Plasti Dip

Re: Plasti Dip

Beitragvon Rald » 08.03.14, 18:41

Hallo Freunde,
aus zeitlichen Gründen bin ich nicht dazu gekommen,
melde mich aber zu dem Thema demnächst .
Viele Grüsse , Gerald
Rald
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.13, 12:28
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C 7 Z 06

Re: Plasti Dip

Beitragvon BerndS » 02.06.14, 18:03

Hi,
ich lese hier recht überschwängliche und positive Meinungen zu Plasti Dip.

Ich nutze meinen Dodge Ram im Urlaub für Offroad-Reisen. Daher habe ich den Wagen (schwarz-metallic) 2012 in Plasti Dip transparent sprüh-foliert, um einen Schutz gegen Kratzer zu erhalten. Die Optik mit dem transparenten Dip auf dem schwarz kam dann als schwarz-matt rüber und sah gut aus. Vorteil war, dass so auch die Chromteile geschützt waren.

Nach zwei Sommern und vielen Offroad-Kilometern hat die Beschichtung stark gelitten. Ihre Funktion als Lackschutz hat sie vorbildlich erfüllt.

Jetzt kommt das kleine ABER:
Die Oberfläche ist nach dem dippen so, dass man den Wagen kaum wieder sauber bekommt. Der Schmutz hängt im Material und in der micro-rauhen Oberfläche fest.

Jetzt kommt das große ABER:
Ein abziehen der Beschichtung war zwar am Anfang möglich, nach zwei Sommern war kein Chance, das Zeug abzubekommen. Plasti Dip hat mir dann "großzügigerweise" 2 Liter Entferner zukommen lassen, nachdem sie eingeräumt hatten, dass es wohl vorkommen, dass das Zeug nicht mehr abgeht.
Mit 2 Litern kann ich am Dogdge Ram gerade mal einen Kotflügel sauber machen.
Durch Zufall habe ich gemerkt, dass Diesel das Plasti-Zeugs anlöst. Also habe ich den ganzen Wagen letztendlich mit Diesel abgewaschen.

Am Rande sei angemerkt, dass ich ursprünglich Plasti Dip als Händler ins Programm aufnehmen wollte, um damit die Offroader meiner Kunden zu schützen. Gott sei Dank habe ich es bei meinem Wagen zuerst ausprobiert.

LG Bernd
BerndS
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.05.14, 08:01

Re: Plasti Dip

Beitragvon RainerR » 03.06.14, 07:49

Danke für deinen wertvollen Erfahrungsbericht. Diese Fakten sollte man kennen, bevor man voller Begeisterung das Auto in Plasti Dip tunkt,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Plasti Dip

Beitragvon peterC6LS3 » 03.06.14, 11:02

So schnell wie der Trend da war, wird er auch wieder verschwinden...

Bei meinem Volvo habe ich die Felgen gedipt - sah neu recht gut aus aber sie wurden durch Bremsstaub und Sonne eher bräunlich und reinigen kann man die Felgen ja auch nicht mehr wirklich...

Vor allem die Entfernunug so wie in den Videos und in der Werbung bringen anscheinend die wenigsten hin....
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Plasti Dip

Beitragvon RainerR » 03.06.14, 12:42

Also doch nicht so wahnsinnig toll, da muss man schon genau überlegen ob mans macht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Plasti Dip

Beitragvon peterC6LS3 » 03.06.14, 16:00

Kommt immer darauf an was man vor hat.

Wenn einer am alten Auto Alus hat die nicht mehr recht schön sind oder gelblich vom Salz, dann können die mit Plasti Dip doch auch wieder was hermachen... Oder ein Dach wo sich der Klarlack löst usw...

An der Corvette würde ich es nicht anwenden - ausser man hat Ersatzfelgen und will die für einen Sommer mal knallig bunt haben [smilie=dirol.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Plasti Dip

Beitragvon RainerR » 04.06.14, 08:08

Also mich begeistert die rauhe Oberfläche auch nicht, einmal weils halt wie Rauhfasertapete aussieht, und zweitens wel sich Schmutz sehr schnell auf der rauhen Oberfläche festsetzt. Folieren halte ich desshalb für die optisch schönere Methode,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Plasti Dip

Beitragvon KnightRainer » 04.06.14, 20:17

Badboy1306 hat geschrieben:echt hammer [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif] was kostet sowas


?
mit wild wichsendem Gruss
Benutzeravatar
KnightRainer
 
Beiträge: 1099
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:12
Wohnort: Erde
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06

Vorherige

Zurück zu Tuning Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast