totalschaden [smilie=crazy.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Sünder » 04.11.14, 23:03

Ich bin ja mal gespannt.
Z06 Bremse hättest du dir sparen können.
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 19corvette92 » 04.11.14, 23:19

Irgendeiner muss es ja testen und ausprobieren - der Stefan macht das schon mit mir haha [smilie=biggrin.gif]

Und naja die Z06 Bremse ist wie gesagt eine Übergangslösung, schlechter als die Z51 ist die sicher nicht.
Ich freu mich auf den Umbau.. und das bleibt auch so... wer von euch hat denn wirklich einen
LS2 / LS3 Kompressorumbau, Edelbrock und mit welchen Veränderungen? Und wer
von euch glaubt lediglich, dass sein LS7 schneller ist?

[smilie=lol.gif]
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Rocky00748 » 04.11.14, 23:36

Ich hab einen LS7 erst mit Vortech und jetzt mit Edelbrock. Die ZO6 Bremse ist nicht so schlecht, für die
Rennstrecke ist sie wohl nicht wirklich zu gebrauchen.

LG Horst
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 19corvette92 » 04.11.14, 23:44

Und Opa, was sagst du.. Edelbrock ist besser als der Vortech? Vorteile / Nachteile beider Systeme?
Fahre nur noch Straße, zwar mit hoher Belastung, Bremse hat jedoch immer wieder Zeit zum Abkühlen.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon Rocky00748 » 04.11.14, 23:55

Wenn du nichts an der Kühlung machst kriegst du bestimmt Kopfschmerzen wenn du richtig gas machst. Ich weiß nicht
wie es beim LS2 ist ich kann nur für den LS7 sprechen. Für mich ist der Edelbrock besser aber ich glaube wenn ich die
Front vom Thomas (TIKT) verbaut hätte wäre das mit dem Vortech auch gut geworden. Ich habe mit dem Edelbrock nur
ein kleines Problem und das ist die Ladeluft, allerdings auf der Rennstrecke gibt es dann auch Probleme mit dem Wasser.

LG Horst.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon 19corvette92 » 05.11.14, 00:08

Bei mir kommt auf jeden Fall das größte an Kühlern rein, was rein geht, für das Getriebe wird dann der alte
Motorölkühler genommen. Axel wird auch noch die Luftführung modifizieren und evtl. verzichte ich auch
auf die Nebelscheinwerfer oder baue die kleinen von der EU C5 rein, welche dort vor dem Lufteinlass sitzen.

Edit... also habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht und mich da bissal von der TIKT Front inspirieren lassen.
Die Nebelscheinwerfer kommen weg, es kommt das Funzelchen der EU C5 vorne in den Ausschnitt rein hinter
ein mattschwarzes Gitter, der Ausschnitt soll nach innen hin erweitert werden, um die Menge Luft zu er-
höhen, die einströmen kann... wo man diese dann hinführt, weiß ich nicht, da bin ich zu wenig KFZ-
ler, aber ich weiß, viel Luft ist gut. Vorhandene Luft kann dorthin geführt werden, wo sie benötigt
wird... den Nebelscheinwerferumbau werde ich wohl sehr sicher machen, als Zusatz wäre es
noch zu überlegen, ob man, wie bei der TIKT ZR1 kleine Lufteinlässe dorthin setzt, wo bei
der EU C6 normalerweise der Plastikkennzeichenhalter angebracht ist - jedoch bin ich mir
da aus optischen Gründen nicht sicher - außerdem will ich das, was sich Tommislav da
ausgedacht hat nicht einfach optisch plump kopieren. Eine geschlitzte Haube wäre
natürlich auch eine tolle Sache, jedoch steht mein Auto in den Sommermonaten
draußen und bekommt auch mal den ein oder anderen Schauer ab und ich kann
mir nicht denken, dass das gut ist, wenn da Wasser reinfließen kann?

Hier mal ein paar Ideen, die Lufteinlässe oben sind wie gesagt
eine Idee, irgendwie sieht das noch aus, als hätte das Auto
einen Schnauzbart - was es nicht wirklich schöner macht.

Bild

Bild

Bild

Gibt ja ein paar tolle Designertalente unter euch, Jungs... vllt hat einer
ja eine Idee, wie man das in der Mitte ansehnlicher gestalten könnte.

Sieht so bissal lächerlich aus. [smilie=blush.gif]

Jetzt lag das Blatt schon im Müll und mir ist noch dieses eingefallen,
die Lufteinlässe oben nur dort, wo die Streifenfolierung ist, da
diese grau ist, sollte das ganze optisch nicht so stark auffallen.

Bild

Jedoch erinnert mich das ganze optisch zu sehr an etwas... *hust*
Ich denke die sauberste Lösung wäre es, sich auf die Nebler zu be-
schränken und zu schauen, was damit alleine schon machbar ist.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Mein C6 Projekt für den Winter // Anregungen gesucht. :)

Beitragvon xx.flash » 05.11.14, 05:01

michinator hat geschrieben:Dirk fährt auch ganz anders als Mathias [smilie=biggrin.gif]


KEINER fährt wie Mathias. [smilie=nono.gif]

Badboy1306 hat geschrieben:Inf Opa für Rennstrecke wird es nach 3 Runden auch Probleme geben wir aber reden hier von der Straße und nichts anderes [smilie=bb.gif] Und sorry das ich nicht 10 min 330 fahre das überlasse ich der psycho Fraktion und brauch ich nicht.


Da bin ich bei Dir Dirk!
Austesten was die Bude geht ist OK, dann aber wieder zurück Richtung "Wohlfühlzone".

Badboy1306 hat geschrieben: ... Jungs jetz mal im Ernst wenn man spass haben will und ab und zu auf den pin treten will mit verstand geht das Grinsen nicht weg ...


[smilie=good.gif] [smilie=drinks.gif]


Das Foto ist hoffentlich kein Omen Mathias - die "Knitter" meine ich... [smilie=crazy.gif]

Bild

Pass auf Dich auf, wäre schade um Dich Du Verrückter. Das meine ich so, wie ich es schreibe!
Ich habs schon mal geschrieben - Schutzengel fliegen maximal so um die 300 km/h. Bei allem was drüber ist, bist Du auf Dich alleine gestellt. Denk dran! [smilie=blind.gif]

Grüße
Thomas
xx.flash
 

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste