Steering lock bypass, was steckt drin?
Moderator: Rocky00748
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Wenn du einen Eli hast ist das viel wert.
Aber wenn die Vette streikt und der ist nicht eingebaut, dann kommt das so wie auf dem Bild vom Andreas.![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Aber wenn die Vette streikt und der ist nicht eingebaut, dann kommt das so wie auf dem Bild vom Andreas.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
-
Tomhart - Beiträge: 523
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
@Maverick: Übel, Andreas. Aber so hatte die gelbe, wenn auch nur für wenige Minuten, wenigstens 1x die gesetzlich vorgeschriebene Bodenfreiheit.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Zu wenig Batteriespannung, oder schlechter werdende Batterie kann das System auch nicht gut ab. Besonders wenn die Vette auch mal einige Zeit nicht bewegt wurde und die Spannung dann beim Starten in die Knie geht - schwupps war die Meldung da. Reicht eben nicht aus für die Entspeerung des Lenkradschlosses.
Bei mir kann nach dem Winter immer öfter die Lenkradschloss Meldung. Batterieerhaltungsladung half dann auch nichts mehr. Kurz vor Suhl hab ich dann die Batterie erneuert und seitdem ist Ruhe. Hoffe das bleibt so.............
Beste Grüße
Ralf
Bei mir kann nach dem Winter immer öfter die Lenkradschloss Meldung. Batterieerhaltungsladung half dann auch nichts mehr. Kurz vor Suhl hab ich dann die Batterie erneuert und seitdem ist Ruhe. Hoffe das bleibt so.............
Beste Grüße
Ralf
-
Ralfk - Beiträge: 127
- Bilder: 1
- Registriert: 01.03.17, 21:05
- Wohnort: Schiffdorf-Geestenseth
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Grand Sport schwarz EZ04.2014
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Standby-Strom finde ich ziemlich derb, bei meiner Vette sind das über 40 mA. Nach einem Monat Standzeit ist eine 50-Ah-Batterie also schon deutlich über die Hälfte entladen, was Gift für Bleiakkus ist.
Wenn's geht, mache ich immer Erhaltungsladung, die Batterie dankt's.
Wenn's geht, mache ich immer Erhaltungsladung, die Batterie dankt's.
Viele Grüße vom Klaus
- Reifenverschleißer
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.05.25, 16:05
- Fahrzeug: C6, Bj. '04, gelb
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
@ Reifenverschleißer: nun Klaus was war passiert : Meine Vette hat die 6 Gang Automatic und da fing es so an, daß sich der Wählhebel immer mal wieder aus P nicht mehr bewegen ließ. Mußte dann den Motor ausstellen aussteigen Vette verriegeln dann wieder entriegeln und dann konnte ich in der Regel wieder " normal " den Wahlhebel betätigen. Dann kam aber während der Fahrt immer mal wieder sporadisch die ominöse Meldung: Lenkradschloß reparieren. Und am 30.06.2022 war es dann so weit. In meiner Garage eingeparkt und der Wählhebel ließ sich aus R nicht mehr in P bewegen. Game over. Besuch mal meinen You Tube Kanal: Andreas Eilenberg - da kannst du auch u.a. die entsprechenden Videos dazu sehen. Viel Spaß
@ dersuchende: Kannste dich noch an den Spruch von Opel aus den 70ern erinnern ? Opel fahn is als wennste fliechst
Ich kann dir sagen, mir ging damals der Arsch auf Grundeis, aber die Männer vom ADAC speziell der Heino hatte das ganze cool im Griff
Wie bereits geschrieben - geh mal auf meinen You Tube Kanal.
Vette Grüße
Andreas![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
@ dersuchende: Kannste dich noch an den Spruch von Opel aus den 70ern erinnern ? Opel fahn is als wennste fliechst
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Vette Grüße
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Andreas
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Maverick - Beiträge: 469
- Bilder: 32
- Registriert: 28.07.13, 10:03
- Wohnort: 45657 Recklinghausen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio VelocityYellow 06, C3 PC 78 25 Anniv. Black / Silver, C4 88 35 Anniv. Triple White
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Klar kenn ich den Spruch noch, Andreas.
Den hatte ja damals in den 90ern ja fast jeder auf dem Opel.
Das Video hab ich schonmal angesehen. Ich hatte damals schon Schweißperlen auf der Stirn als die silberne normal auf den Wagen aufgeladen wurde.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Das Video hab ich schonmal angesehen. Ich hatte damals schon Schweißperlen auf der Stirn als die silberne normal auf den Wagen aufgeladen wurde.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
So viele Dinge kündigen sich an, man muß die Zeichen nur wahrnehmen. Zylinder ausgefallen wegen Kurzschluß in der Kerze, verursacht durch Teile des Pleuellagers - da sollte man dringend mal die Kurbelwelle zum Regenerieren geben, aber wenn man die Kerze saubermacht und einfach weiterfährt, ist der Motor irgendwann fest... (selbst erlebt).
Rasselnder Motorlauf (Moped), weil sich die Nieten vom Polrad lösen: weiterfahren und Totalausfall der Zündung riskieren, oder lieber schnellstmöglich neues Polrad. Zündung fällt bei hoher Temperatur aus: Geber nachlöten oder liegenbleiben und warten, bis der Motor abgekühlt ist.
Bei "Lenkradschloß reparieren" weiterfahren oder Eliminator rein... da gibt es noch so viele Beispiele.
Mit Automatik läßt sich das Auto freilich nicht mal mehr schieben, da hilft leider nur noch der Kran. Ich weiß schon, wieso ich ausschließlich manuelle Schaltung fahre.![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vater hat ein ganzes Jahr gebraucht, bis er sich von seinem verschrotteten Fernost-Automatikauto wieder an die manuelle Schaltung seines Neuwagens gewöhnt hat. Im 1. Gang abgebogen, viel zu hohe Drehzahl, direkt in den 3. geschaltet, war natürlich untertourig. Also ab in den 4.: zack, Motor aus.![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Wenn ich in meiner Vette den Sitz zu tief eingestellt habe, ist es mir schon passiert, daß ich von dem 1. ungewollt in den 4. schalte. Ist aber kein Problem bei 6 l, solange man sich nicht duelliert.
Rasselnder Motorlauf (Moped), weil sich die Nieten vom Polrad lösen: weiterfahren und Totalausfall der Zündung riskieren, oder lieber schnellstmöglich neues Polrad. Zündung fällt bei hoher Temperatur aus: Geber nachlöten oder liegenbleiben und warten, bis der Motor abgekühlt ist.
Bei "Lenkradschloß reparieren" weiterfahren oder Eliminator rein... da gibt es noch so viele Beispiele.
Mit Automatik läßt sich das Auto freilich nicht mal mehr schieben, da hilft leider nur noch der Kran. Ich weiß schon, wieso ich ausschließlich manuelle Schaltung fahre.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vater hat ein ganzes Jahr gebraucht, bis er sich von seinem verschrotteten Fernost-Automatikauto wieder an die manuelle Schaltung seines Neuwagens gewöhnt hat. Im 1. Gang abgebogen, viel zu hohe Drehzahl, direkt in den 3. geschaltet, war natürlich untertourig. Also ab in den 4.: zack, Motor aus.
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Wenn ich in meiner Vette den Sitz zu tief eingestellt habe, ist es mir schon passiert, daß ich von dem 1. ungewollt in den 4. schalte. Ist aber kein Problem bei 6 l, solange man sich nicht duelliert.
Viele Grüße vom Klaus
- Reifenverschleißer
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.05.25, 16:05
- Fahrzeug: C6, Bj. '04, gelb
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Zu deinem Zitat : Ich weiß schon, wieso ich ausschließlich manuelle Schaltung fahre
C1 - C5 sehe ich genauso. Aber C6 ab Baujahr 2006 mit der 6-Gang Automatic möchte ich never ever gegen ein manuelles Getriebe tauschen.
Andreas![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
C1 - C5 sehe ich genauso. Aber C6 ab Baujahr 2006 mit der 6-Gang Automatic möchte ich never ever gegen ein manuelles Getriebe tauschen.
Andreas
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
-
Maverick - Beiträge: 469
- Bilder: 32
- Registriert: 28.07.13, 10:03
- Wohnort: 45657 Recklinghausen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio VelocityYellow 06, C3 PC 78 25 Anniv. Black / Silver, C4 88 35 Anniv. Triple White
Re: Steering lock bypass, was steckt drin?
Kostenanschlag: 380 Euro fürs Rausprogrammieren inkl. Tausch der Arretierscheibe an der Lenksäule, pff! Der Eliminator Marke Eigenbau hat mich 1,90 Euro und etwas Lötzinn gekostet.
Viele Grüße vom Klaus
- Reifenverschleißer
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.05.25, 16:05
- Fahrzeug: C6, Bj. '04, gelb
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste