Kühler wechseln bei der LS3
Moderator: Rocky00748
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Kühler wechseln bei der LS3
Hallo Corvette Kollegen!
Leider haben wir heute auf der Hebebühne festgestellt, dass mein Kühler undicht ist und vorne rechts leicht tropft. Und dass Anfang Juli![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
C6 LS3 Z51 Europamodell Handschalter
Nun bräuchte ich ein paar Tips im Voraus zum Wechsel:
a) auf was beim Kauf achten? Gab ja so viele verschiedene Konfigurationen?
b) wie lange dauert der Tausch ca. mit Hebebühne
c) was muss alles mit raus mit dem Kühler? (alle Kühler oder nur der fürs Wasser alleine?)
d) kommt der Kühler nach oben oder nach unten raus?
e) was soll man alles an Verschraubungen oder Dichtungen gleich mitwechseln?
f) braucht man dann wahrscheinlich auch Getriebeöl um hinten wieder zu füllen?
g) ist die Klima danach neu zu befüllen?
Viele Fragen, ich weiß - aber um so mehr ich weiß, um so besser verläuft der Tausch
PS: Falls jemand einen liegen hat der bei meiner C6 passt - gerne ein Angebot per PN senden :-)
DANKE!!!!
LG aus Österreich
Peter
Leider haben wir heute auf der Hebebühne festgestellt, dass mein Kühler undicht ist und vorne rechts leicht tropft. Und dass Anfang Juli
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
C6 LS3 Z51 Europamodell Handschalter
Nun bräuchte ich ein paar Tips im Voraus zum Wechsel:
a) auf was beim Kauf achten? Gab ja so viele verschiedene Konfigurationen?
b) wie lange dauert der Tausch ca. mit Hebebühne
c) was muss alles mit raus mit dem Kühler? (alle Kühler oder nur der fürs Wasser alleine?)
d) kommt der Kühler nach oben oder nach unten raus?
e) was soll man alles an Verschraubungen oder Dichtungen gleich mitwechseln?
f) braucht man dann wahrscheinlich auch Getriebeöl um hinten wieder zu füllen?
g) ist die Klima danach neu zu befüllen?
Viele Fragen, ich weiß - aber um so mehr ich weiß, um so besser verläuft der Tausch
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
PS: Falls jemand einen liegen hat der bei meiner C6 passt - gerne ein Angebot per PN senden :-)
DANKE!!!!
LG aus Österreich
Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Hallo Peter,
wie der Kühler gewechselt wird kann ich dir leider nicht sagen, da ich das noch nie hatte. Aber wenn der Kühler draussen ist, empfehle ich dir, entweder einen neuen zu kaufen, keinen gebrauchten, besser noch, such dir einen Kühler Reparaturdienst. Die bauen dir ein neues, effektiveres Netz ein, und preislich liegst du erheblich unter dem Neupreis, wünsch dir gutes Gelingen,
Gruss RainerR
wie der Kühler gewechselt wird kann ich dir leider nicht sagen, da ich das noch nie hatte. Aber wenn der Kühler draussen ist, empfehle ich dir, entweder einen neuen zu kaufen, keinen gebrauchten, besser noch, such dir einen Kühler Reparaturdienst. Die bauen dir ein neues, effektiveres Netz ein, und preislich liegst du erheblich unter dem Neupreis, wünsch dir gutes Gelingen,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Hallo Rainer - wie es aussieht bekomme ich morgen einen so gut wie neuen Z06 Kühler zum Spitzenpreis :-) Der sollte wieder eine Weile halten - jetzt wären noch ein paar Tips für den Umbau Super ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kühler wechseln bei der LS3
So, mal schauen wie lange wir brauchen ![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kühler wechseln bei der LS3
2 Stunden dann war's erledigt
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Glückwunsch!
Ist der jetzt größer?? ...wahrscheinlich täuscht das Bild...
Ist der jetzt größer?? ...wahrscheinlich täuscht das Bild...
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Nein Größe ist gleich :-)
Der alte war unten komplett durchgebogen...
Der alte war unten komplett durchgebogen...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Achsoo, ich dachte wg "Z06", dass der vielleicht mehr kann.
Ist schon übel die originale Qualität, wenn der sich so durchbiegen kann
Da weiß ich jetzt, was ich kontrollieren muss.
Ist schon übel die originale Qualität, wenn der sich so durchbiegen kann
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Da weiß ich jetzt, was ich kontrollieren muss.
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Genau wie meiner Peter , aber wenn du jetzt den z06 kühler hast brauchst du da nicht einen separaten Öl kühler. ??


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Kühler wechseln bei der LS3
Nein der Z06 ist ident mit dem LS3 Z51 Kühler - alles genau gleich!
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste