Reifendrucksensoren
Moderator: Rocky00748
66 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Reifendrucksensoren
Peter, ich hab keine Fehlermeldungen im Display. Es gibt Simulatoren, sehen wie Stecker aus, die steckt man an jedem Rad auf das abgezogene Kabel, und Ruhe ist. Lediglich beim Start des Motors erscheint im Display "Reifenkontrollsystem warten" oder
so ähnlich. Das drücke ich weg, und dann ist während der ganzen Fahrt Ruhe. Bin super zufrieden damit,
Gruss RainerR
so ähnlich. Das drücke ich weg, und dann ist während der ganzen Fahrt Ruhe. Bin super zufrieden damit,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Reifendrucksensoren
Rainer, das interessiert mich. Was denn für ein Kabel ? Ich kenne nur das Kabel vom Radlager (ABS). Das kannst Du ja nicht meinen oder?
LG Thomas
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Reifendrucksensoren
Würde mich auch interessieren welches Kabel das sein soll, und ist ja auch die Frage ob das dann auch bei einer C6 funkzioniert...


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Reifendrucksensoren
Thomas, ich kanns dir im Moment nicht genau sagen, da meine Vette wegen Saisonkennzeichen in der Garage steht, und ich nicht drunterkriechen kann. Ich hab die Stecker schon viele Jahre drin, und es beschleicht mich das Gefühl, daß die nicht wegen der Drucksensoren reinkamen, sondern weil ich die elektronischen Dämpfer nicht mehr drin habe, sondern Bilsteindämpfer. Ich bin mir da nicht sicher, wie das war. Vielleicht hängt das ja alles auch zusammen, weil ich keine Fehlermeldungen auch über die Sensoren bekomme, ausser beim Start, wie schon gesagt. Eingebaut hat die der Frank in Mülheim, ich hatte die Teile angeliefert, der Frank hat aber die Einbauanleitung in seinem Computer abgelegt, er könnte dir bestimmt weiterhelfen. Gekauft hatte ich die Stecker, ist ein Set für alle 4 Räder, bei Carsten Ullrich in Hannover in 2010, und damals 245 Euro bezahlt. Ruf ihn mal an, er weiss Bescheid, ob es nun nur für die Dämpfer ist oder auch für die Non -Emt Reifen, hatte ich auch bei ihm gekauft, die Räder. Und er kann dir sicher sagen, warum bei mir die Sensoren keinen Ärger mehr machen,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Reifendrucksensoren
Reiner
Die Sensoren werden derzeit keinen Ärger machen weil sie noch relativ frisch sind, das Übertragen der Daten erfolgt ja über funk, also nütz auch nichts einen Stecker zu ziehen auser den von der Batterie, dann geht nämlich garnichts mehr und es kommt auch keine Fehlermeldung![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Die Sensoren werden derzeit keinen Ärger machen weil sie noch relativ frisch sind, das Übertragen der Daten erfolgt ja über funk, also nütz auch nichts einen Stecker zu ziehen auser den von der Batterie, dann geht nämlich garnichts mehr und es kommt auch keine Fehlermeldung
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Reifendrucksensoren
bei der c6 geht das nicht .....................bei der c5 konnte das ab bj 2000 wegprogrammieren ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Reifendrucksensoren
Also ich hab die ganze Zeit nachgedacht und meine Unterlagen gesichtet, es ist so wie ich vermutete, die Simulatoren sind für die fehlenden elektronischen Dämpfer, weil ich ja jetzt Bilstein hab. Sorry daß ich da was verwechselt hab, aber nun ist es ja klar. Die Simulatoren werden statt der Dämpfer angesteckt, und dadurch braucht nichts rausprogrammiert werden. Warum allerdings nun auch keine Fehlermeldungen über die fehlenden Reifendrucksensoren mehr kommen, ausser beim start, weiss ich auch nicht, hab elektronisch keinen Durchblick,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Reifendrucksensoren
Also ich werde diese hier probieren und dann berichten!
Ebay eBay-Artikelnummer:231078316761
Mit den originalen hatte ich schon des öfteren Probleme, mal sehen ob die evtl. sogar besser funktionieren?
LG
Peter
Ebay eBay-Artikelnummer:231078316761
Mit den originalen hatte ich schon des öfteren Probleme, mal sehen ob die evtl. sogar besser funktionieren?
LG
Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Reifendrucksensoren
peterC6LS3 hat geschrieben:Also ich werde diese hier probieren und dann berichten!
Ebay eBay-Artikelnummer:231078316761
Mit den originalen hatte ich schon des öfteren Probleme, mal sehen ob die evtl. sogar besser funktionieren?
LG
Peter
Moin,moin,
aber bitte drauf auchten das US und EU Modelle unterschieldlich sind (EU 433 MHZ US 315 MHZ).
Die dort angebotenen sind für das EU Modell.
Gruß Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Reifendrucksensoren
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß geschraubte Sensoren nur bis 250km/h zugelassen sind. Mit der Verschraubung meine ich die Innensechskantschraube unten.
Ich glaube, Molle hat mal irgendwo was dazu gesagt, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube, Molle hat mal irgendwo was dazu gesagt, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Reifendrucksensoren
Wie ich gehört habe, wird es in naher Zukunft sämliche Neuwagen sämtlicher Marken nur noch mit Reifenluftdruck Kontrollgeräten geben, hat die EU so beschlossen. Na das wird ja ein Zirkus werden, wenn die alle so zuverlässig sind wie die in unseren Vetten,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Reifendrucksensoren
Wer stellt diese Systeme her? Von der Firma will ich aktien kaufen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Reifendrucksensoren
Drucksensoren verwenden nur noch wenige Hersteller. Soweit ich weiss, muss nur der Druckverlust angezeigt werden und das geht wohl über die vorhandenen Sensoren wie ABS (Drehzahländerung) etc.

Greetz TOM
-
kingpin - Beiträge: 489
- Registriert: 12.07.13, 14:31
- Wohnort: Jülich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction
Re: Reifendrucksensoren
Der VW-Konzern setzt auf das System mit der Drehzahländerung. Fast alle anderen verbauen aktive Sensoren.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Reifendrucksensoren
Es muss Umsatz gemacht werden, da hilft die EU schon mal den verarmten Herstellern, die Neuwagenkäufer greifen ja so gern tiefer in die Tasche, also alles paletti,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Reifendrucksensoren
Drahtzieher hat geschrieben:Der VW-Konzern setzt auf das System mit der Drehzahländerung. Fast alle anderen verbauen aktive Sensoren.
BMW macht das auch schon länger über Drehzahländerung.
Drucksensoren gab es meines wissens nur bei dem alten 7er E38
-
TobiasB - Beiträge: 175
- Registriert: 18.11.13, 09:20
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: ///M & Z06 `06 victory red
Re: Reifendrucksensoren
Ich habe diese hier entdeckt, hat jemand erfahrung damit?
http://www.ebay.de/itm/4x-TPMS-Reifendr ... 1673417620
http://www.ebay.de/itm/4x-TPMS-Reifendr ... 1673417620


-
Flex - Moderator
- Beiträge: 2278
- Bilder: 5
- Registriert: 11.07.13, 23:37
- Wohnort: Hamburg
- Fahrzeug: Corvette C6
Re: Reifendrucksensoren
Die funktionieren nur beim US Modell, für EU brauchst du welche mit 433 MHz.
Ich habe diese in meiner 2011 er GS drinnen und bin hoch zufrieden. Die sind schon programmiert und müssen nur kurz angelernt werden.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/252096376996
Gruß Viktor
Ich habe diese in meiner 2011 er GS drinnen und bin hoch zufrieden. Die sind schon programmiert und müssen nur kurz angelernt werden.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/252096376996
Gruß Viktor
-
Viktor - Beiträge: 25
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.16, 23:45
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS Gelb
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
66 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste