Grand Sport Fragen

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 16.06.16, 18:20

Bei mir ist die Entscheidung zu einer Grand Sport gefallen. Ich hatte mich ja im letzten Jahr nicht wirklich entscheiden können und war recht unschlüssig. Der Jaguar ist jetzt verkauft und die Suche nach einer C6 hat begonnen. Ich habe hier auch einiges gelesen, aber trotzdem noch viele Fragen. Es wird bei der C6 oft von Z51 geschrieben, bei der Grand Sport lese ich aber in den Angeboten nur Z52 bzw Z16. Gibt es die GS mit Z51 nicht? Was ist bei der GS im US und EU Modell anders, außer Tacho, Beleuchtung und Scheinwerferreinigung? Macht das F55 Fahrwerk sinn? Ich tendiere zu einem Coupe mit Handschaltung. Wäre auch die Automatik empfehlenswert? Diese kann man ja selbst schalten? Bei den Angeboten waren so gut wie keine Schalter zu finden. Wenn ich richtig gelesen habe, hätte der Schalter Trockensumpfschmierung und die Batterie hinten.
Grüsse
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 17.06.16, 09:57

Dann schaue ich mal ob ich ein wenig Licht ins dunkel bringen kann.
Wie du schon schreibst, der Schalter hat den Trockensumpf und die Batterie hinten.
Ich selber fahre eine Automatik und möchte diese nicht missen, so schnell wie die schaltet kriege ich das handgerührt mit Sicherheit nicht hin und es macht einfach Spaß mit den Paddels zu schalten.

Z51 gibts bei der GS nicht mehr.

Z16 beinhaltet Hochleistungskühlsystem,straffere Federn und Stabilisatoren, spezielle Stoßdämpfer, spezielles sechs Gang Schaltgetriebe oder auf Wunsch Automatik.

Z52 beinhaltet Trockensumpfschmierung, hinten montierte Batterie und Differenzialölkühler.
Diese Angaben beziehen sich auf EU Fahrzeuge.

Nicht alle US Modelle haben einen Motorölkühler, diesen müssten man sich wenn man öfters auf der Bahn Gas geben will nach rüsten, und wenn ich richtig informiert bin fehlt bei den US Modellen der Differenziaölkühler grundsätzlich, in wie weit man den jetzt bei uns braucht kann ich nicht sagen.

Zum F55 Fahrwerk:
Hatte ich noch keines, von daher kann ich nichts dazu sagen, nur, das ich keines haben wollte, denn die Dämpfer sind wenn sie getauscht werden müssen schweine teuer.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon hausmeister » 17.06.16, 10:02

Moin Micha, ich hab vor 2 Jahren meine C6 LS3 Automatik gegen eine 2011er GS Handschaltung US eigetauscht und bereue es keine Sekunde. Die Automatik war nicht so mein Ding.
Die Handschalter GS hat eine Trockensumpfschmierung wie die Z06 und Batterie hinten.
Wobei das nur bei den EU-Modellen serie ist, US Versionen gabs anscheinen als Handschalter ohne Trockensumpf.
Das Z51 Packet beider normalen C6 beinhaltet ja z.B die Bremsen, an der GS hast du ja eh schon die Z06 Anlage verbaut.
Das US Modell der GS hat die schöneren Spiegel und den Onstar Rückspiegel der dir auserhalb USA aber nix bringt ^^
Ob das F55 was bringt kann ich nicht sagen, ich finde die GS liegt wesentlich besser auf der Strasse als meine alte LS3.

Gruss Adi
Benutzeravatar
hausmeister
 
Beiträge: 155
Bilder: 2
Registriert: 11.02.14, 08:31
Wohnort: Winterthur
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, 2011, schwarz; C3, 1969, riverside Gold

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon rssc » 17.06.16, 12:10

Hi Micha,

die EU Modelle der GS sind m.W. vergleichsweise komplett ausgestattet.
Die Aufpreisliste war kurz :
- 2011: transp. Dach, Felgen, Farben, F55, jede Menge Interieur-Material und Bose/Navi
- 2013: nur noch F55, Chromfelgen, spezielles Leder und 60th

Bei US Modellen gab's hingegen alle Ausstattungsvarianten von LT1 bis LT4 - so ist z.B. das HUD oder die Sitzheizung erst ab LT3 enthalten . . .
Da musst Du also bei 'nem US-Modell genau hinschauen!

Den Original-Klappenauspuff (NPP) gab's bei EU Modellen nur für die Automatik Variante (m.W. US Modelle auch ??) . . .

Hab' die Automatik und 's passt mit dem Paddle Shift! Müsste ich nur 'mal auf Rechts-/ Links-Bedienung umbauen ;-)

CU
Ralf
Benutzeravatar
rssc
 
Beiträge: 310
Bilder: 11
Registriert: 31.03.15, 19:26
Wohnort: EN
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, Torch Red

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 20.06.16, 07:20

Danke für die Infos. Dann wäre bei einem US Modell ratsam auf die LT3 und 4 Versionen zu schauen. Haben die dann die Kühler schon alle verbaut, oder haben das trotzdem nur die EU.
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon hausmeister » 20.06.16, 12:27

Hoi Ralf, den NPP gabs bei den US Modellen auch beim Handschalter.
LT3 oder 4 sagt da leider nix über die verbauten Kühler aus, da hilft nur Naschschauen was wirklich dran ist.
Wäre aber dennoch ratsam, wenn du eine Vette haben willst, die auch im Innenraum was her macht.
Meine hat LT4 "Vollleder" in Schwarz mit grauen Nähten und allem drum und dran.
Persönlich hätte ich ein Problem damit wenn die nicht Volleder hat, sieht dann wirklich "günstig" aus.

Gruss Adi
Benutzeravatar
hausmeister
 
Beiträge: 155
Bilder: 2
Registriert: 11.02.14, 08:31
Wohnort: Winterthur
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, 2011, schwarz; C3, 1969, riverside Gold

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 20.06.16, 12:43

Micha1604 hat geschrieben:Danke für die Infos. Dann wäre bei einem US Modell ratsam auf die LT3 und 4 Versionen zu schauen. Haben die dann die Kühler schon alle verbaut, oder haben das trotzdem nur die EU.

Bei den EU Modellen sind grundsätzlich alle Kühler ab Werk verbaut.
Möchte der Käufer im Ami Land die Kühler haben muss er diese dort separat dazu ordern da diese in keinem der Pakete enthalten sind.
Den Differenzial Ölkühler meine ich gibt's aber nur bei den EU Modellen.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 20.06.16, 15:12

Hallo Adi,
hast du ein EU oder US Modell. Gab es bei den EU auch diese vier Ausstattungsvarianten oder waren die dann immer mit der besten Ausstattung?
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 20.06.16, 15:44

Deine Frage wurden dir schon weiter oben vom @rssc beantwortet [smilie=derisive.gif]
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 20.06.16, 16:04

ja da war ich mir nicht ganz sicher. heisst also wenn eu, dann spielt das da gar keine rolle mit der ausstattung. ausser was für mich da wichtig wäre, wäre das leder. denke da hat man dann schon länger von. eu fahrzeuge gibt es als schalter ganz wenige und wenn dann sind es meist cabrios. von daher schau ich auch mehr in usa und canada.
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon rssc » 20.06.16, 18:14

Hi Micha,

wenn "Leder" und nicht nur "Sonntags-bei-über-20-Grad-und-Sonnenschein-Fahren", dann auch Sitzheizung und somit bei US-Modellen zwingend min. LT3. Ich möcht' auch das HUD nicht missen - das ist auch ab LT3 enthalten . . .
Das schöne ist, dass Du LT3 auf Fotos recht einfach an den Schaltern für die SH erkennen kannst.

Für die persönliche Weiterbildung: Es gibt im Netz die sog. Order-Guides für jedes Modelljahr (2005-2013) der C6 als PDF. Da kannst Du Dir selbst pro Modelljahr einen Reim auf die Ausstattungskomponenten für die US-Modelle machen . . . ;-)
Und für die deutsche Distribution gibt's dito im Netz für einige MJ die Katalog als PDF . . .

Falls Du netztechnisch ein Grobmotoriker bist, sende ich Dir die PDFs auch gerne per E-Mail zu. Dann brauch' ich via PN Deine E-Mail Adresse . . .

CU
Ralf
Benutzeravatar
rssc
 
Beiträge: 310
Bilder: 11
Registriert: 31.03.15, 19:26
Wohnort: EN
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, Torch Red

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 21.06.16, 08:00

Hallo Ralf,
heisst LT3 hat auch schon das bessere Leder? Gerne, meine mail ist Jaguarman1604@eeb.de.
Gruss Micha
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 21.06.16, 08:01

Sorry vertippt. Heißt natürlich @web.de
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon rssc » 21.06.16, 09:22

Hi Micha,

keine Ahnung in Sachen Leder . . . hat mich nie interessiert ;-)
( aber elektrische Sitzverstellung auch ab LT3 )

Erste E-Mail ist unterwegs - zweite folgt . . .

CU
Ralf

P.S.: Du kannst Deine Beiträge auch nachträglich noch anpassen/ ergänzen!
Benutzeravatar
rssc
 
Beiträge: 310
Bilder: 11
Registriert: 31.03.15, 19:26
Wohnort: EN
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, Torch Red

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 22.06.16, 07:12

Super und vielen Dank, Ralf!!!!

Was haltet ihr denn von dieser hier? Etwas stutzig macht mich der Umbau auf Z06. Werde mal anfragen, ob diese unfallfrei ist. Wie findet Ihr den Preis?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 22.06.16, 09:12

Ich sage nur Finger von dem Wagen, die Antwort wegen Umbau auf Z hast du dir schon selber gegeben, dazu kommt ein Frontbomber ohne Scheinwerferreinigungsanlage ungewöhnlich für ein EU Modell und DE Pflicht, im rechten Scheinwerfer erkennt man eine Standlichtbirne, im linken fehlt diese...der Heckspoiler scheint eher von einer normalen C6 zu als von einer GS die Serienmäßig den gleichen wie die Z06 hat, Frontsplitter ist auch nicht Serie...

Noch Fragen?
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Driver90 » 22.06.16, 09:56

Corvette C6 Corvette Targa 6,2L LS 3 Grand Sport für 43900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =226921662

Und was ist mit der? Ist zwar eine lt1 aber wenn man auf das hud verzichten kann, steht die für die laufleistung ziemlich günstig da, oder ist etwas faul an der sache?
Driver90
 
Beiträge: 55
Registriert: 20.05.16, 09:47
Fahrzeug: C6 Baujahr 2008 Gelb

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Micha1604 » 22.06.16, 10:04

Das mit der Scheinwerferreinigungsanlage hatte ich auch bemerkt. Der Rest war mir gar nicht aufgefallen. Die Bilder sind schön, aber ich gehe stark von einem Unfallfahrzeug aus und finde den Preis dann definitiv zu hoch. Die schwarze hatte ich auch gesehen, aber wie schon geschrieben leider nur LT1. In Frage kommt ab LT3.
Micha1604
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.15, 21:14
Geschlecht: Männlich

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon Mr.Magicpaint » 22.06.16, 10:26

Ist zwar keine GS aber schaut nach dem Umbau doch prima aus, dieser Wagen steht zum Verkauf, zu weiteren Details Kontakt zum Ingo Dempwolf aufnehmen:
Tel.: 05524 80800

viewtopic.php?f=31&t=2581&p=71687#p71687
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Grand Sport Fragen

Beitragvon rssc » 22.06.16, 13:18

Micha1604 hat geschrieben:Das mit der Scheinwerferreinigungsanlage hatte ich auch bemerkt. Der Rest war mir gar nicht aufgefallen. Die Bilder sind schön, aber ich gehe stark von einem Unfallfahrzeug aus und finde den Preis dann definitiv zu hoch. Die schwarze hatte ich auch gesehen, aber wie schon geschrieben leider nur LT1. In Frage kommt ab LT3.

...noch zur Weißen: Und dann noch gehudelt beim Zusammenbau!
Vorne scheinen zusätzlich auch die Radhausverkleidungen komplett zu fehlen . . .

Das Attribut "unfallfrei" kann man bei mobile schon setzen. S' will zwar nicht viel heißen, wenn's dort steht; aber dessen Fehlen bei einem gewerblichen Anbieter hat für mich schon Aussagekraft . . .

CU
Ralf
Benutzeravatar
rssc
 
Beiträge: 310
Bilder: 11
Registriert: 31.03.15, 19:26
Wohnort: EN
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS, Torch Red

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste