Schnelle 91er C4
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Schnelle 91er C4
Hallo Gemeinde,
da ich zeitlich einfach nicht dazu komme, den Frontschaden meiner C4
zu richten, hab ich mich nun doch nach langer Zeit entschlossen sie zu verkaufen und
meine Teilesammlung aufzulösen.
Da die Vette viel zu schade zum schlachten ist, biete ich sie vorerst mal am Stück an.
Im Sommer 2009 hatte ich einen Auffahrunfall, dabei wurden folgende Teile beschädigt:
- Frontbumper komplett
- beide vorderen Kunststoffteile der Radinnenhäuser
- Blechhalter für Radinnenhaus rechts
- Haube (alle Anbauteile sowie Halter + Haubenlift vorhanden, eventuell eine Instandsetzung
möglich ?)
- Scheinwerfer mit Rahmen, Nebellampe, Blinker, Sidemarker rechts
- vordere Felge rechts
- Querlenker und Spurstange rechts sollten sicherheitshalber erneuert werden
- Kühlwasser Ausgleichsbehälter
- Beifahrertür hat einen Lackabplatzer (siehe Fotos)
Die Vette hab ich 1999 mit 59000km gekauft und bis ca.78000km Serie gefahren.
Dann fiel der Beschluss, dem L98 mehr Leistung zu verpassen, was in Zusammenarbeit
mit der Fa. TPIS durch folgende Umbauten realisiert wurde.
- Kurbelwelle (Standardmaß) poliert und mit Clevite Dreistofflager neu gelagert
- Haupt- und Pleullagerschrauben durch ARP Stehbolzen ersetzt
- Mahle Schmiedekolben (Standardmaß)
- Melling High Volume Ölpumpe, Ansaugrohr + Sieb, neuer Antriebsschaft gehärtet
- Milodon Ölwanne 7,5L, Ölkühlerkit mit Thermostat
- Edelbrock Wasserpumpe (Förderleistung +30%), 160 Grad Thermostat
- Underdrive Pulley Kit, Air-Pump stillgelegt
- Steuerkette durch Geardrive ersetzt
- Long Tube Headers
- Edelbrock Köpfe mit TPIS 1,6er Alu Rollenkipphebel, Guide Plates und ARP-Stehbolzen
- Verdichtung auf 10:1 angehoben
- Crane Nockenwelle
- Gehärtete Stößelstangen
- TPIS Mini-Ram Ansaugbrücke,Fuel Rail + verstellbarer Benzindruckregler, BBK Drosselklappe 58mm
- Edelbrock Alu-Ventildeckel mit Entlüftung in Catch Tank
- Abstimmung der Motorsteuerung durch Fa.TPIS
- alles mit ARP-Bolzen und hochwertigen Dichtsätzen montiert
- MSD-6AL Zündanlage mit einstellbarem Drehzahlbegrenzer
- Fidanza Alu-Schwungrad (Feingewuchtet durch Fa. ACP)
- TPIS Dual Friction Kupplungsscheibe + Druckplatte mit Ausrücklager
weitere Änderungen:
- Stoßdämpfer Koni Gelb
- Euro 2 Umrüstkit verbaut und eingetragen
- Klima auf R134a umgerüstet
- gelochte und geschlitzte Scheiben mit Hawk HP-Plus Belägen
- Fischer Stahlflexleitungen
- Distanzscheiben 25mm hinten
Die Vette ist immer penibel warmgefahren worden, hat keine Rennstrecke gesehen, keine Beschleunigungsrennen,
Burnouts oder Dauervollgasorgien hinter sich. Dementsprechend sind Kupplung, Motor, Getriebe, Diff in
einwandfreiem Zustand.
Für die verbauten Teile sind Rechnungen vorhanden und die Laufleistung ist belegt.
Farbe ist Bowling Green, innen schwarz, US-Modell, Schalter, Bj.91, Laufleistung 90600km, Nichtraucher-Sommerfahrzeug.
Standort ist Raum Rottweil.
Bilder stelle ich nach und nach ein, Fragen beantworte ich gerne so ausführlich wie möglich. Bei Interesse lohnt sich
ein anschauen vor Ort. Speziell was den Motor und Sound angeht, sagen ein paar Gasstöße mehr als tausend Worte.
Preisvorstellung liegt bei 6400€.
Gruß Andreas










da ich zeitlich einfach nicht dazu komme, den Frontschaden meiner C4
zu richten, hab ich mich nun doch nach langer Zeit entschlossen sie zu verkaufen und
meine Teilesammlung aufzulösen.
Da die Vette viel zu schade zum schlachten ist, biete ich sie vorerst mal am Stück an.
Im Sommer 2009 hatte ich einen Auffahrunfall, dabei wurden folgende Teile beschädigt:
- Frontbumper komplett
- beide vorderen Kunststoffteile der Radinnenhäuser
- Blechhalter für Radinnenhaus rechts
- Haube (alle Anbauteile sowie Halter + Haubenlift vorhanden, eventuell eine Instandsetzung
möglich ?)
- Scheinwerfer mit Rahmen, Nebellampe, Blinker, Sidemarker rechts
- vordere Felge rechts
- Querlenker und Spurstange rechts sollten sicherheitshalber erneuert werden
- Kühlwasser Ausgleichsbehälter
- Beifahrertür hat einen Lackabplatzer (siehe Fotos)
Die Vette hab ich 1999 mit 59000km gekauft und bis ca.78000km Serie gefahren.
Dann fiel der Beschluss, dem L98 mehr Leistung zu verpassen, was in Zusammenarbeit
mit der Fa. TPIS durch folgende Umbauten realisiert wurde.
- Kurbelwelle (Standardmaß) poliert und mit Clevite Dreistofflager neu gelagert
- Haupt- und Pleullagerschrauben durch ARP Stehbolzen ersetzt
- Mahle Schmiedekolben (Standardmaß)
- Melling High Volume Ölpumpe, Ansaugrohr + Sieb, neuer Antriebsschaft gehärtet
- Milodon Ölwanne 7,5L, Ölkühlerkit mit Thermostat
- Edelbrock Wasserpumpe (Förderleistung +30%), 160 Grad Thermostat
- Underdrive Pulley Kit, Air-Pump stillgelegt
- Steuerkette durch Geardrive ersetzt
- Long Tube Headers
- Edelbrock Köpfe mit TPIS 1,6er Alu Rollenkipphebel, Guide Plates und ARP-Stehbolzen
- Verdichtung auf 10:1 angehoben
- Crane Nockenwelle
- Gehärtete Stößelstangen
- TPIS Mini-Ram Ansaugbrücke,Fuel Rail + verstellbarer Benzindruckregler, BBK Drosselklappe 58mm
- Edelbrock Alu-Ventildeckel mit Entlüftung in Catch Tank
- Abstimmung der Motorsteuerung durch Fa.TPIS
- alles mit ARP-Bolzen und hochwertigen Dichtsätzen montiert
- MSD-6AL Zündanlage mit einstellbarem Drehzahlbegrenzer
- Fidanza Alu-Schwungrad (Feingewuchtet durch Fa. ACP)
- TPIS Dual Friction Kupplungsscheibe + Druckplatte mit Ausrücklager
weitere Änderungen:
- Stoßdämpfer Koni Gelb
- Euro 2 Umrüstkit verbaut und eingetragen
- Klima auf R134a umgerüstet
- gelochte und geschlitzte Scheiben mit Hawk HP-Plus Belägen
- Fischer Stahlflexleitungen
- Distanzscheiben 25mm hinten
Die Vette ist immer penibel warmgefahren worden, hat keine Rennstrecke gesehen, keine Beschleunigungsrennen,
Burnouts oder Dauervollgasorgien hinter sich. Dementsprechend sind Kupplung, Motor, Getriebe, Diff in
einwandfreiem Zustand.
Für die verbauten Teile sind Rechnungen vorhanden und die Laufleistung ist belegt.
Farbe ist Bowling Green, innen schwarz, US-Modell, Schalter, Bj.91, Laufleistung 90600km, Nichtraucher-Sommerfahrzeug.
Standort ist Raum Rottweil.
Bilder stelle ich nach und nach ein, Fragen beantworte ich gerne so ausführlich wie möglich. Bei Interesse lohnt sich
ein anschauen vor Ort. Speziell was den Motor und Sound angeht, sagen ein paar Gasstöße mehr als tausend Worte.
Preisvorstellung liegt bei 6400€.
Gruß Andreas










-
geardrive - Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 23.08.13, 19:56
- Wohnort: Schwarzwald
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4,C5Z06
Ein paar weitere Bilder. Die rechten Querlenker und Spurstange sehen optisch
io. aus, sollten aber sicherheitshalber getauscht werden, da das Rad einen Schlag
abbekommen hat.









io. aus, sollten aber sicherheitshalber getauscht werden, da das Rad einen Schlag
abbekommen hat.









-
geardrive - Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 23.08.13, 19:56
- Wohnort: Schwarzwald
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4,C5Z06
Re: Schnelle 91er C4
Sind die " Gimmicks" alle eingetragen?
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Hallo zusammen,
da sich gezeigt hat, daß sich der Aufbau für die meisten nicht rechnet,
hab ich mich nun doch entschlossen die Vette in Teilen zu verkaufen.
Der Teileverkauf startet in Kürze in einem neuen Beitrag.
Teile- und Preisanfragen bitte per PN, oder email an "corvette.net@kabelbw.de"
Gruß Andreas
da sich gezeigt hat, daß sich der Aufbau für die meisten nicht rechnet,
hab ich mich nun doch entschlossen die Vette in Teilen zu verkaufen.
Der Teileverkauf startet in Kürze in einem neuen Beitrag.
Teile- und Preisanfragen bitte per PN, oder email an "corvette.net@kabelbw.de"
Gruß Andreas
-
geardrive - Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 23.08.13, 19:56
- Wohnort: Schwarzwald
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C4,C5Z06
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu For Sale: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste