Seite 1 von 1

Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 09.07.19, 13:31
von Goldi
Habe ich gekauft eine 79er, stand seit 20 Jahren in der Garage und ist seit 96 abgemeldet.
Ich weiß noch nicht was ich damit mache.
Mal sehen wie viel dran zu machen ist.
Wurde in 91 das erste mal in Deutschland zugelassen.
Hatte hier auch nur einen Besitzer.
Falls jemand Interesse hat, man wird sich bestimmt einig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 09.07.19, 13:37
von dersuchende
Die Farbe ist Porno, Stefan! Genau mein Geschmack.

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 09.07.19, 17:49
von Sledge Hammer
Leider ein Jahr zu früh für mich [smilie=cray.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 10.07.19, 12:16
von RainerR
Was heisst "Barnfind" auf deutsch? Könnt ihr nicht deutsch reden? Wir befinden uns in Deutschland und sprechen und verstehen deutsch!

Gruss RainerR

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 10.07.19, 12:20
von Ollid
Scheunenfund.

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 10.07.19, 12:21
von Drahtzieher
RainerR hat geschrieben:Was heisst "Barnfind" auf deutsch? Könnt ihr nicht deutsch reden? Wir befinden uns in Deutschland und sprechen und verstehen deutsch!

Gruss RainerR



Danke [smilie=good.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 10.07.19, 12:40
von dersuchende
Für tripleR müsste es dann eigentlich in Sütterlin umgeschrieben werden. [smilie=dirol.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 10.07.19, 15:04
von BAD BOY 2015
RainerR hat geschrieben:Was heisst "Barnfind" auf deutsch? Könnt ihr nicht deutsch reden? Wir befinden uns in Deutschland und sprechen und verstehen deutsch!

Gruss RainerR

DU fährst´n AMERIKANISCHES KFZ [smilie=blush.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 09:59
von dr.duck
RainerR hat geschrieben:Was heisst "Barnfind" auf deutsch? Könnt ihr nicht deutsch reden? Wir befinden uns in Deutschland und sprechen und verstehen deutsch!

Gruss RainerR


Scheunen- oder Garagenfund heißt im Englischen "barn find". Barn find heißt auf DEUTSCH (Substantiv, weil es die deutsche Sprache betrifft, deshalb auch nach diversen Rechtschreibreformen mit großem "D" am Anfang) "Scheunenfund". Man kann zwar deutsch sprechen, aber wenn man nicht davon ausgeht, dass es eine spezifsch deutsche Weise des Verstehens gibt, dann sprechen und verstehen wir DEUTSCH (s.o.)

Da es hier überwiegend um Fahrzeuge eines US-amerikanischen Herstellers geht (auch wenn viele Teile im spanischen Sprachraum, konkret: Mexiko, gefertigt werden), darf man allerdings auch unbeanstandet "Denglisch" oder Deutsch, das nicht Duden-konform ist, verwenden. [smilie=crazy.gif]

Wichtig ist eigentlich nur, dass man versteht, was jemand sagen/schreiben will. [smilie=drinks.gif]

Gruß
Martin

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 11:54
von dr.duck
Corvettenfreunde Germanien.jpg
dersuchende hat geschrieben:Für tripleR müsste es dann eigentlich in Sütterlin umgeschrieben werden. [smilie=dirol.gif]


Du bist wieder fies! Aber ein neues Logo und die Umbennung des Forums zu einem deutschen Namen hätte doch etwas für sich [smilie=drinks.gif] [smilie=crazy.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 12:21
von dersuchende
Aber dann Preußen, Martin. [smilie=crazy.gif] [smilie=bye.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 12:38
von dr.duck
Im Original heißt das "Corvettenfreunde Germanien" [smilie=blind.gif]

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: das "Ludenviolett" ist schwer zu toppen, das Fahrzeug sollte ausschließlich an jemanden verkauft werden, der nachweislich im Besitz mehrerer Paare Pythonlederstiefel ist [smilie=drinks.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 12:46
von dersuchende
Es ging ja nicht um die wortwörtliche Übersetzung sondern darum das tripleR es versteht. Und das ist wiederum das Problem. [smilie=bye.gif]

Nochmal zu der Farbe des Fahrzeugs, ich kenne Stefans Schuhgeschmack nicht wirklich, weiß aber dass er genug Selbstbewusstsein hat damit vorzufahren. [smilie=biggrin.gif]

Mögliche Kritiker nimmt er einfach in den Schwitzkasten oder setzt sich drauf. [smilie=crazy.gif]

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 13:37
von dr.duck
Ich kombiniere, dass Stefan ein Aliasname von Goldi ist?! Dann scheint er allerdings einem (Weiter-)Verkauf nicht gänzlich abgeneigt. Sofern er oder ein neuer Besitzer neben dem entsprechenden Selbstbewusstsein auch noch Interesse an einem Stiefel, der einen schlanken Fuß zaubert, mitbringen: zwar nicht Python, aber farblich passend eine Empfehlung, die das für Schuhporno bekannte Haus "Prxxda" vor einigen Jahren auf den Markt gebracht hat [smilie=biggrin.gif] [smilie=cool.gif]
Stiefel.jpg

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 15:13
von RainerR
Dr. Duck, wenn ich dich richtig verstehe dann darf ich die deutsche Sprache auch mit japanischen Ausdrücken verschandeln, nur weil ich auch ein japanisches Auto fahre, oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?
Andre, wenn du schon den Herrn Sütterlin bemühst, dann bitte nicht mit deinem Unwissen! Zu deiner Info: Sütterlin ist lediglich ein spezielles Design der deutschen Schrift, und beschreibt keinesfalls grammatisch richtiges Deutsch, und nur das hatte ich bemängelt,

Gruss RainerR

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 15:43
von dersuchende
@ tripleR: Die Grammatik hast du nicht bemängelt, Rainer, sondern die Einfügung englischer Sprache in deutsche Sätze. [smilie=crazy.gif]

Aber so sind wir jetzt alle aufgeklärt und glücklich und müssen Stefans thread nicht weiter verschandeln.

Deine verkehrte Schreibweise meines nicht deutschen Namen lassen wir jetzt mal unbehandelt, da kommen wir dann an anderer Stelle drauf zu sprechen.

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 15:56
von dr.duck
RainerR hat geschrieben:Dr. Duck, wenn ich dich richtig verstehe dann darf ich die deutsche Sprache auch mit japanischen Ausdrücken verschandeln, nur weil ich auch ein japanisches Auto fahre, oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?


Wenn zum Verschandeln der deutschen Sprache auch Interpunktions- und Orthografiefehler zählen, würde ich Dir empfehlen, über mögliche Konsequenzen aus dem Spruch über Steine werfende Glashausbewohner nachzudenken. Das bezieht sich etwa auf die Unterscheidung von "deutsch" und "Deutsch". Was Du in dem oben zitierten Satz schreiben wolltest, war wohl: "...wenn ich dich richtig verstehe(,) dann darf ich..." (Komma hinter das Ende des Konditionalsatzes). Ich habe Dich aber auch so verstanden [smilie=bye.gif] In der Rolle des Sprachwarts wirkt man allerdings eher überzeugend, wenn man die "Verschandelung" einer Sprache unter konsequenter Berücksichtigung der ihr eigenen Regeln kritisiert. [smilie=dirol.gif]

Nun aber in der Tat zurück zur pornösen Vette [smilie=biggrin.gif]

Beste Grüße
Martin

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 11.07.19, 18:11
von Futurich
...macht ruhig weiter - ist sehr amüsant ... [smilie=biggrin.gif]

Zum Thema : finde dieses violett besser als alles in Pornorot ! [smilie=crazy.gif]

Nur mein 1 Cent ( Euro ) , damit allgemeinverständlich ... [smilie=laugh2.gif]

Heinrich

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 12.07.19, 02:14
von Black Werwolf
RainerR hat geschrieben:Was heisst "Barnfind" auf deutsch? Könnt ihr nicht deutsch reden? Wir befinden uns in Deutschland und sprechen und verstehen deutsch!

Oh Mann!!! [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif]
Bitte sofort Corvette gegen alten Rentner-Mercedes tauschen und zuhause vor den Volksempfänger setzen statt im Internetz mit der Flak auf little-Spatzen-birds zu ballern... [smilie=hunter.gif]

dr.duck hat geschrieben:... das "Ludenviolett" ist schwer zu toppen, das Fahrzeug sollte ausschließlich an jemanden verkauft werden, der nachweislich im Besitz mehrerer Paare Pythonlederstiefel ist [smilie=drinks.gif]

Hier! *meld* [smilie=smoke.gif]

Boots.jpg

001.JPG


Die Story zu der geilen Barn Find - C3 find ich ja genauso cool wie die Karre selber!

Gruß vom Wolf [smilie=bye.gif]
.
.
.

WolfSignaturDarkSide.png
WolfSignaturDarkSide.png (71.25 KiB) 16748-mal betrachtet

Re: Ein echter Barnfind und das in Deutschland.

BeitragVerfasst: 12.07.19, 06:32
von dr.duck
Die ehrfurchterregende Farbe der C3 ist aber nicht original?

Unter den Optionen für 1977-1980 finden ich nichts, was so aussehen dürfte: http://corvettec3.ca/colors.htm#1979_Options
Gibt es Anhaltspunkte dafür, was das für ein Farbcode ist?
Als ehemaliger Besitzer eines madeira-violetten M3 muss ich neidlos anerkennen, dass dieser Farbton im Vergleich zu dem der C3 ausgesprochen bieder wirkt. [smilie=drinks.gif]

Ach ja, Alligatorleder-Stiefel würden natürlich auch für einen Biesitz qualifizieren [smilie=dirol.gif]

Gruß
Martin