LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon RumbleBee » 24.04.16, 08:04

Hallo zusammen,

glaube an meiner C6 (2008er US Modell) mit LS3, hat sich eines der Kats verabschiedet (ohne mal tschüss zu sagen haha).

Also vor paar Tagen kamen während der Fahrt, Klappergeräusche aus Höhe Fahrerseite, hörte sich an als würde der Auspuff an den Unterboden klopfen. Bin dann in die Hobbywerkstatt und habe nachgeschaut, ist aber alles fest und dicht. Habe den Motor gestartet und von unten gehorcht, klang so als wäre was im Auspuff drin, was dort das klopfen verursachen würde.

Der Klang vom Wagen hat sich auch total verändert, hört sich bei 1800 U/Min bisschen an wie ein 6,3l AMG Modell, wenn man gas gibt...ist alles etwas dumpfer geworden.

Also ich vermute, dass es eines der Kats sein muss. Komisch für mich ist, dass ich keine Fehlermeldung angezeigt bekomme. Also für die Motorsteuerung scheint alles i.O....ok vllt kommt das die Tage wenn ich nochmal wohin fahren würde.

Meine Fragen dazu
1) wenn keine Fehlermeldung im Display erscheinen, heisst das dass die Abgas-Werte i.O. sind? So wie das mit dem Glück ist läuft der TÜV diesen Monat (April) ab.
2) Standard-Kats verbauen oder eher Alternative wie Rennkat und woher beziehen?
3) oder gleich Fächerkrümmer mit Kats verbauen (hatte hier schon gelesen wegen Aufwand und dass es sich da lohnt)

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe in Form von paar Tips und Anregungen.

Bis dann und sonnige Grüße
Serdar
Grüße Serdar
Benutzeravatar
RumbleBee
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.06.14, 09:55
Wohnort: Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, yellow

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon Alexk » 24.04.16, 08:41

Das gleiche hab ich bei der Zr1 mit einem neuen Kat erlebt, wenn der Kern sich loest faengt es an zu klappern, das loest nicht unbedingt die Motorkontrolleuchte aus. Mit jedem Gasstoss hoerte es sich an als wenn jemand Dicke Steine unters Auto wirft. War ein Fabrikationsfehler , nach Jahren kann das aber auch einfach mal so passieren.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon 5xl » 24.04.16, 11:49

Ich hatte mal an einem ls 2 total verbratene Kats, ging nix mehr durch
trotzdem keinerlei Fehler angezeigt. Wird wohl der Kat sein so wie du
es beschreibst.
Gruss
5xl
5xl
 
Beiträge: 117
Registriert: 26.01.14, 06:22

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon RumbleBee » 11.07.16, 13:49

ein update für alle die es evtl. interessiert.

Nachdem ich überlegt hatte ob ich einen original Kat (1.300,-) bestellen sollte oder gleich Fächerkrümmer + Rennkats (2.500,-) oder eine andere Alternative, entschied ich mich dann dann doch aus Kostengründen für die "andere Alternative".
Habe mir nach langem recherchieren letztendlich über einen Shop 2 Katalysatoren von Magnaflow bestellt. Teilenummer 49733 (links) und 49734 (rechts). Lieferzeit war halt bissi lang mit 5 Wochen aber gut. Gekostet haben beide zusammen inkl. Express-Versand innerhalb D 1.360,-. Es sind "direct-fit" Kats und waren soweit auch passgenau (1cm kürzer als die Originalen). Den Einbau habe ich selber in einer Hobbywerkstatt gemacht und hat so 4 Std gedauert. Musste wegen TÜV meine Corsa Anlage abschrauben und die neuen Kats rein inkl. OEM Endtöpfe. Umbau war zwar anstrengend aber ok, alle Schrauben gingen soweit gut raus.
Um den Fehler auszulesen und die Motorkontroll-Leuchte zu löschen hatte ich mir einen WIFI-fähigen OBDII "Dongle" geholt und die passende App dafür. Fehlerauslesen klappte super aber löschen wollte mir die App den Fehler leider nicht. Also wird der Wagen diese Woche in der Werkstatt dem TÜV-Menschen vorgestellt. Gehe mal davon aus dass alles klappt, da die Kats OEM-Grade sind und OBDII kompatibel.

Also laut Aussage in einigen Shops sollen die Magnaflow Kats einen besseren Abgas-Durchsatz haben und den Sound verbessern. Das mit dem Sound kann ich jetzt nicht bestätigen, aber das war mir jetzt auch nicht wichtig bzw bin froh dass es nicht so ist, da ich die Corsa Xtreme drauf habe, das reicht mir an Sound :D .

Mittwoch bin ich schlauer ob die neuen Kats den TÜV-Test bestehen werden oder nicht.
Grüße Serdar
Benutzeravatar
RumbleBee
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.06.14, 09:55
Wohnort: Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, yellow

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon 19corvette92 » 17.07.16, 14:11

Bei meiner LS2 kam bei höheree Drezahl die Motorlampe als sich die Keramik in einem Kat gelöst hat.

An dem Tag sollte bei Till abgestimmt werden, das Auto hatte auf der Rolle so deutlich unter 300 PS.

Merkst du denn von der Leistung was? Bei mir hatte sich die Keramik quer gelegt, ist ja nur in eine Richtung durchströmbar.
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon RumbleBee » 17.07.16, 19:26

ich hatte nach einbau erst die originalen endtöpfe drin und einen tag später die corsa extreme. rein gefühlsmäßig würde ich fast behaupten dass mit den originalen endtöpfen der "sprint", zumindest im 6. gang bei 140, besser ging wie mit den corsas....aber keine ahnung, war nur mein empfinden. ansonsten würde ich sagen dass man nichts von einem leistungszuwachs oder besserem sound merkt. der einzige benefit in meinen augen ist der preis.

achja und beim TÜV ging auch alles glatt, abgaswerte i. O. ohne dass was eingestellt/abgestimmt werden müsste.
Grüße Serdar
Benutzeravatar
RumbleBee
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.06.14, 09:55
Wohnort: Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, yellow

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon Solstice » 19.07.16, 15:04

RumbleBee hat geschrieben: rein gefühlsmäßig würde ich fast behaupten dass mit den originalen endtöpfen der "sprint", zumindest im 6. gang bei 140, besser ging wie mit den corsas....aber keine ahnung, war nur mein empfinden.


Ich habe ja auch die Corsa Xtreme dran. Bei mir ist es so, dass ich ein Auto dann als "schneller" oder "besser ziehend" empfinde, wenn es nicht so viel Radau macht.
Soll heißen: ein leiser Durchzug ohne viel Lärm macht auf mich mehr den Eindruck von Kraft am Motor, als wenn der V8 schon bei 50km/h wie ein Hirsch röhrt...

Ist zumindest mein subjektiver Eindruck, andere mögen das genau andersherum empfinden.

Ich habe die Corsa trotzdem den OEM-Tüten vorgezogen, klingt einfach saugut... [smilie=dance4.gif]
Benutzeravatar
Solstice
 
Beiträge: 113
Bilder: 11
Registriert: 27.08.14, 15:18
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Coupe, LS3 2008, weiß

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon RumbleBee » 19.07.16, 17:45

ja so empfand ich das auch, denke auch dass die geräuschkulisse das geschwindigkeitsgefühl täuscht.

also als ich zwei tage lang wieder die OEM töpfe dran hatte ging mir das echt auf den keks, da gabs keine kommunikation mit dem auto haha. jetzt ist bei mir auch wieder die Xtreme dran.

meine werkstatt meinte, dass der kat auch mit einem auspuff kaputt gehen kann, der eher dazu neigt zu knallen, zb beim gaswegnehmen. er meinte quasi wegen dem rückstoß. weiss nicht ob das stimmen kann. hatte an meiner C5 10 jahre lang die corsas drunter und hatte nur einmal was mit der krümmerdichtung, mehr auch nicht. ich werde mir trotzdem nächstes jahr die x-pipe von Corsa dran machen, das soll das knallen etwas unterdrücken.
Grüße Serdar
Benutzeravatar
RumbleBee
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.06.14, 09:55
Wohnort: Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, yellow

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon Soulsurfer » 19.07.16, 17:52

Jedem das seine - gerade das knallen und blubbern find ich (und meine Beifahrerin) erotisierend :-).
Im 1&2 Gang hochbeschleunigen, da gibts beim Schaltvorgang im Lastwechsel Schläge aus dem Rohr, dass dem Hintermann die Scheiben wackeln.

Das ist mir ehrlich ab und an einen neuen/gebrauchten Kat wert :-)


PS: Momentan steht auch mal wieder gelegentlich ODB Fehler 420 an (2 Klicks und wech isser :-)
Benutzeravatar
Soulsurfer
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.05.14, 21:14
Wohnort: Nordbayern - Südhessen
Fahrzeug: C6 Convertible GS Umbau

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon Corvalex » 19.07.16, 18:33

Ich hätte noch eine originale LS3 X-Pipe für Dich, Serdar.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon RumbleBee » 20.07.16, 05:01

Corvalex hat geschrieben:Ich hätte noch eine originale LS3 X-Pipe für Dich, Serdar.


danke Alex, aber hab ja eine drunter weil meine auch ne LS3 ist....oder sind die unterschiedlich vom BJ. 2008 und 2010?

glaub für dieses jahr bin ich bedient mit auspuff ab und wieder dran, auch wenn das schrauben spaß macht haha.
Grüße Serdar
Benutzeravatar
RumbleBee
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.06.14, 09:55
Wohnort: Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, yellow

Re: LS3 Kats defekt (wahrscheinlich)...dankbar für Tips

Beitragvon Corvalex » 20.07.16, 21:01

Ab 2009 haben die eine X Pipe, davor H-Pipe.
Ja, das kenne ich. Aber man weiß dann wenigstens wie es geht! [smilie=biggrin.gif]

Bild
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste