Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Mit E-Fuel bzw. Synthetische Kraftstoffen können die Verbrenner weiter leben!
Besonders auch die Oldtimer, sowie die schon zugelassenen Verbrenner und das auch noch sauber!
Aufkleber sind bestellbar, einfach dem Link folgen:
https://www.americar.de/magazin/news/we ... t-mit.5529
https://efuel-today.com/
Und zur Online Petition "Nur mit E-Fuels" Wir bewegen was mit dieser Aktion und Petition!
Mitmachen und abstimmen: https://www.change.org/p/nur-mit-e-fuels
Gruß King Ralf
![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
Mitglied beim CFK: https://corvettefreunde-kurpfalz.de/
-
King Ralf - Beiträge: 437
- Bilder: 2
- Registriert: 08.12.13, 04:53
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 6, 2008, Rot LS3 / C 4 Cabrio, 1991, Turquoise Metallic, L 98 / C 3, 1970, Grün, LS 5 /
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
E Kraftstoffe wir es geben. Ab einen Preis von 3 Euro lohnen sich das auch gegenüber bis jetzt geförderten Kraftstoffen.
Die nächsten 3 Jahre , schätze ich , bleiben die Spritpreise hoch. Ebntweder hat Russland dan die Uraine eingenommen, oder Russland kat kapituluert,
Beides Wahrscheinlichkeiten derzeit 50/50
Wie man allerdings die Anderen Produckte des Öles herstellt, welche man zum Staßenbau , Medizin und für Plastik benötigt, ist mit unklar.
Grüße Frank
Die nächsten 3 Jahre , schätze ich , bleiben die Spritpreise hoch. Ebntweder hat Russland dan die Uraine eingenommen, oder Russland kat kapituluert,
Beides Wahrscheinlichkeiten derzeit 50/50
Wie man allerdings die Anderen Produckte des Öles herstellt, welche man zum Staßenbau , Medizin und für Plastik benötigt, ist mit unklar.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 1967
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Wie gestern vom EU Rat beschlossen, wird es 2035 kein Verbrennerverbot geben, aber es dürfen nur noch CO2-neutrale Antriebe zugelassen werden, also auch Verbrenner mit E-Fuels bzw. Synthese Sprit, Wasserstoffmotoren oder andere Technologien.
Natürlich neben den E-Autos und Brennstoffzellen-Autos!
Vorteil ist nun, dass daß, dies ein Startschuss war, für die Industrie, die die Produktion von E-Fuels steigern wird und alle auf den Straßen befindlichen Verbrenner, auch Oldtimer, mit E-Fuels sauber betrieben werden können.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-107.html
Gruß King Ralf![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
Natürlich neben den E-Autos und Brennstoffzellen-Autos!
Vorteil ist nun, dass daß, dies ein Startschuss war, für die Industrie, die die Produktion von E-Fuels steigern wird und alle auf den Straßen befindlichen Verbrenner, auch Oldtimer, mit E-Fuels sauber betrieben werden können.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... u-107.html
Gruß King Ralf
![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
Mitglied beim CFK: https://corvettefreunde-kurpfalz.de/
-
King Ralf - Beiträge: 437
- Bilder: 2
- Registriert: 08.12.13, 04:53
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 6, 2008, Rot LS3 / C 4 Cabrio, 1991, Turquoise Metallic, L 98 / C 3, 1970, Grün, LS 5 /
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Oh Gott sei Dank! Wenigstens einmal gute Nachrichten!
Jetzt nur her mit E-Fules!!!
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Jetzt nur her mit E-Fules!!!
Let it burn
Gruß Dani
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 238
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Peugeot 206 RC
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Wird sehr interessant werden. Wie bekomme ich raus, ob es E Fuel ist?
Das würde nur gehen, wenn ich 130 Oktan oder höher verwende.
Ich habe mal im Motorsport nachgefragt FIA Tourenwagen.
Dort kostet 1 L zwischen 9-10 Euro!
Also einmal die C5 volltanken 600 Euro...
na dann
Grüße Frank
Das würde nur gehen, wenn ich 130 Oktan oder höher verwende.
Ich habe mal im Motorsport nachgefragt FIA Tourenwagen.
Dort kostet 1 L zwischen 9-10 Euro!
Also einmal die C5 volltanken 600 Euro...
na dann
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 1967
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Woher weiß mein Auto denn, ob es mit E-Fuel oder normalem Sprit betankt worden ist? Oder wird normaler Sprit ab 2035 für alle Fahrzeuge verboten? Dann wirds teuer! Oder werden Chips in das E-Fuel eingebaut, mit dem das Auto erkennt, ob es E-Fuel ist? Also so wie beim Impfstoff?
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1817
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Das Verbrennerverbot galt ja nur für Neuzulassungen, von daher werden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auch über dieses Datum hinaus weiter betrieben werden können wenn sie zum Stichtag eine Zulassung erhalten haben.
Ob ich jetzt E Fuels tanke oder normales Bezin ist mir eigentlich wurscht, E Fuels soll man bedenkenlos mit allen Verbrennern tanken können.
Die Frage die ich mir stelle, kann man sich das dann aber überhaupt noch leisten? Wo werden die Spritpreise im allgemeinen hin gehen? Strafsteuer für Verbrenner, Straßenmaut pro gefahrener KM...
Ob ich jetzt E Fuels tanke oder normales Bezin ist mir eigentlich wurscht, E Fuels soll man bedenkenlos mit allen Verbrennern tanken können.
Die Frage die ich mir stelle, kann man sich das dann aber überhaupt noch leisten? Wo werden die Spritpreise im allgemeinen hin gehen? Strafsteuer für Verbrenner, Straßenmaut pro gefahrener KM...
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3693
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Mein etwas zynischer Beitrag ging ja in die gleiche Richtung: wie wird sichergestellt, dass ab 2035 neuzugelassene Fahrzeuge keinen normalen Sprit, sondern E-Fuel tanken?
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1817
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Das E-Fuel bzw der Sythese Sprit kann man unbedenklich mit allen Verbrennern, Diesel, Beziner auch Oldtimer tanken, ohne was zu ändern.
Der Porsche Cub fährt dese Jahr schon mit E Fuel und der Preis momentan, für einen Liter ohne Steuer, liegt momentan bei 2 - 3 Euro / Liter, das wird nach dem Beginn der Massenprdoduktion noch billiger!
Gruß King Ralf![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
Der Porsche Cub fährt dese Jahr schon mit E Fuel und der Preis momentan, für einen Liter ohne Steuer, liegt momentan bei 2 - 3 Euro / Liter, das wird nach dem Beginn der Massenprdoduktion noch billiger!
Gruß King Ralf
![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
Mitglied beim CFK: https://corvettefreunde-kurpfalz.de/
-
King Ralf - Beiträge: 437
- Bilder: 2
- Registriert: 08.12.13, 04:53
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 6, 2008, Rot LS3 / C 4 Cabrio, 1991, Turquoise Metallic, L 98 / C 3, 1970, Grün, LS 5 /
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Bei Verbrennern die nach 2035 verkauft werden eventuell einen anderen Tankrüssel?
CO neutraler Sprit und Erdöl-Sprit werden, nehme ich an, an verschiedenen Zapfsäulen gezapft.
Eventuell auch Farbstoff und Kontrolle, wie das bei Diesel mal war?
Gruß
Ralf
CO neutraler Sprit und Erdöl-Sprit werden, nehme ich an, an verschiedenen Zapfsäulen gezapft.
Eventuell auch Farbstoff und Kontrolle, wie das bei Diesel mal war?
Gruß
Ralf
Auch das noch!
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
- Marvin
- Beiträge: 334
- Registriert: 24.08.17, 17:43
- Wohnort: Rüsselsheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 2005 Supercharged Silbergrau
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
So jetzt gibt es eine Einigung gegen ein Verbrennerverbot ab 2035.
Autos ausschließlich mit E-Fuel betrieben, können weiter produziert und neu zugelassen werden, auch nach 2035!
Das ist ein Meilenstein für Industrie, Handel, Autowirtschaft, Arbeitsplätze und für neue Technologien und zudem gut für die Umwelt.
Zudem wird jetzt, nach dieser Einigung auch die E-Fuels Produktion gesteigert und die Forschung an Verbrennungsmotoren weiter gehen.
Das bedeutet Planungssicherheit für die Industrie!
Das E-Fuel wird so in einigen Jahren immer mehr bezahlbar und genügend vorhanden sein! Auch für die alten Autos!
Sehr gute Einigung für Technologieoffenheit, Weiterentwicklung. Arbeitsplätze und Umwelt!
Gruß King Ralf
https://www.tagesschau.de/inland/verbre ... g-101.html
https://www.adac.de/news/aus-fuer-verbrenner-ab-2035/
https://www.motorsport-total.com/auto/n ... 2401?amp=1
Autos ausschließlich mit E-Fuel betrieben, können weiter produziert und neu zugelassen werden, auch nach 2035!
Das ist ein Meilenstein für Industrie, Handel, Autowirtschaft, Arbeitsplätze und für neue Technologien und zudem gut für die Umwelt.
Zudem wird jetzt, nach dieser Einigung auch die E-Fuels Produktion gesteigert und die Forschung an Verbrennungsmotoren weiter gehen.
Das bedeutet Planungssicherheit für die Industrie!
Das E-Fuel wird so in einigen Jahren immer mehr bezahlbar und genügend vorhanden sein! Auch für die alten Autos!
Sehr gute Einigung für Technologieoffenheit, Weiterentwicklung. Arbeitsplätze und Umwelt!
Gruß King Ralf
![king2 [smilie=king2.gif]](./images/smilies/king2.gif)
https://www.tagesschau.de/inland/verbre ... g-101.html
https://www.adac.de/news/aus-fuer-verbrenner-ab-2035/
https://www.motorsport-total.com/auto/n ... 2401?amp=1
Mitglied beim CFK: https://corvettefreunde-kurpfalz.de/
-
King Ralf - Beiträge: 437
- Bilder: 2
- Registriert: 08.12.13, 04:53
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 6, 2008, Rot LS3 / C 4 Cabrio, 1991, Turquoise Metallic, L 98 / C 3, 1970, Grün, LS 5 /
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
blitziii hat geschrieben:Mein etwas zynischer Beitrag ging ja in die gleiche Richtung: wie wird sichergestellt, dass ab 2035 neuzugelassene Fahrzeuge keinen normalen Sprit, sondern E-Fuel tanken?
in den einfach EU-weit kein Benzin mehr verkauft wird?
- frame77
- Beiträge: 1929
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Bin zwar überhaupt kein Freund vom Diesel, aber den kann man doch grundsätzlich auch mit Rapsöl fahren? Das wäre dann doch co2 neutral, da nachwachsender Rohstoff?
-
KSamanek - Beiträge: 146
- Registriert: 04.06.14, 14:57
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Es wird bis und nach 2035 noch ganz normalen Treibstoff geben, der jedoch so teuer sein wird das man sich diesen nicht mehr leisten will. Ganz abgesehen von der kfz Steuer. Damit regelt sich das von ganz alleine....
Verbote braucht man gar nicht.
Verbote braucht man gar nicht.
- Wefi
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.08.13, 20:59
- Wohnort: Korschenbroich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2 x BMW 1 x Ducati
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Wird der Preis für E-Fuels derart hoch gesetzt, daß sich das niemand leisten kann, dann fördert das nur die Kriminalität, indem der Spritklau wieder sprunghaft ansteigen könnte. Das wissen hoffentlich auch die jenigen, welche immer an der Spritschraube drehen,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6402
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Zukunft für V8, mit E-Fuel bzw. Synth. Sprit
Die ganze Thematik um E-Fuel ist noch überwiegend Zukunftsmusik. Keine kann genau sagen, wie das sich gestalten wird.
Viele sind der Meinung, man sollte diese Technologie sowieso nur deshalb fördern, um Fortbewegungsmittel am Leben zu halten, die man wirklich gar nicht oder nur sehr schlecht auf Elektrotechnologie umstellen kann.
D.h. eventuell oder sehr wahrscheinlich Flugzeuge, schwere LKW usw., es soll ja gerade nicht so sein, dass E-Fuel für jedermann und alles bereitgestellt wird. Das hieße ja auch im Klartext ein "Weiter so" . In den vielen Diskussionsrunden sagen sie es jedenfalls immer wieder.
Was auf jeden Fall kommen wird ist ein Anstieg der Kosten für Treibstoffe, sei es nun Heizöl oder Benzin. Was mich im letzten Jahr so erschreckt hat ist wie egal es den Konzernen dass dem Grunde nach ist. Es wurde ja vollkommen ohne Rücksicht auf die Verbraucher Preise bis fast an die 2,40 E/Liter für Super verlangt.
Aber was nützt es denn - Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist der mittlerweile gängige Fachjargon für Antriebstechnologien und in den kommenden Regierungen kann man davon ausgehen, dass die Grünen wohl ständig mit im Boot sitzen werden. Man muss nur aufpassen, dass sie einem nicht gleich den Spasss an allem zerstören, wenn´s nach denen allein geht würden wir alle nur mit 100 auf der Autobahn rumtuckern. Corvette fahren heisst nun mal auch Spass haben.
Grüße, Ralf
Viele sind der Meinung, man sollte diese Technologie sowieso nur deshalb fördern, um Fortbewegungsmittel am Leben zu halten, die man wirklich gar nicht oder nur sehr schlecht auf Elektrotechnologie umstellen kann.
D.h. eventuell oder sehr wahrscheinlich Flugzeuge, schwere LKW usw., es soll ja gerade nicht so sein, dass E-Fuel für jedermann und alles bereitgestellt wird. Das hieße ja auch im Klartext ein "Weiter so" . In den vielen Diskussionsrunden sagen sie es jedenfalls immer wieder.
Was auf jeden Fall kommen wird ist ein Anstieg der Kosten für Treibstoffe, sei es nun Heizöl oder Benzin. Was mich im letzten Jahr so erschreckt hat ist wie egal es den Konzernen dass dem Grunde nach ist. Es wurde ja vollkommen ohne Rücksicht auf die Verbraucher Preise bis fast an die 2,40 E/Liter für Super verlangt.
Aber was nützt es denn - Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist der mittlerweile gängige Fachjargon für Antriebstechnologien und in den kommenden Regierungen kann man davon ausgehen, dass die Grünen wohl ständig mit im Boot sitzen werden. Man muss nur aufpassen, dass sie einem nicht gleich den Spasss an allem zerstören, wenn´s nach denen allein geht würden wir alle nur mit 100 auf der Autobahn rumtuckern. Corvette fahren heisst nun mal auch Spass haben.
Grüße, Ralf
-
Ralfk - Beiträge: 94
- Bilder: 1
- Registriert: 01.03.17, 21:05
- Wohnort: Hemmoor
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Grand Sport schwarz EZ04.2014
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste