C7 Z06 Zusatz Expansions Tank
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
C7 Z06 Zusatz Expansions Tank
Getestet und für Scheisse befunden.
Falls das noch jemand testen möchte gebe ich Ihn zum Schnapperpreis von 200.- ab. Nach dem Motto: Wer nicht hören will muss fühlen. Hat neu um die 600.- gekostet.....
Falls das noch jemand testen möchte gebe ich Ihn zum Schnapperpreis von 200.- ab. Nach dem Motto: Wer nicht hören will muss fühlen. Hat neu um die 600.- gekostet.....
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 Z06 Zusatz Expansions Tank
Das ist richtig es so zu sagen, es gibt ja genug die denken damit wäre es getan ;)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Zusatz Expansions Tank
Ich finde das auch extrem ehrlich und konsequent, denn das Ding ist nagelneu und hat richtig Asche gekostet!
Ein Freund sagte neulich, seit 60 Jahren bauen die Amis mit schlecht Bremsen und ewig klemmt es mit der Kühlung, warum sollte sich das jetzt mit dem neuen Auto schlagartig ändern?!
Und die Tuner drüber, machen sich keine Gedanken wie man etwas verbessern könnte, nein es wird halt das was vorhanden ist nur größer gemacht und so ist dann auch das Ergebnis!
Ich hatte ja bei der X³ auch zunächst einen großen Wasser Kühler (von DeWitt) gekauft und als nächstes den großen LLK von Katech, (den auch Lingenfelter vertrieben hat) gekauft um dann bitter festzustellen, das der Kühler bei kühlem Wetter sensationell war, wurde es aber warm, war es noch mal schlimmer als in Serie, ähnlich mit dem D3 System!!
Hab den Krempel dann praktisch verschenkt.
Da drüber will sich halt keiner Gedanken machen, das "nur größere Kühler hintereinander" nicht wirklich helfen. Es sind dabei nicht nur die Flüssigkeiten die leiden, nein am Motor selbst kommt auch weniger Luft an und ja auch das spielt eine Rolle.
Irgend einer hat in Dijon und Magny Course unsere Hauben Halter probiert und schrieb man hätte richtig was gespürt?
Ich werde die mal am Donnerstag mit nach Spa nehmen und schauen was passiert damit?
Ein Freund sagte neulich, seit 60 Jahren bauen die Amis mit schlecht Bremsen und ewig klemmt es mit der Kühlung, warum sollte sich das jetzt mit dem neuen Auto schlagartig ändern?!
Und die Tuner drüber, machen sich keine Gedanken wie man etwas verbessern könnte, nein es wird halt das was vorhanden ist nur größer gemacht und so ist dann auch das Ergebnis!
Ich hatte ja bei der X³ auch zunächst einen großen Wasser Kühler (von DeWitt) gekauft und als nächstes den großen LLK von Katech, (den auch Lingenfelter vertrieben hat) gekauft um dann bitter festzustellen, das der Kühler bei kühlem Wetter sensationell war, wurde es aber warm, war es noch mal schlimmer als in Serie, ähnlich mit dem D3 System!!
Hab den Krempel dann praktisch verschenkt.
Da drüber will sich halt keiner Gedanken machen, das "nur größere Kühler hintereinander" nicht wirklich helfen. Es sind dabei nicht nur die Flüssigkeiten die leiden, nein am Motor selbst kommt auch weniger Luft an und ja auch das spielt eine Rolle.
Irgend einer hat in Dijon und Magny Course unsere Hauben Halter probiert und schrieb man hätte richtig was gespürt?
Ich werde die mal am Donnerstag mit nach Spa nehmen und schauen was passiert damit?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu For Sale: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast