Spurplatten..wie breit darf' s sein
Moderator: Rocky00748
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Spurplatten..wie breit darf' s sein
Hallo,
möchte meiner C6 Convertible Bj.2008 mit org.Alu's einen Satz Spurplatten gönnen.
Schwanke aber zwischen 15 er rundum oder 18 vorne & hinten 15er.
Es sollte möglichst nichts schleifen,änderungen an der Karosserie sind nicht geplant.
Bin etwas verwirrt von der riesigen Auswahl ..habe mir aber schon mal welche von SCC angschaut.
Wer fährt hier welche,welche Erfahrungen habt ihr gesammelt bezüglich Verarbeitung,Aussehen nach Montage ,TÜV usw.
Freue mich auf Info's
Gruß Gerd![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
möchte meiner C6 Convertible Bj.2008 mit org.Alu's einen Satz Spurplatten gönnen.
Schwanke aber zwischen 15 er rundum oder 18 vorne & hinten 15er.
Es sollte möglichst nichts schleifen,änderungen an der Karosserie sind nicht geplant.
Bin etwas verwirrt von der riesigen Auswahl ..habe mir aber schon mal welche von SCC angschaut.
Wer fährt hier welche,welche Erfahrungen habt ihr gesammelt bezüglich Verarbeitung,Aussehen nach Montage ,TÜV usw.
Freue mich auf Info's
Gruß Gerd
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
tagtraum - Beiträge: 41
- Bilder: 6
- Registriert: 28.04.14, 18:24
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible,Jetstreamblue
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Bei meiner 2007er sind es 18mm rundum. Es schleift nix
.
Kann aber sein, dass bei den 2008 die Felgen leicht geändert wurden!
Bibo
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Kann aber sein, dass bei den 2008 die Felgen leicht geändert wurden!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Bibo
-
Bibo - Beiträge: 325
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 05:41
- Fahrzeug: Hot Brownie
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Habe vorne 18 und hinten 20. Passt.
Wobei ich sagen muss, dass meine Reifen ziemlich runter sind. Mal sehen, wie es mit den neuen wird, sobald wieder welche lieferbar sind...
Wobei ich sagen muss, dass meine Reifen ziemlich runter sind. Mal sehen, wie es mit den neuen wird, sobald wieder welche lieferbar sind...
- LK81
- Beiträge: 151
- Registriert: 15.10.13, 23:58
- Fahrzeug: C6
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Bj. 2005, vorne 20-er und hinten 18-er. Schleift nix. Hat molle gemacht.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
20 vorn und hinten geht auch, hängt aber auch immer mit den Felgen zusammen...


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Also bei meiner LS3 mit den originalen Competition Felgen waren hinten 15mm schon zu viel - stand deutlich raus und sah auch nicht gut aus. Es gab aber keine Berührungen im Radkasten.
Vorne waren die 15er grenzwertig - alles darunter braucht aber längere Stehbolzen was einen ziemlichen Aufwand darstellt...
Ich hab jetzt 5mm Scheiben rundherum - sieht etwas stimmiger aus als original, macht in Österreich keine Probleme mit der Polizei (bei uns darf nichts rausstehen aus dem Radkasten) und fährt sich so wie original....
PS: Der Tom "corvette69" hier im Forum verkauft gerade 15er und 18er Scheiben von seiner C6!
Vorne waren die 15er grenzwertig - alles darunter braucht aber längere Stehbolzen was einen ziemlichen Aufwand darstellt...
Ich hab jetzt 5mm Scheiben rundherum - sieht etwas stimmiger aus als original, macht in Österreich keine Probleme mit der Polizei (bei uns darf nichts rausstehen aus dem Radkasten) und fährt sich so wie original....
PS: Der Tom "corvette69" hier im Forum verkauft gerade 15er und 18er Scheiben von seiner C6!
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Gerd, hast bereits ne PN!
Gruß Tom
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß Tom
-
corvette69 - Beiträge: 20
- Registriert: 19.02.14, 17:23
- Wohnort: Niederösterreich
- Fahrzeug: C6´05 silber, C3 ´69 gelb,BMW 535d
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Rundum 18 mm ist in 95 % der Fälle ideal... 15 mm gehen aber wie schon von den Vorrednern geschrieben auch.
Die Platten von SCC haben ein Teil- sowie Festigkeitsgutachten, somit ist die Eintragung ein Kinderspiel.
Die Platten von SCC haben ein Teil- sowie Festigkeitsgutachten, somit ist die Eintragung ein Kinderspiel.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Hallo,
danke für euere Meinungen..das hilft mir schon mal weiter
Felgen sind auch oginale,nur wie die heißen,weiß ich nicht.Bin da etwas überfragt,da meine C6 ja erst am 11. Juni aus Florida kommt.Da ich eh zur Abnahme muss,hatte ich vor,gleich alles eintragen zu lassen.
Habe mal ein Bild der Felgen eingestellt..ihr kennt diese bestimmt![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
gruß Gerd
danke für euere Meinungen..das hilft mir schon mal weiter
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Felgen sind auch oginale,nur wie die heißen,weiß ich nicht.Bin da etwas überfragt,da meine C6 ja erst am 11. Juni aus Florida kommt.Da ich eh zur Abnahme muss,hatte ich vor,gleich alles eintragen zu lassen.
Habe mal ein Bild der Felgen eingestellt..ihr kennt diese bestimmt
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
gruß Gerd
-
tagtraum - Beiträge: 41
- Bilder: 6
- Registriert: 28.04.14, 18:24
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible,Jetstreamblue
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Das Design von deinen Felgen heisst Gubby.
Btw die schönste Farbe für eine Vette die du da hast, hatte ich bis vor 2 Monaten auch noch ne jetstream blaue Lady.
Gruss Adi
Btw die schönste Farbe für eine Vette die du da hast, hatte ich bis vor 2 Monaten auch noch ne jetstream blaue Lady.
Gruss Adi
-
hausmeister - Beiträge: 155
- Bilder: 2
- Registriert: 11.02.14, 08:31
- Wohnort: Winterthur
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS, 2011, schwarz; C3, 1969, riverside Gold
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Schöne Farbkombi
Mein Tip:
Sobald sie da ist gleich das C6 Standard-Programm: Distanzscheiben rundherum rein und das Fahrwerk runterdrehen -> dann eine saubere Fahrwerksvermssung und Einstellung und sie fährt sich gleich eine Ecke besser
Viel Spaß damit![good2 [smilie=good2.gif]](./images/smilies/good2.gif)
![good3 [smilie=good3.gif]](./images/smilies/good3.gif)
Mein Tip:
Sobald sie da ist gleich das C6 Standard-Programm: Distanzscheiben rundherum rein und das Fahrwerk runterdrehen -> dann eine saubere Fahrwerksvermssung und Einstellung und sie fährt sich gleich eine Ecke besser
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Viel Spaß damit
![good2 [smilie=good2.gif]](./images/smilies/good2.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
hausmeister hat geschrieben:Das Design von deinen Felgen heisst Gubby.
Gruss Adi
weisst du,ob die Felge diese Nester/Taschen innen verbaut hat..wegen der länge von den Radbolzen
![smile3 [smilie=smile3.gif]](./images/smilies/smile3.gif)
Ich will doch nicht schneiden müssen...und hätte so gerne die 18 mm Spurplatten verbaut.
Oder hat jemand zufällig diese Felgen auf seiner Vette und kann mal nachschauen?
gruß Gerd
-
tagtraum - Beiträge: 41
- Bilder: 6
- Registriert: 28.04.14, 18:24
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible,Jetstreamblue
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Ich kann dir nur sagen dass diese Taschen bei den LS3 Split Spoke Felgen vorhanden sind - ich hatte 15er und 18er Platten verbaut und die Gewinde hatten genug Platz in den Taschen.
Die LS2 Serienfelgen haben diese Taschen nicht. Als ich die montiert habe während meine lackiert wurden, musste ich die Distanzscheiben auch abnehmen.
Falls du die Gubby gegen Competition in 1A Zustand tauschen willst - ich hätte einen Satz :-)
Lg
Die LS2 Serienfelgen haben diese Taschen nicht. Als ich die montiert habe während meine lackiert wurden, musste ich die Distanzscheiben auch abnehmen.
Falls du die Gubby gegen Competition in 1A Zustand tauschen willst - ich hätte einen Satz :-)
Lg
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Hallo Peter,
Split Spoke Felgen habe ich ja nicht.
Das Cabby ist eine LS3..mit orginal Felgen.Daher auch die Nachfrage speziell wegen diesen Exemplaren
Gruß Gerd
Split Spoke Felgen habe ich ja nicht.
Das Cabby ist eine LS3..mit orginal Felgen.Daher auch die Nachfrage speziell wegen diesen Exemplaren
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Gerd
-
tagtraum - Beiträge: 41
- Bilder: 6
- Registriert: 28.04.14, 18:24
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible,Jetstreamblue
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Hi,
die Felgen heißen Gumby's. Mehr als 15mm V und H gingen bei
meiner letzten LS3 nicht. kürzen musst du die Bolzen
in jedem Fall. Renz in Jetzingen hatte das damals gemacht ...
die Felgen heißen Gumby's. Mehr als 15mm V und H gingen bei
meiner letzten LS3 nicht. kürzen musst du die Bolzen
in jedem Fall. Renz in Jetzingen hatte das damals gemacht ...
___________________
Gruß
Chris
Gruß
Chris
-
gimli - Beiträge: 87
- Registriert: 12.07.13, 12:46
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: CCRP C6 Z06.R
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Hi Chris,
danke für die Aufklärung.
Glaube,das ich mir dann doch andere Felgen auf die Vette mache..die von Ruff gefallen mir gut..und vielleicht gehen ja hinten auch 20er
Gruß Gerd
danke für die Aufklärung.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Glaube,das ich mir dann doch andere Felgen auf die Vette mache..die von Ruff gefallen mir gut..und vielleicht gehen ja hinten auch 20er
Gruß Gerd
-
tagtraum - Beiträge: 41
- Bilder: 6
- Registriert: 28.04.14, 18:24
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible,Jetstreamblue
Re: Spurplatten..wie breit darf' s sein
Dann melde ich mich auch mal zu Wort :)
Hatte 18 hinten und 15 vorne, wobei 15 immer passt.
Die Felgentaschen der Competition Felgen sind tief genug, bei den anderen Rädern bleibt wohl nur Stehbolzen kürzen.
Habe dann 20 hinten montieren müssen, zuerst geschliffen, aber Aron und ich haben dann die Seitenteile gelöst, weg gezogen und wieder befestigt.
Seitdem Ruhe :)
Gruß
Daniel
Hatte 18 hinten und 15 vorne, wobei 15 immer passt.
Die Felgentaschen der Competition Felgen sind tief genug, bei den anderen Rädern bleibt wohl nur Stehbolzen kürzen.
Habe dann 20 hinten montieren müssen, zuerst geschliffen, aber Aron und ich haben dann die Seitenteile gelöst, weg gezogen und wieder befestigt.
Seitdem Ruhe :)
Gruß
Daniel
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste