C7 R keine kühlprobleme ??
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ist doch wirklich interessant nach einer Weile mal wieder reinzuschauen.
Es hat sich im Grunde nichts verändert.
Egal was geschrieben wird egal welch Erfahrungen mit einer Serien Z gemacht werden egal unter welchen Bedingungen gefahren wird (Serien Z) es wird draufgeprügelt.
Das Video von TIKT ist wirklich sehr gut?
Hat aber mit einer Serien Z glaube ich nicht viel zu tun!
Dieses Auto wurde von Radsturz bis sonst irgend etwas für den Track zurechtgemacht -ist ja auch gut so- hat doch aber mit einer Serien Z nicht viel zu tun.
Und das Auto von TIKT ist -gemessen an rund 300.000,. Euro Kosten. auch sehr gut -wie ja schon in TV zu sehen war.
Aber wir sind Hobby Fahrer und sind mit einer Zeit die auf dem Lausitzring um die 2 min liegt doch ganz gut dabei.
Sollte doch jeder der hier was dagegen zu sagen hat erst mal besser machen.
Und zum Anderen glaube ich das einige die hier Schreiben nicht mal so ein Fahrzeug haben.
Nun wie dem auch sei-die Betonung liegt auf Hobby und ein Aspekt ist Glaube ich das keiner von uns Lust hat nur wegen ein paar Zehntel sein 140.T -Euro Teil zu Schrotten .
Da ich ja nun schon zwei mal gesperrt wurde weil meine Nase nicht so passt-ich sehe das Sportlich.
Dieses Spiel kann ja beliebig oft wiederholt werden-wenn man denn Will?
Immer wieder gerne
TIKT: Kannst Du mal bitte die VIN NR. de Z Posten deren Motorenläufe im You tube hochgeladen hast.
Möchte mal die Referenzwerte bei Auslieferung abfragen.
C7 Z06 R Berlin
Es hat sich im Grunde nichts verändert.
Egal was geschrieben wird egal welch Erfahrungen mit einer Serien Z gemacht werden egal unter welchen Bedingungen gefahren wird (Serien Z) es wird draufgeprügelt.
Das Video von TIKT ist wirklich sehr gut?
Hat aber mit einer Serien Z glaube ich nicht viel zu tun!
Dieses Auto wurde von Radsturz bis sonst irgend etwas für den Track zurechtgemacht -ist ja auch gut so- hat doch aber mit einer Serien Z nicht viel zu tun.
Und das Auto von TIKT ist -gemessen an rund 300.000,. Euro Kosten. auch sehr gut -wie ja schon in TV zu sehen war.
Aber wir sind Hobby Fahrer und sind mit einer Zeit die auf dem Lausitzring um die 2 min liegt doch ganz gut dabei.
Sollte doch jeder der hier was dagegen zu sagen hat erst mal besser machen.
Und zum Anderen glaube ich das einige die hier Schreiben nicht mal so ein Fahrzeug haben.
Nun wie dem auch sei-die Betonung liegt auf Hobby und ein Aspekt ist Glaube ich das keiner von uns Lust hat nur wegen ein paar Zehntel sein 140.T -Euro Teil zu Schrotten .
Da ich ja nun schon zwei mal gesperrt wurde weil meine Nase nicht so passt-ich sehe das Sportlich.
Dieses Spiel kann ja beliebig oft wiederholt werden-wenn man denn Will?
Immer wieder gerne
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
TIKT: Kannst Du mal bitte die VIN NR. de Z Posten deren Motorenläufe im You tube hochgeladen hast.
Möchte mal die Referenzwerte bei Auslieferung abfragen.
C7 Z06 R Berlin
Zuletzt geändert von c7 R Berliner am 08.04.16, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
- c7 R Berliner
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.16, 11:43
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Sledge Hammer hat geschrieben:Du Spinner scheinst zu viel Zeit zu haben!
...auch wenn Du'n Hammer im Nick hast, halt doch den Ball einfach flach!
Mir geht bei dieser Art Uneinsichtigkeit auch die Kappe hoch, aber so muss es doch auch nicht sein !?
Mir wär's am liebsten, Tomislav, Heinz, Thomas usf. würden einfach ihre hoch-interessanten Erfahrungen hier posten und gut ist's . . .
Es besteht doch völliger Konsens, dass die C7 Z06 ein tolles Fahrzeug ist und unter 9x Prozent der Einsatzbedingungen hoch performant !!
Der Rest ist Uneinsichtigkeit Einzelner, die man doch auch getrost so stehen lassen kann!
Ansonsten disqualifizieren sich Leute wie unser nicht näher benannter Berliner C7 Fahrer doch nur selbst, wenn sie eine Art Zensur fordern (eine Meinung darf nur jemand haben, der auch das betreffende Fahrzeug besitzt) bzw. wenn langweg Behauptungen in den Raum gestellt werden, aber nicht belegt werden können . . .
Die beste Art damit umzugehen war bislang immer noch: Einfach ignorieren !!
Just my 2 Cents!
Ralf
-
rssc - Beiträge: 310
- Bilder: 11
- Registriert: 31.03.15, 19:26
- Wohnort: EN
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS, Torch Red
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
c7 R Berliner hat geschrieben:Ist doch wirklich interessant nach einer Weile mal wieder reinzuschauen.
Es hat sich im Grunde nichts verändert.
Egal was geschrieben wird egal welch Erfahrungen mit einer Serien Z gemacht werden egal unter welchen Bedingungen gefahren wird (Serien Z) es wird draufgeprügelt.
Das Video von TIKT ist wirklich sehr gut?
Hat aber mit einer Serien Z glaube ich nicht viel zu tun!
Dieses Auto wurde von Radsturz bis sonst irgend etwas für den Track zurechtgemacht -ist ja auch gut so- hat doch aber mit einer Serien Z nicht viel zu tun.
Und das Auto von TIKT ist -gemessen an rund 300.000,. Euro Kosten. auch sehr gut -wie ja schon in TV zu sehen war.
Aber wir sind Hobby Fahrer und sind mit einer Zeit die auf dem Lausitzring um die 2 min liegt doch ganz gut dabei.
Sollte doch jeder der hier was dagegen zu sagen hat erst mal besser machen.
Und zum Anderen glaube ich das einige die hier Schreiben nicht mal so ein Fahrzeug haben.
Nun wie dem auch sei-die Betonung liegt auf Hobby und ein Aspekt ist Glaube ich das keiner von uns Lust hat nur wegen ein paar Zehntel sein 140.T -Euro Teil zu Schrotten .
Da ich ja nun schon zwei mal gesperrt wurde weil meine Nase nicht so passt-ich sehe das Sportlich.
Dieses Spiel kann ja beliebig oft wiederholt werden-wenn man denn Will?
Immer wieder gerne![]()
TIKT: Kannst Du mal bitte die VIN NR. de Z Posten deren Motorenläufe im You tube hochgeladen hast.
Möchte mal die Referenzwerte bei Auslieferung abfragen.
C7 Z06 R Berlin
Hallo Peter (war doch dein richtiger Name?)
du hast absolut Recht, das Auto aus dem Video ist tatsächlich ein komplett Umbau und hat mit einer Serien Z06 nichts mehr gemeinsam.
Da aber das Video öffentlich ist, hab ich keinen Einfluss darauf wer das wo verlinkt bzw. zu welchen Vergleichen hernimmt, auch nicht wenn der Heinz das postet!
Gefahren ist aber trotzdem ein echter Amateur, spielt aber auch keine Rolle, es sollte nur verdeutlichen in welchen Bereichen sich die Autos bewegen.
Daraus kann jemand der sich mit Zeiten und Track auskennt, durchaus Vergleiche zu z.B. ein C7 Z06 ziehen.
Natürlich verschicke ich keine VIN Nummern in der Weltgeschichte, wüsste auch gar nicht warum ich das tun sollte?!
Setz dich in dein Auto, lass den Rajko mitloggen, fahr das Ding schön warm und dann such dir (von mir aus Nachts) eine leere Autobahn und beschleunige 3-4 mal hintereinander von 80-280 oder mehr, schalte auf Track Modus und beginne im dritten Gang (dann kannst auch voll durchlatschen) und schalte per Hand (wenn du es hinbekommst) immer bei 6400-6500.
Den Log File kannst du dann GM schicken
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Das ist doch wirklich nicht so schwer, wenn mir das so wichtig wäre, hätte ich das längst so (genau soooooo und nicht irgend wie anders, was dann wieder durch irgend welche schwuchteligen Erläuterungen zurecht erklärt werden soll!) gemacht, einzig logische Erklärung warum immer nur hintenherum rumgeschwuchtelt wird ist, das ihr nix zeigen wollt/könnt oder aber ihr wollt, dass das was ich zu dem Thema schreibe als Unwahr aussehen zulassen?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
ich bin noch unterwegs aber habe gestern 3h am Prüfstand mit einer Z06 in Wiesbaden bei Dynotech/Lambda Performance verbracht und haben einige an Daten gesammelt bzw. mitgeloggt und ein Video gemacht was unter Last passiert. Kann ich nur am Handy nicht einstellen - kommt später.
Fakt ist jedenfalls, auch wenn diese schon einen grösseren Wasser- und Ladeluftkühler hat (sowie Luftfilter) das wenn man herumschwult am Ring und unter 6000 bleibt man thermisch im Bereich bleibt wo sich das System so von selbst noch unter 65 Grad stabilisieren kann. Sprich, es kein Temperaturproblem gibt. Modifiziert wohlgemerkt, nicht Serie!
So fährt halt ein Hobbyfahrer der am Ring rumrollt aber kein Profi und daher kommen auch die Auffassungsunterschiede...
dreht man allerdings aus und das immer wieder dann kackt auch so das System ab. Ein Pull unter höherer Last was einer durchgezogenen Beschleunigung vom 3 auf 5 ausgedreht entspricht und Wasser ging von 89 auf 114 hoch und LL von 48 auf 84......... da gibt es nichts zum schönreden, es ist halt so.
Endwerte waren dann so (siehe weisse Schleppzeiger)

besser krieg ich das auf die Schnelle nicht hin. Leistungsausbeute ist jedenfalls sehr gut und wir haben es auch wesentlich stabiler hinbekommen, klar sie verliert immer noch Leistung aber bei weiten nicht mehr soviel. Jedenfalls gehört diese Z06 zu den stärkeren die so rumfahren und hat richtig Qualm
Fakt ist jedenfalls, auch wenn diese schon einen grösseren Wasser- und Ladeluftkühler hat (sowie Luftfilter) das wenn man herumschwult am Ring und unter 6000 bleibt man thermisch im Bereich bleibt wo sich das System so von selbst noch unter 65 Grad stabilisieren kann. Sprich, es kein Temperaturproblem gibt. Modifiziert wohlgemerkt, nicht Serie!
So fährt halt ein Hobbyfahrer der am Ring rumrollt aber kein Profi und daher kommen auch die Auffassungsunterschiede...
dreht man allerdings aus und das immer wieder dann kackt auch so das System ab. Ein Pull unter höherer Last was einer durchgezogenen Beschleunigung vom 3 auf 5 ausgedreht entspricht und Wasser ging von 89 auf 114 hoch und LL von 48 auf 84......... da gibt es nichts zum schönreden, es ist halt so.
Endwerte waren dann so (siehe weisse Schleppzeiger)

besser krieg ich das auf die Schnelle nicht hin. Leistungsausbeute ist jedenfalls sehr gut und wir haben es auch wesentlich stabiler hinbekommen, klar sie verliert immer noch Leistung aber bei weiten nicht mehr soviel. Jedenfalls gehört diese Z06 zu den stärkeren die so rumfahren und hat richtig Qualm
Zuletzt geändert von CCRP am 08.04.16, 13:25, insgesamt 3-mal geändert.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
----------------
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
rssc hat geschrieben:Sledge Hammer hat geschrieben:Du Spinner scheinst zu viel Zeit zu haben!
...auch wenn Du'n Hammer im Nick hast, halt doch den Ball einfach flach!
Mir geht bei dieser Art Uneinsichtigkeit auch die Kappe hoch, aber so muss es doch auch nicht sein !?
Mir wär's am liebsten, Tomislav, Heinz, Thomas usf. würden einfach ihre hoch-interessanten Erfahrungen hier posten und gut ist's . . .
Es besteht doch völliger Konsens, dass die C7 Z06 ein tolles Fahrzeug ist und unter 9x Prozent der Einsatzbedingungen hoch performant !!
Der Rest ist Uneinsichtigkeit Einzelner, die man doch auch getrost so stehen lassen kann!
Ansonsten disqualifizieren sich Leute wie unser nicht näher benannter Berliner C7 Fahrer doch nur selbst, wenn sie eine Art Zensur fordern (eine Meinung darf nur jemand haben, der auch das betreffende Fahrzeug besitzt) bzw. wenn langweg Behauptungen in den Raum gestellt werden, aber nicht belegt werden können . . .
Die beste Art damit umzugehen war bislang immer noch: Einfach ignorieren !!
Just my 2 Cents!
Ralf[
Genau so ist es Ralf , habe das mal sauber gemacht und langsam hab ich die Schnauze voll hier und ich dulde hier keine Beleidigungen und Punkt. Also lasst. Es gesittet weitergehen hier bitte


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
TIKT-Performance hat geschrieben:c7 R Berliner hat geschrieben: Hallo Peter (war doch dein richtiger Name?)
du hast absolut Recht, das Auto aus dem Video ist tatsächlich ein komplett Umbau und hat mit einer Serien Z06 nichts mehr gemeinsam.
Da aber das Video öffentlich ist, hab ich keinen Einfluss darauf wer das wo verlinkt bzw. zu welchen Vergleichen hernimmt, auch nicht wenn der Heinz das postet!
Gefahren ist aber trotzdem ein echter Amateur, spielt aber auch keine Rolle, es sollte nur verdeutlichen in welchen Bereichen sich die Autos bewegen.
Daraus kann jemand der sich mit Zeiten und Track auskennt, durchaus Vergleiche zu z.B. ein C7 Z06 ziehen.
Natürlich verschicke ich keine VIN Nummern in der Weltgeschichte, wüsste auch gar nicht warum ich das tun sollte?!
Setz dich in dein Auto, lass den Rajko mitloggen, fahr das Ding schön warm und dann such dir (von mir aus Nachts) eine leere Autobahn und beschleunige 3-4 mal hintereinander von 80-280 oder mehr, schalte auf Track Modus und beginne im dritten Gang (dann kannst auch voll durchlatschen) und schalte per Hand (wenn du es hinbekommst) immer bei 6400-6500.
Den Log File kannst du dann GM schickenund wenn du schon dabei bist hier einstellen?
Das ist doch wirklich nicht so schwer, wenn mir das so wichtig wäre, hätte ich das längst so (genau soooooo und nicht irgend wie anders, was dann wieder durch irgend welche schwuchteligen Erläuterungen zurecht erklärt werden soll!) gemacht, einzig logische Erklärung warum immer nur hintenherum rumgeschwuchtelt wird ist, das ihr nix zeigen wollt/könnt oder aber ihr wollt, dass das was ich zu dem Thema schreibe als Unwahr aussehen zulassen?
Hallo Tomislav so ist doch Dein Name
Genau das werde ich am Sonntag Morgen gegen 6.00 Uhr auf der AB versuchen so wie es mir die Möglichkeit bietet werde ich 3x so Fahren und auch versuchen was überhaupt mit den
großen Schaufeln hinten geht .
Werde es aufzeichnen und danach einstellen.
Ich werde aber mit der anderen Z06 fahren die ist handgeschaltet weil bei meiner R vom Lausitzring zu viel Fremdgummi aufgesammelt habe und das ist denke ich nicht gut wenn die Reifen so unsauber sind.
mfg
c7 R Berliner
- c7 R Berliner
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.16, 11:43
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Ja richtig,
ich bin echt gespannt und wegen der Reifen brauchst du dir keine Sorgen machen, der Pick Up ist (zumindest an der HA) gleich weg, vorne ist das etwas komplizierter!
Ist aber auch Egal, wichtig ist nur nicht all zu viel Zeit zwischen den Läufen verstreichen lassen und wirklich jeden Gang sauber bis 6400 ziehen, und nach Möglichkeit bis min. 280km/h
Ach ja, vergiss bitte das PDR nicht!
ich bin echt gespannt und wegen der Reifen brauchst du dir keine Sorgen machen, der Pick Up ist (zumindest an der HA) gleich weg, vorne ist das etwas komplizierter!
Ist aber auch Egal, wichtig ist nur nicht all zu viel Zeit zwischen den Läufen verstreichen lassen und wirklich jeden Gang sauber bis 6400 ziehen, und nach Möglichkeit bis min. 280km/h
Ach ja, vergiss bitte das PDR nicht!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Nun ja, aber jetzt am Sonntag um 6 Uhr morgens zu dieser Jahreszeit?? Sind die Aussentemps dafür nicht bissl kühl um dies dann als Referenz zu nehmen?? ![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
NevadaRocks hat geschrieben:Nun ja, aber jetzt am Sonntag um 6 Uhr morgens zu dieser Jahreszeit?? Sind die Aussentemps dafür nicht bissl kühl um dies dann als Referenz zu nehmen??
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Soll er mittags bis 280 km/h drehen, wenn die Bahn mit Sonntagsfahrer voll ist
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Peter fährt gerade probiert was und das PDR läuft
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Kann man euch eigentlich auch mal eine Frage stellen ohne dass ihr das missversteht?? ![flood [smilie=flood.gif]](./images/smilies/flood.gif)
![flood [smilie=flood.gif]](./images/smilies/flood.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
So ich war auf dem Berliner Ring unterwegs von ca 19.00 Uhr bis etwa 20.30 Uhr habe ca 250 km abgerissen-einmal den kompletten Ring.
Wie schon vorhin geschrieben mit der anderen z06 MT Getriebe und dem Stage 3 Laufleistung des Autos bis heute ca 3000 km.
Die Autobahn war relativ gut besucht aber ich hatte ein paar gute Stellen wo ich mal nacheinander an die und zweimal über die 300 gekommen war.
Die genaue Topp Speed seht Ihr dann!
Und einmal um ein Haar mit fast 290 auf ein plötzlich von der zweiten auf die dritte Spur wechselndes Auto gebrummt wäre!
Ist schon Grenzwertig diese NR.
Aber nun gut -das gehört dazu.
Am Sonntag werde ich die selbe Nr. mit der R durchführen wie geschrieben gegen 6.00 Uhr.
Mit dem Gedanken das da die AB frei ist um das dann mal so zu versuchen drei mal wie TIKT oder Tomislav geschrieben hat zu Fahren.
Diese R ist ein AT Getriebe.
Werde dann alle Videos von beiden Autos einstellen habe auch die agregat Zustände gefilmt also Wasser und ÖL:
Wenn ich richtig gelesen habe wollte Larassa auch etwas versuchen und einstellen.
Ich denke die Videos werden bestimmt Spaß machen.
Bis dahin
Peter![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Wie schon vorhin geschrieben mit der anderen z06 MT Getriebe und dem Stage 3 Laufleistung des Autos bis heute ca 3000 km.
Die Autobahn war relativ gut besucht aber ich hatte ein paar gute Stellen wo ich mal nacheinander an die und zweimal über die 300 gekommen war.
Die genaue Topp Speed seht Ihr dann!
Und einmal um ein Haar mit fast 290 auf ein plötzlich von der zweiten auf die dritte Spur wechselndes Auto gebrummt wäre!
Ist schon Grenzwertig diese NR.
Aber nun gut -das gehört dazu.
Am Sonntag werde ich die selbe Nr. mit der R durchführen wie geschrieben gegen 6.00 Uhr.
Mit dem Gedanken das da die AB frei ist um das dann mal so zu versuchen drei mal wie TIKT oder Tomislav geschrieben hat zu Fahren.
Diese R ist ein AT Getriebe.
Werde dann alle Videos von beiden Autos einstellen habe auch die agregat Zustände gefilmt also Wasser und ÖL:
Wenn ich richtig gelesen habe wollte Larassa auch etwas versuchen und einstellen.
Ich denke die Videos werden bestimmt Spaß machen.
Bis dahin
Peter
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- c7 R Berliner
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.16, 11:43
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
[quote="CCRP"]
Fakt ist jedenfalls, auch wenn diese schon einen grösseren Wasser- und Ladeluftkühler hat (sowie Luftfilter) das wenn man herumschwult am Ring und unter 6000 bleibt man thermisch im Bereich bleibt wo sich das System so von selbst noch unter 65 Grad stabilisieren kann. Sprich, es kein Temperaturproblem gibt. Modifiziert wohlgemerkt, nicht Serie!
So fährt halt ein Hobbyfahrer der am Ring rumrollt aber kein Profi und daher kommen auch die Auffassungsunterschiede...
Heinz,
ist es richtig, dass die max (Soll-) Leistung von 659 PS bei 6.000 U/min und das max Drehmoment bei 3600 U/min anstehen ?
Wenn ja, was bringt dann ein Ausdrehen über 6.400 U/min für ein Zeitvorteil bei dem 1,7l Eaton Kompressor ??
Vielleicht können wir die Auffassungsunterschiede ja beheben.
Videos sind in Bearbeitung.
Fakt ist jedenfalls, auch wenn diese schon einen grösseren Wasser- und Ladeluftkühler hat (sowie Luftfilter) das wenn man herumschwult am Ring und unter 6000 bleibt man thermisch im Bereich bleibt wo sich das System so von selbst noch unter 65 Grad stabilisieren kann. Sprich, es kein Temperaturproblem gibt. Modifiziert wohlgemerkt, nicht Serie!
So fährt halt ein Hobbyfahrer der am Ring rumrollt aber kein Profi und daher kommen auch die Auffassungsunterschiede...
Heinz,
ist es richtig, dass die max (Soll-) Leistung von 659 PS bei 6.000 U/min und das max Drehmoment bei 3600 U/min anstehen ?
Wenn ja, was bringt dann ein Ausdrehen über 6.400 U/min für ein Zeitvorteil bei dem 1,7l Eaton Kompressor ??
Vielleicht können wir die Auffassungsunterschiede ja beheben.
Videos sind in Bearbeitung.
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
In 1,5 Std 250 km ca?? Das schaffste im Ruhrgebiet nirgendwo mehr,,ausser evtl nachts im Winter :)
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Hallo Peter,
Nein ich nöchte nichts versuchen und einstellen. Ich möchte mich aus der Diskussion ausklammern da wir uns seit Monaten im Kreis drehen. Ich weiss ziemlich genau was mein Auto kann und was nicht. Was Eure Auto's machen, ob die kochen zu kalt laufen oder nur 297km/h oder sogar 330km/h schaffen ist mir relativ Wurst. Ich bin gerne bereit meine Erfahrungen zB mit TIKT Thomas oder Heinz weiter auszutauschen da man wie auch in der Vergangenheit dann sachlich an Telefon diskutiert.
Vielleicht ein Tipp: Wenn man Leistungsmässig mit dem Auto so wie es ist zufrieden ist braucht man nicht messen und genießt einfach das schöne Auto. Messungen brauche ich erst wenn ich an meinem Auto etwas anzweifle und möchte der Sache auf den Grund gehen.
Ich habe auch kein's von den technisch unsichtbar aber weiterentwickelten 2016er R Modellen......
LG Thomas
Nein ich nöchte nichts versuchen und einstellen. Ich möchte mich aus der Diskussion ausklammern da wir uns seit Monaten im Kreis drehen. Ich weiss ziemlich genau was mein Auto kann und was nicht. Was Eure Auto's machen, ob die kochen zu kalt laufen oder nur 297km/h oder sogar 330km/h schaffen ist mir relativ Wurst. Ich bin gerne bereit meine Erfahrungen zB mit TIKT Thomas oder Heinz weiter auszutauschen da man wie auch in der Vergangenheit dann sachlich an Telefon diskutiert.
Vielleicht ein Tipp: Wenn man Leistungsmässig mit dem Auto so wie es ist zufrieden ist braucht man nicht messen und genießt einfach das schöne Auto. Messungen brauche ich erst wenn ich an meinem Auto etwas anzweifle und möchte der Sache auf den Grund gehen.
Ich habe auch kein's von den technisch unsichtbar aber weiterentwickelten 2016er R Modellen......
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:Hallo Peter,
Nein ich nöchte nichts versuchen und einstellen. Ich möchte mich aus der Diskussion ausklammern da wir uns seit Monaten im Kreis drehen. Ich weiss ziemlich genau was mein Auto kann und was nicht. Was Eure Auto's machen, ob die kochen zu kalt laufen oder nur 297km/h oder sogar 330km/h schaffen ist mir relativ Wurst. Ich bin gerne Bereit meine Erfahrungen zB mit TIKT Thomas oder Heinz weiter auszutauschen da man wie auch in der Vergangenheit dann sachlich an Telefon diskutiert.
Vielleicht ein Tipp: Wenn man Leistungsmässig mit dem Auto so wie es ist zufrieden ist braucht man nicht messen und genießt einfach das schöne Auto. Messungen brauche ich erst wenn ich an meinem Auto etwas anzweifle und möchte der Sache auf den Grund gehen.
Ich habe auch kein's von den technisch unsichtbar aber weiterentwickelten 2016er R Modellen......
LG Thomas
Da hast Du mein uneingeschränktes Kopfnicken.
Einfach das schöne Auto und die Fahrt damit genießen.
Für mich ist bei diesen -na ich sage mal doch schon recht gefährlichen Manövern auf der AB der Spaß Faktor sehr hoch .
Ein Risiko ist immer dabei ob einer mit 180 oder mit 300 einen Unfall baut.
Das Auto ist nun mal dafür gebaut worden um so zu fahren.
Ich kaufe mir ja nicht so ein Teil um mit 80 auf der Land Straße mir den Wind um die Nase wehen zu lassen nun natürlich dafür auch- sondern um vor allen Dingen auf den Pin zu Treten und die enorme Kraft zu spüren. Jeder der sich so ein Auto kauft -sollte sich das von diesem Auto holen was er für sein Ding hält.
Mit diesen Videos die ich Morgen einstellen werde möchte ich nichts beweisen -das muss ich auch nicht -sondern will eigentlich nur auch mal für mich sehen wo meine und dem Auto seine Grenzen sind.
Und Anderen meine Fahrt damit zeigen -schade das bei Euch im Ruhrgebiet das nicht so geht.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
mfg
Peter
- c7 R Berliner
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.16, 11:43
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
LaRassa hat geschrieben:Hallo Peter,
Nein ich nöchte nichts versuchen und einstellen.
LG Thomas
Schade Thomas, dass auch Du nichts einstellst und wir damit nichts vergleichen können
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Schade auch, dass der Heinz die angeblichen 1:50min vom Hobbyrennfahrer mit der X3 Twin nicht einstellt, von der es im Oktober ein Duel mit dem Porsche Cup in drei Runden um die 2 er min Zeiten gibt und die X3 Twin Anfang der vierten Runde einen Abflug machte.
So können wir leider nicht auf einer sachlichen Grundlage und anhand von belegbaren Fakten zeigen, [b]was wirklich grottenschlecht ist worin der konkrete Unterschied zum Beispiel auf einer Rundstrecke zwischen dem über 800 PS höchgezüchteten Rennauto unter 1450 KG, mit Rennfahrwerk, GT - Bremse Rennflüssigkeiten, Trackeinstellung Spur- und Sturz (was von einem Hobbyfahrer schwer zu beherrschen ist) und einem 1750 KG C7 Z06 Seriendampfer mit 200 PS weniger Leistung und zwei Mann an Bord, gefahren von einem Anfänger mit DOT 3 Bremsflüssigkeiten auf Serienbelägen und Straßeneinstellung im ganz normalen Touriverkehr liegt.
Ich habe Fakten vorbereitet und schalte sie frei, wenn das angebliche 1:50 er min Video der X3 Twin vom letzten Jahr kommt
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Heinz sagte, das Video einzustellen, also bitte nicht kneifen
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
PS; wir hatten weiter vorne die zweite Referanzfahrt von Randy im Motortrend diskuttiert. Vermutlich haben das einige wieder vergessen, was vermutlich daran liegt, dass der gute Mann gezeigt hat, was mit der Z unter Last geht
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Jungs was bescheiden- hab was vorbereitet zeigs aber nur wenn...
Kinderkacke! Zeigen oder nix posten.
Gibts endlich Interessenten für die Autos?
Gruss
5XL
Kinderkacke! Zeigen oder nix posten.
Gibts endlich Interessenten für die Autos?
Gruss
5XL
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste