Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 15.06.14, 20:56

Hallo,
Habe jetzt den neuen Bremskraftverstärker dran gebaut. Aber ich bekomm einfach die Luft nicht aus dem hinteren Bremskreislauf. Bin schon am verzweifeln. Als ich die beiden Leitungen am Bremszylinder ab hatte, kam beim Pumpen keine Bremsflüssigkeit aus den Anschlüssen. Nun kommt es endlich nachdem ich mehrmals gepumpt hatte aus dem Bremszylinder rausgespritzt. Aber es kommt an den hinteren beiden Bremssättel keine Bremsflüssigkeit an. Wenn ich den Entlüftungsschlauch vom Bremssattel in ein Glas mit Bremsflüssigkeit gefüllt lege und den Entlüftungsnippel aufdreh, steigt beim Pumpen die Bremsflüssigkeit vom Glas in dem Schlauch auf. Deswegen gehe ich mal davon aus, das der Bremszylinder keine Macke hat. Habt ihr vielleicht eine Trick oder Tipp, wie es einfacher oder schneller geht? Bitte dringend um Hilfe. Schonmal danke im Voraus!
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon dersuchende » 15.06.14, 21:24

Der C3-Experte ist leider schon im Bett, Domi! [smilie=biggrin.gif]

Aber er wird Dir sicher morgen in aller Herrgottsfrühe darauf eine passende Lösung nennen können! [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon xx.flash » 16.06.14, 04:49

Moing. [smilie=biggrin.gif]

Experte bin ich keiner, aber im Bett war ich schon... [smilie=blush.gif]

Die hinteren Bremsen bei der C3 zu entlüften ist tatsächlich manchmal extrem lästig.
Bei mir hat es damals geholfen die Entlüftungsnippel über Nacht offen zu lassen und damit die Schwerkraft helfen zu lassen.

Nen besseren Tipp habe ich leider hier auch nicht am Start.

Toi, toi, toi.

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 16.06.14, 16:35

Hatte über Nacht die Entlüftungsschrauben gelöst, trotzdem funktioniert es nicht. Hatte jetzt nochmal die Leitung für die hinteren Bremssättel am Bremszylinder ab und geguckt ob noch am Bremszylinder Bremsflüssigkeit beim Betätigen der bremse rauskommt. Nun siehe da, es kommt so gut wie gar nichts raus. Jetzt habe ich mal den Finger ans Loch gedrückt und es wurde die Breme betätigt. Als die Bremse betätigt wurde, kam es richtig mit Druck seitlich am Finger vorbeigespritzt und hat Unterdruck aufgebaut(glaube beim loslassen der Bremse), sodass der Finger festgezogen wurde. Villeicht sollte ich auch noch erwähnen, da die komplette Bremsflüssigkeit draußen war, als ich den Bremskraftverstärker erneuert hatte. Kann es vielleicht sein, dass eine Dichtung, Manschette oder sonst irgendetwas im Bremszylinder kaputt ist?
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon sparkplug » 16.06.14, 19:37

Ich bin mir sicher, das Du da irgend etwas falsch gemacht hast.
Du kannst mich mal per Telefon kontaktieren, das geht einfacher u. schneller.

Gruß
Jürgen

PS: Nummer per PN
Gruß
Jürgen
sparkplug
 
Beiträge: 303
Bilder: 1
Registriert: 16.07.13, 09:53
Wohnort: Dorsten - Wulfen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon kingpin » 16.06.14, 19:55

Unter/neben dem Hauptbremszylinder müsste ein Verteilerventil sitzen (sog. Proportioning Valve). Da ist vorn oder an der Seite (je nach Modell unterschiedlich) eigentlich ein Knopf dran, der springt für gewöhnlich raus wenn man beginnt zu entlüften. Wenn man den reindrückt und hält (zweite Person oder Hilfskonstruktion aus Draht mit einem kleinen Stück Holz), funktioniert das eigentlich auch mit dem Entlüften des hinteren Kreises wie es soll [smilie=wink3.gif] .
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon dersuchende » 16.06.14, 20:28

xx.flash hat geschrieben:
Experte bin ich keiner, aber im Bett war ich schon... [smilie=blush.gif]




Ich kenn Dich doch! [smilie=biggrin.gif] [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 16.06.14, 20:56

Ok, Super. Vielen Dank! Werde ich gleich morgen ausprobieren.
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon xx.flash » 17.06.14, 04:37

kingpin hat geschrieben: (Brake) Proportioning Valve


So sollte das Teil bei Dir (74-77) aussehen.
Das Teil wurde alle paar Jahre geändert...

Bild

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon 454Big » 17.06.14, 06:27

Als erstes macht man ein benchbleeding mit dem Hauptbremszylinder wenn er leer war.
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend


Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 17.06.14, 17:30

So, habe am Verteilerventil geguckt, habe aber leider kein Knopf gefunden. Hatte es auch eben mit dem Bench Bleeding wie im ersten Video gemacht, trotzdem kein Erfolg, es sind auch keine Blasen dabei hoch gestiegen. Habe den Bremszylinder jetzt zerlegt und mal Fotos gemacht. Die Innerreien siehen ziemlich neu aus. Bis auf die eine Macke (siehe Bild). Wisst ihr vielleicht, wo es das Set gibt mit den Schläuchen und den Plastiknippel zum entlüften des Hauptbremszylinder?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon xx.flash » 18.06.14, 04:14

Ich würde Frank (454big) mal per PN anschreiben, der kann sicher helfen.

Oder hier seine Homepage: http://www.corvette-online.de/

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon 454Big » 18.06.14, 17:41

Hier ist die Lösung für Dein Problem:

http://www.corvette-online.de/product_i ... 67-76.html

Die Bench Bleeding Nippel kann ich leihweise mitsenden.


Schönen Gruss von corvette-online.de !
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon xx.flash » 19.06.14, 05:08

Siehste, sach ich doch... [smilie=good.gif] [smilie=drinks.gif]

Grüße
Thomas
xx.flash
 

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 21.06.14, 11:03

So, heute kam der neue Hauptbremszylinder. Direkt drangebaut und mit den plastiknippel entlüftet. Doch es kommt immer noch keine Bremsflüssigkeit an. Am Verteiler Ventil ist ein Kabel dran. Für was ist das?
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon kingpin » 21.06.14, 11:49

Normalerweise für eine Warnleuchte wenn ein Kreis ausgefallen ist.

Wenn immer noch nichts kommt wird es wohl Zeit an einen zugequollenen Bremsschlauch zu denken oder das proportioning valve ist defekt [smilie=wink3.gif]
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon Domi1996 » 21.06.14, 18:34

Wahrscheinlich Problem gelöst, lag an einem Gummi zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder der zu viel war. Somit war der Haupbremszylinder schon in Nullstellung des Bremspedals leicht gedrückt. Muss der Hauptbremszylinder etwas straff draufgehen, sodas das Gestänge vom Bremskraftverstärker leicht drückt?
Domi1996
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.14, 10:17

Re: Corvette C3 Bj. 74 Probleme beim Entlüften

Beitragvon kingpin » 21.06.14, 19:19

Meiner Kenntnis nach nicht wenn der BKV drucklos ist. Die Stange in dem BKV müsste einstellbar sein.
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction


Zurück zu C3 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste