Sportlenkräder - was gibt es?
Moderator: Rocky00748
68 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Sportlenkräder - was gibt es?
Hallo Gemeinde,
ich mache jetzt hier mal einen Thread auf, um etwas mehr über das Thema "Sportlenkräder" für die C6 in Erfahrung zu bringen.
Zuerst natürlich vorab - es gibt saugeile Lenkräder bei Stefan! Corvette Conzept - hier der Link auf seine Page: http://www.corvetteconzept.com/index.php/corvette.html
Stefan, Du machst da eine wirklich geniale Arbeit und hast meinen höchsten Respekt dafür!
Aber gibt es noch Alternativen?
Vielleicht Tauschlenkräder Richtung Momo, ohne Airbag und mit ABE?
Geht das überhaupt ohne Airbag? Was sagt der TÜV?
Ihr merkt ich bin völlig blauäugig in diesem Thema, aber da ich wirklich etwas für besondere Lenkräder über habe, stelle ich dieses Thema jetzt hier mal zur Diskussion und hoffe auf möglichst viele und auch möglichst unterschiedliche Rückmeldungen...
Vielleicht noch eines vorab - es wird viele Befürworter des Airbags geben, natürlich. Bei einem normalen Dreipunktgurt sicher auch ein echtes Sicherheitsplus.
Aber mal ehrlich, "schön" ist ein Lenkrad mit diesem Jutesack in der Mitte nicht wirklich, oder? Also lassen wir doch auch - möglichst vorurteilsfrei - diejenigen zu Wort kommen, die sich von diesem Einkaufstäschchen in ihrem Lenkrad bewusst verabschiedet haben...
Hoffentlich kommen hier viele Ideen und Fotos von Lenkrädern zusammen!
Vielleicht noch eine Frage an unsere Norschleifenjungs - was fahrt Ihr denn? KHH, fährst Du das Originale? Ed, Du?
Danke vorab Jungs!
Viele Grüße
Thomas
ich mache jetzt hier mal einen Thread auf, um etwas mehr über das Thema "Sportlenkräder" für die C6 in Erfahrung zu bringen.
Zuerst natürlich vorab - es gibt saugeile Lenkräder bei Stefan! Corvette Conzept - hier der Link auf seine Page: http://www.corvetteconzept.com/index.php/corvette.html
Stefan, Du machst da eine wirklich geniale Arbeit und hast meinen höchsten Respekt dafür!
Aber gibt es noch Alternativen?
Vielleicht Tauschlenkräder Richtung Momo, ohne Airbag und mit ABE?
Geht das überhaupt ohne Airbag? Was sagt der TÜV?
Ihr merkt ich bin völlig blauäugig in diesem Thema, aber da ich wirklich etwas für besondere Lenkräder über habe, stelle ich dieses Thema jetzt hier mal zur Diskussion und hoffe auf möglichst viele und auch möglichst unterschiedliche Rückmeldungen...
Vielleicht noch eines vorab - es wird viele Befürworter des Airbags geben, natürlich. Bei einem normalen Dreipunktgurt sicher auch ein echtes Sicherheitsplus.
Aber mal ehrlich, "schön" ist ein Lenkrad mit diesem Jutesack in der Mitte nicht wirklich, oder? Also lassen wir doch auch - möglichst vorurteilsfrei - diejenigen zu Wort kommen, die sich von diesem Einkaufstäschchen in ihrem Lenkrad bewusst verabschiedet haben...
Hoffentlich kommen hier viele Ideen und Fotos von Lenkrädern zusammen!
Vielleicht noch eine Frage an unsere Norschleifenjungs - was fahrt Ihr denn? KHH, fährst Du das Originale? Ed, Du?
Danke vorab Jungs!
Viele Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Werne hat auch tolle, kleine Lenkräder im Programm. Mit TÜv+Airbag.
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Danke für den Tipp!
Ich habe ihn grade mal per PN angeschrieben, vielleicht schreibt er hier ja nachher nochwas dazu...

Grüße
Thomas
Ich habe ihn grade mal per PN angeschrieben, vielleicht schreibt er hier ja nachher nochwas dazu...

Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
alles bei molle ist mit tüv ,ich habe das raid in 34iger drin und hammer thomas
stefans arbeit sieht aber auch gut aus ,ich aber finde die kleineren raid lenkräder spitze ![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Badboy1306 hat geschrieben: ,ich aber finde die kleineren raid lenkräder spitze
Kommst Du denn mit Deinen Pranken da überhaupt rein?
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
@xx.flash: Lässt Du denn noch irgendwas orschinaaal an Deiner vette, Bruder? Respekt, freue mich, dass Du Dich auch an was Modernem erfreuen kannst und soviel Energie und Phantasie einfließen lässt wie in Deine C3!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Hallo Thomas,
wie immer im Leben ist alles Geschmacksache. Schau dich in Ruhe um und wenn Du Bedarf hast melde dich einfach.![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
wie immer im Leben ist alles Geschmacksache. Schau dich in Ruhe um und wenn Du Bedarf hast melde dich einfach.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- Reddevil
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.07.13, 06:51
- Fahrzeug: C6 Z06 427
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Badboy1306 hat geschrieben: ... ich aber finde die kleineren raid Lenkräder spitze ...
Danke für das Foto Dirk!
Ja, geht mir ganz genauso wie Dir Bruder! Kleine Lenkräder finde ich absolut klasse!
dersuchende hat geschrieben:@xx.flash: Lässt Du denn noch irgendwas orschinaaal an Deiner Vette, Bruder?
Respekt, freue mich, dass Du Dich auch an was Modernem erfreuen kannst und soviel Energie und Phantasie einfließen lässt wie in Deine C3!
Danke Bruder!
Einiges wird wohl orschinol bleiben, denke ich zumindest.
Wie Du richtig schreibst, war ich damals bei der C3 schon nicht so der ganz richtige Matching Numbers Fan. Ich will Spaß haben und "Individualisierung" (wenn sie gut gemacht ist) muss ein Fahrzeug dabei nicht zwingend abwerten. Gerade bei einem ("noch" darf ich das ja schreiben) neuen Modell sind die Möglichkeiten einfach überwältigend und das genieße ich ehrlich gesagt sehr.
Wenn man dann noch richtig gute Partner an der Seite hat, wie Chris mit seiner Brennerei, Werner, Ingo, Dieter, dann könnte man in diesem Thema schon richtig aufgehen.
Das Lenkrad zum Beispiel, könnte man ja dann gleich (wenns mir gefällt und lagernd wäre) noch reinschrauben, wenn ich eh schon bei Molle wegen dem Splitter bin...
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Das Carbon im Innenraum, vielleicht andere Sitze, andere Gurte und so, das kann bis nächstes Jahr und einem neuerlichen Besuch bei Euch warten. MUSS warten. Mein Banker grüßt mich bereits beim Namen - ein schlechtes Zeichen...
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Reddevil hat geschrieben:Hallo Thomas,
wie immer im Leben ist alles Geschmacksache. Schau dich in Ruhe um und wenn Du Bedarf hast melde dich einfach.
Werd ich machen!
Danke Dir!

- xx.flash
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Sportlenkräder - was gibt es?

Du hast Dir da wirklich einen traumhaft schönen Innenraum zusammengestellt!
Alles wirkt sehr stimmig und trifft meinen Geschmack vollends. Du solltest ein weiteres Gewerbe eröffnen und nebenbei einen auf Innenarchitekt machen!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Klasse Bruder!
Danke für das Foto.
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Ich habe mal ein bisserl bei raid rumgesurft...
Bezüglich ABE ist nirgendwo eine Corvette, oder gar eine C6 angegeben.
Meines Erachtens liegt das allerdings mehr an einer "unvollständigen Liste" und ich gehe davon aus, dass Eines, oder sogar alle Vier der nachfolgenden Beispiele auf eine Corvette montierbar wären/sind.
Die angegebenen Preise sind von dieser Seite: http://www.tuning-rdi.de/index.php/cat/c1073_Sportlenkrad-mit-Airbag.html
Ob sie repräsentativ sind, weiß ich nicht.
Eines scheint sicher - eine gesonderte Nabe (da es keine Corvette gab - für einen Porsche kostet das Teil so um die 140,00 Euro) muss zusätzlich gekauft werden.
Nummer 1 - der Schriftzug gefällt mir aber mal gar nicht - dafür aber 320mm, wäre genau mein Ding...

Nummer 2 - eigentlich die gleiche Situation wie bei Nummer 1, zusätzlich auch noch mit dem raid-Logo, na ja...

Nummer 3 - jetzt wird es langsam interessanter, aber auch teurer und wieder dieses dämliche Logo...

Nummer 4 - wohl das Beste der Vier. In verschiedenen Varianten erhältlich, aber eben (leider) auch 340mm im Durchmesser.

Aus den vier Beispielen / Varianten - mein Favorit:

Dieses Lenkrad hätte ich jetzt bitte gerne in 320mm, ohne raid-Schriftzug, dafür mit passender Nabe, Corvettelogo auf dem Airbag und ABE.
Was sagt Ihr zu den Lenkrädern?
Mich stört, dass ich bei diesen Lenkrädern die Corvette-Flagge auf der Airbageinheit "verlieren" würde und dass teilweise dieses "raid-Zeichen" eingeprägt ist.
Wie hast Du das gelöst Dirk?
Zusätzlich anfertigen lassen? Die Airbageinheit darf man sicher nicht "beziehen", daher wohl eher nicht, oder?
Freue mich auf Eure Meinungen!
Viele Grüße
Thomas
Bezüglich ABE ist nirgendwo eine Corvette, oder gar eine C6 angegeben.
Meines Erachtens liegt das allerdings mehr an einer "unvollständigen Liste" und ich gehe davon aus, dass Eines, oder sogar alle Vier der nachfolgenden Beispiele auf eine Corvette montierbar wären/sind.
Die angegebenen Preise sind von dieser Seite: http://www.tuning-rdi.de/index.php/cat/c1073_Sportlenkrad-mit-Airbag.html
Ob sie repräsentativ sind, weiß ich nicht.
Eines scheint sicher - eine gesonderte Nabe (da es keine Corvette gab - für einen Porsche kostet das Teil so um die 140,00 Euro) muss zusätzlich gekauft werden.
Nummer 1 - der Schriftzug gefällt mir aber mal gar nicht - dafür aber 320mm, wäre genau mein Ding...

Nummer 2 - eigentlich die gleiche Situation wie bei Nummer 1, zusätzlich auch noch mit dem raid-Logo, na ja...
![unsure [smilie=unsure.gif]](./images/smilies/unsure.gif)

Nummer 3 - jetzt wird es langsam interessanter, aber auch teurer und wieder dieses dämliche Logo...

Nummer 4 - wohl das Beste der Vier. In verschiedenen Varianten erhältlich, aber eben (leider) auch 340mm im Durchmesser.

Aus den vier Beispielen / Varianten - mein Favorit:

Dieses Lenkrad hätte ich jetzt bitte gerne in 320mm, ohne raid-Schriftzug, dafür mit passender Nabe, Corvettelogo auf dem Airbag und ABE.
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Was sagt Ihr zu den Lenkrädern?
Mich stört, dass ich bei diesen Lenkrädern die Corvette-Flagge auf der Airbageinheit "verlieren" würde und dass teilweise dieses "raid-Zeichen" eingeprägt ist.
Wie hast Du das gelöst Dirk?
Zusätzlich anfertigen lassen? Die Airbageinheit darf man sicher nicht "beziehen", daher wohl eher nicht, oder?
Freue mich auf Eure Meinungen!
Viele Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Wenn, dann würde ich nur bei Molle kaufen und einbauen lassen. Dann weiss ich wenigstens sicher daß der Airbag auch
elektronisch richtig funktioniert, und daß es keine Probleme mit dem TÜV gibt. Das Abmontieren des Altlenkrades soll
allerdings auch nicht gerade einfach sein, und hat auch Molle so manchen Fluch ausstossen lassen, hat er mal erzählt.
Aber letztlich hat er alles immer optimal hingekriegt. Sehr günstig ist die ganze Sache allerdings nicht, da muss man mit
ca. 14oo Euros rechnen, das hat mich bisher abgehalten,
Gruss RainerR
elektronisch richtig funktioniert, und daß es keine Probleme mit dem TÜV gibt. Das Abmontieren des Altlenkrades soll
allerdings auch nicht gerade einfach sein, und hat auch Molle so manchen Fluch ausstossen lassen, hat er mal erzählt.
Aber letztlich hat er alles immer optimal hingekriegt. Sehr günstig ist die ganze Sache allerdings nicht, da muss man mit
ca. 14oo Euros rechnen, das hat mich bisher abgehalten,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Die rote Z bei Till hat ein bearbeites Serienlenkrad was besseres hab ich persönlich noch nicht gesehen !! Leider hab ich keine Ahnung wer das gemacht hat
Vielleicht kann einer von euch mal den Ralph (freund von Till) mit der blauen C5 Cabrio fragen wer das gemacht hat !!!!!!!
Lg Manfred
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Lg Manfred
- Bad Ass
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Ein kleineres Lenkrad ist toll, aber mir gefallen die RAID gar nicht! Wirkt mit dem riesen Airbag Topf echt seltsam...
Das Serien Lenkrad umbauen gefällt mir sehr gut![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Das Serien Lenkrad umbauen gefällt mir sehr gut
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Ich weiss gar nicht was ihr an diesen Baby-Lenkrädern so geil findet
, bei mir tut es nach wie vor das Original. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Ich würde es auch komplett von Molle durchziehen lassen, vom Einbau bis TÜV!
Dirk wird wissen warum! Bei manchen Sachen darf man keine Kompromisse eingehen!
Dirk wird wissen warum! Bei manchen Sachen darf man keine Kompromisse eingehen!


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Bei meiner ersten C6 Bj. 2005 war noch so ein Riesen Lenkrad verbaut.
Der Molle hat mir zu einem 34er geraten da das bei höheren Geschwindigkeiten besser zu handhaben ist.
Ich habe es bei ihm gekauft, einbauen und tüffen lassen und gut war.
Der Unterschied zum Originalen war einfach nur geil.

Der Molle hat mir zu einem 34er geraten da das bei höheren Geschwindigkeiten besser zu handhaben ist.
Ich habe es bei ihm gekauft, einbauen und tüffen lassen und gut war.
Der Unterschied zum Originalen war einfach nur geil.
![yes2 [smilie=yes2.gif]](./images/smilies/yes2.gif)
![yes2 [smilie=yes2.gif]](./images/smilies/yes2.gif)


-
Corvette-Piet - Beiträge: 558
- Bilder: 0
- Registriert: 12.07.13, 13:19
- Wohnort: EU
- Fahrzeug: Corvette C6, LS3, Bj. 2008, Velocity Yellow
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Bad Ass hat geschrieben:... Die rote Z bei Till hat ein bearbeitetes Serienlenkrad, was besseres hab ich persönlich noch nicht gesehen ...
michinator hat geschrieben:... Das Serien Lenkrad umbauen gefällt mir sehr gut ...
Das Serienlenkrad um zu bauen, war auch mein erster Gedanke.
Schade dabei ist eben, dass es trotzdem ein 36er Lenkrad bleibt. Nur aus optischen Gründen alleine und dass vielleicht der Kranz ein wenig "dicker" wird, lohnt (für mich) ein Umbau nicht so richtig. Optisch finde ich das Lenkrad der GS ja eigentlich gar nicht mal sooo schlecht.
Mit dem Lenkrad von Piet dagegen könnte ich mich aber sowas von anfreunden...
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Sportlenkräder - was gibt es?
Bruder das in der roten Z ist kleiner und dicker ich glaube die Polstern nach innen auf somit kommen die auf 34 !!!Wenn ich nur wüsste wer das gemacht hat
Werde mal einen darauf ansetzten beim nächsten Wuppertal Stammtisch !!
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
- Bad Ass
68 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste