Panzerjaeger hat geschrieben: C3 auf den Hof stellen geht ja nicht, Ausschluss Sachmängelhaftung. Preis für 1979, 225PS (255 ohne Kat), Schalter: 17.000. Es muss gemacht werden Simmerringe Kurbelwelle, Anschluss Heizung Lüftung und der Lack ist nur noch befriedigend. Bis auf die sauteure Lackierung kein Problem. Kompressionsmessung wurde im Mai gemacht. Passt alles. Motor ist dicht. Es wurde vieles gemacht. Insgesamt 7000€ bei DreamCarCorners. Der Motor läuft ganz gut, nimmt sauber Gas, läuft auch bei 500rpm stabil. Er wackelt einfach nur wie mit einer scharfen Nocke. Der Verkäufer und mein Bekannter schließen auf das sehr fette Gemisch bei originalen Vergaser. Dieser sollte vielleicht mal überholt werden. Entgegengesetzt sagt der Motorspezialist evtl. Kompressionsverlust, warum auch immer. Zündkerze locker, Ventil undicht, Kolbenkipper.
Servus Christian!
Zuerst einmal...

Dann zu Deinem Problem...
Der von Dir genannte Preis für eine 79er liegt bereits "am oberen Ende" der Skala. Wenn man dann noch die 3.0 Lackierung berücksichtigt, muss das Fzg zwingend technisch absolut in Ordnung sein.
Bei "50 km nach dem Kauf" greift ein "Ausschluss der Sachmängelhaftung" nicht zwingend. Diesbezüglich würde ich mich unbedingt bei einem Anwalt, zB beim ADAC, erkundigen.
Solltest Du die C3 behalten, dann sei gesagt - ein 350er SB in einer C3 läuft auch noch ganz passabel, wenn er längst komplett im Arsch ist. Ich hatte mal eine 69er, da war das genau so.
Woher kann das Ruckeln im besten Fall kommen:
- Zündung verstellt? Hast Du einen mechanischen Unterbrecher, oder wurde bereits auf "Pertronix" umgebaut? Dieser Umbau ist IMMER mehr als nur sinnvoll.
- Motorlager verschlissen, oder gerissen? Das kann durchaus passieren, das würde ich erst einmal kontrollieren.
- Vergasereinstellung? Glaube ich eher nicht. Wenn die Vette im Standgas sauber läuft und sauber Gas annimmt, wie Du schreibst, dann sollte das kein Grund für eine Ruckelei sein.
- Kolbenkipper? Hört sich an wie eine verstellte Zündung, also wie wenn Du eine handvoll Nägel in einem Blecheimer schüttelst. Kein Geräusch, kein Kipper.
- undichtes Ventil? Hier kann es schon helfen einfach mal die Ventildeckel ab zu schrauben und die Ventilfedern zu kontrollieren, ob vielleicht Eine gebrochen ist. Undichtigkeit wegen "Verkokung" würde ich erst einmal nicht in Betracht ziehen.
jm2c
Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen - zu wenige Infos.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Thomas
PS.
Ich würde auf jeden Fall "Tor 1" wählen und versuchen die Karre SOFORT wieder los zu werden...