Reifen für GS

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 16.05.17, 12:45

Ich fahre die Michelin 4 und 4S Kombi mit 2,3 kalt und finde sie extrem gut. Bin viel zufriedener als mit den Goodyear Holzreifen.

Luftdruck leicht erhöht, da nicht runflat - funktioniert perfekt.

Viele Grüße,
Walter
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon OlDirty » 16.05.17, 13:00

Schön zu hören dass die Kombi funktioniert. Auch bei hohem Tempo oder fängt dann irgendwas zu regeln an?
OlDirty
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.04.15, 12:00
Fahrzeug: Corvette C6 Z06, Renault Clio RS

Re: Reifen für GS

Beitragvon the core » 16.05.17, 13:23

waltf62 hat geschrieben:Ich fahre die Michelin 4 und 4S Kombi mit 2,3 kalt und finde sie extrem gut. Bin viel zufriedener als mit den Goodyear Holzreifen.
Luftdruck leicht erhöht, da nicht runflat - funktioniert perfekt.
Viele Grüße,
Walter



und wenn´s knallt, ist man dann dran, oder ?
(Da vom Hersteller nicht freigegeben - siehe weiter oben " Anfrage einer Herstellerbescheinigung ..."
Gruß,
Torsten
Benutzeravatar
the core
 
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.16, 23:12
Wohnort: Hildesheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Grand Sport Racing Yellow

Re: Reifen für GS

Beitragvon Sandro » 16.05.17, 13:25

Und im warmen....?
Sandro
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.17, 20:35

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 16.05.17, 15:12

Funktioniert einwandfrei, da regelt nix - warum auch - und eine Freigabe benötigt man nur ÜBER 300 KM/H, also für die Z. Nicht für die GS, die ist mit exakt 300 angegeben.

Viele Grüße,
Walter
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon OlDirty » 17.05.17, 09:14

Na toll dann sind die Reifen demfall auch nicht geeignet für meine Z [smilie=dash2.gif]. Karre verschrotten, Grund gibt keine Reifen dafür.
OlDirty
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.04.15, 12:00
Fahrzeug: Corvette C6 Z06, Renault Clio RS

Re: Reifen für GS

Beitragvon Mr.Magicpaint » 17.05.17, 10:03

Für den Pilot Super Sport hatte Michelin ja was für die Z

Vielleicht haben die ja ach was für den Sport 4 und Sport 4s, einfach mal anschreiben...
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 17.05.17, 10:44

der 4S kommt in weiter Größen und dann ist alles - auch für die Z - kein Problem mehr.
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon OlDirty » 17.05.17, 10:54

Und wieso soll eigentlich der 4 nicht über 300km/h zugelassen sein? Normalerweise bedeuten ja die Klammern mit Y (...Y) das es für +300km/h passt?!?
OlDirty
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.04.15, 12:00
Fahrzeug: Corvette C6 Z06, Renault Clio RS

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 17.05.17, 14:02

Gute Frage, nicht so leichte Antwort. Ich habe schon vielfach an den unterschiedlichsten Stellen gefragt, aber noch nichts schriftlich gesehen und auch nichts selbst gefunden.

Bis 'Y' ist eigentlich alles klar: Reifenindex für Geschwindigkeit und Traglast so wie im Schein, kein Hersteller eingetragen (wäre sowieso nicht mehr bindend) alles kein Problem. Eigentlich könnten sogar unterschiedliche Profile und Hersteller auf der gleichen Achse gemischt werden [smilie=shok.gif]

Beim '(Y)' wird es schwammig, denn was heisst >300 KMh? 320? 380? 2000? Die gängige Meinung ist, dass hier eine Freigabe vom Reifenhersteller für ein spezifisches Fahrzeug und Reifengrösse (manchmal mit speziellen Vorgaben für Luftdruck, Spurwerten etc.) Klarheit schafft.

Michelin scheint dies zurzeit nicht erstellen zu wollen, da zwei unterschiedliche Reifentypen.
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon OlDirty » 18.05.17, 08:02

Michelin scheint dies zurzeit nicht erstellen zu wollen, da zwei unterschiedliche Reifentypen.

Da wäre dann aber die Reifenkombi auch nicht auf der Grand Sport zugelassen, auch wenn die nicht über 300 marschiert. [smilie=bb.gif]
Ich denke in Deutschland ist das sowieso noch strenger als in der CH. Zumindest kenne ich das vom Clio so dass in Deutschland ein Reifen eingetragen werden bzw zugelassen sein muss um ihn zu fahren. Stimmen bei uns die Reifenmasse mit dem original überrein, ist die Höchstgeschwindigkeit nicht unter der des Fahrzeugs und streift es nirgends passt das schon. Bei der Corvette ist das vll anderst, keine Ahnung.
OlDirty
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.04.15, 12:00
Fahrzeug: Corvette C6 Z06, Renault Clio RS

Re: Reifen für GS

Beitragvon Mr.Magicpaint » 18.05.17, 08:47

Die so genannte Reifen oder Herstellerbindung bei Reifen wie es sie mal vor Jahren gibt es nicht mehr.
Entspricht der Reifen den Angaben im Schein, Größe, Geschwindigkeits und Lastindex darf ich jeden Reifen fahren der diese Kriterien erfüllt. Pro Achse wohl gemerkt.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Reifen für GS

Beitragvon Sledge Hammer » 18.05.17, 09:32

Auf Grund dieser Probleme mit den Reifen hab ich meinen Breit-umbau mit ZR1 Felgen gemacht. Da kann ich die wesentlich günstigeren Hankook fahren.
Der Umbau ist fertig und ich stell die Bilder demnächst hier im Forum ein [smilie=bb.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 18.05.17, 11:38

OlDirty hat geschrieben:Da wäre dann aber die Reifenkombi auch nicht auf der Grand Sport zugelassen, auch wenn die nicht über 300 marschiert. [smilie=bb.gif]


Warum?

OlDirty hat geschrieben:Ich denke in Deutschland ist das sowieso noch strenger als in der CH. Zumindest kenne ich das vom Clio so dass in Deutschland ein Reifen eingetragen werden bzw zugelassen sein muss um ihn zu fahren.


Genau gleich. Zugelassen ja, (heisst die richtigen Indizes) eingetragen warum?

OlDirty hat geschrieben:Bei der Corvette ist das vll anderst, keine Ahnung.


Auch in Deutschland gibt es keine Lex Corvette!
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon waltf62 » 18.05.17, 11:39

Mr.Magicpaint hat geschrieben:Die so genannte Reifen oder Herstellerbindung bei Reifen wie es sie mal vor Jahren gibt es nicht mehr.
Entspricht der Reifen den Angaben im Schein, Größe, Geschwindigkeits und Lastindex darf ich jeden Reifen fahren der diese Kriterien erfüllt. Pro Achse wohl gemerkt.


Genau so ist das. Übrigens gilt nicht einmal die Beschränkung pro Achse absurderweise...
Benutzeravatar
waltf62
 
Beiträge: 695
Registriert: 16.07.13, 21:34
Wohnort: Taunus
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016

Re: Reifen für GS

Beitragvon milti Z » 18.05.17, 12:05

Sledge Hammer hat geschrieben:Auf Grund dieser Probleme mit den Reifen hab ich meinen Breit-umbau mit ZR1 Felgen gemacht. Da kann ich die wesentlich günstigeren Hankook fahren.
Der Umbau ist fertig und ich stell die Bilder demnächst hier im Forum ein [smilie=bb.gif]



Jetzt weiss du auch was zu machen ist wenn auf der BAB eine C6 LS3 im Spiegel auftaucht........einfach rechts rüber...!!! [smilie=laugh2.gif]

Schöner sieht sie allemal aus! [smilie=good.gif]



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: Reifen für GS

Beitragvon LDB » 18.05.17, 12:12

milti Z hat geschrieben:
Sledge Hammer hat geschrieben:Auf Grund dieser Probleme mit den Reifen hab ich meinen Breit-umbau mit ZR1 Felgen gemacht. Da kann ich die wesentlich günstigeren Hankook fahren.
Der Umbau ist fertig und ich stell die Bilder demnächst hier im Forum ein [smilie=bb.gif]



Jetzt weiss du auch was zu machen ist wenn auf der BAB eine C6 LS3 im Spiegel auftaucht........einfach rechts rüber...!!! [smilie=laugh2.gif]

Schöner sieht sie allemal aus! [smilie=good.gif]


[smilie=bye.gif]



Kommt noch ein fetter Adler drauf... und ein Blaulicht...
Dann kannst ihn nicht übersehen [smilie=biggrin.gif]
Fotos davor von Frank bekommen, sieht geil aus [smilie=bomb.gif]
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Reifen für GS

Beitragvon Sledge Hammer » 18.05.17, 13:07

Danke Vadim [smilie=bye.gif] [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Vorherige

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste