Seite 1 von 2

Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 28.11.14, 17:04
von do6cf
Hallo ich möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Christian ich bin seit kurzer Zeit stolzer besitzer einer Corvette C3 Bj 1982.
Ich bin gelernter Mechatroniker + Elektroniker und seit klein auf Schrauber....
Bisher durchgeführte arbeiten Motortausch am Gabelstaplter [smilie=rofl.gif] , Golf3, Dodge Ram 1500 und Sonstige Motorräder ...
also eigentlich etwas Know how vorhanden.
Meine Corvette läuft noch sehr gut am Wochenende werde ich mal die Kompression checken... doch nichts hält ewig.
Ich wollte mir für den Fall der Fälle [smilie=bomb.gif] Einen Ersatzmotor besorgen
Ich bin nun allerdings etwas verwirrt, bei meiner Corvette ist ja der L82 Motor mit der "Direkteinsprizung" Crossfire Injection verbaut, diese möchte ich weiterhin nutzen. Läuft super und ist sparsam.
Ich suche also einen Austausch Motorblock wo alle anbauteile Passen. Ich habe da an einem GM Goodwrench 350 Target gedacht.
Das einstellen überlasse ich dann einem V8 Profi, wobei ich glaube der Motor wird erst mal laufen...
Wenn jemand Infos zum Motor aus/einbau hat, die könnt ihr mir gerne zukommen lassen das wäre super!!!
Grüße
Christian

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 28.11.14, 21:10
von dersuchende
do6cf hat geschrieben:
Bisher durchgeführte arbeiten Motortausch am Gabelstaplter [smilie=rofl.gif] , Golf3, Dodge Ram 1500 und Sonstige Motorräder ...



Ich kenne einen Gabelstapler mit Corvette-Motor! [smilie=dirol.gif]

Herzlich willkommen hier, Christian! [smilie=drinks.gif]


Setz doch mal ein paar Bilder von deiner Dame rein.

Gruß, André


P.S. Wenn du technischen Rat suchst, eröffne am besten einen thread im passenden Technik Forum, hier geht das sonst unter. [smilie=good.gif]

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 28.11.14, 21:38
von Taube Nuss
Tihi, die Dame kennst du André (auch live^^), hab noch Bilder von ihr im Album hier [smilie=biggrin.gif]

Willkommen im (dieses Mal richtigem) Forum [smilie=drinks.gif]

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 28.11.14, 22:01
von dersuchende
Taube Nuss hat geschrieben:Tihi, die Dame kennst du André (auch live^^), hab noch Bilder von ihr im Album hier [smilie=biggrin.gif]


Ich hab sowas geahnt, Melanie! [smilie=biggrin.gif]

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 28.11.14, 22:09
von Romeomustdie11
Moin Christian,

Herzlich willkommen und viel Spass

Gruss Ingo

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 29.11.14, 01:04
von Black Werwolf
Willkommen im coolsten Vette-Forum ever.

[smilie=bye.gif]

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 29.11.14, 01:05
von Badboy1306
Herzlich Willkommen hier und viel Spaß

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 29.11.14, 11:19
von RainerR
Gratuliere zur C3, da kannst du zwar deine Mechatronik-Kenntnisse nicht anwenden, deine Schrauberkünste aber um so mehr,

Gruss RainerR

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 30.11.14, 16:51
von do6cf
Danke für die Glückwünsche.

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 30.11.14, 17:47
von do6cf
Und noch schnell ein paar Fragen
Was für ein Sensor ist das
757
758
Hab ich doch schön repariert ;-) wüsste nur gerne wozu EE gut ist. Die Isolierung hatte sich aufgelöst und er hing nur am blanken Kupfer


Was ist das: bzw. Was macht das Relay
759

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 01.12.14, 08:58
von bombe
Noch ne Crossfire hier,sehr schön.
Fahre auch eine.

Grüsse
Bombe

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 01.12.14, 09:20
von RainerR
Die C3 hat Sensoren? glaub ich kaum, und mit Relay meinst du wohl Relais?

Gruss RainerR

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 05:50
von xx.flash
Ja, meint er Rainer.

Servus Christian,

Bild

Warum willst Du Dir denn einen Block auf Reserve legen? [smilie=shok.gif]
Sollte wirklich mal etwas mit Deinem sein, dann ist es mehr als nur unwahrscheinlich, dass dabei der Block so dermaßen Schaden nimmt, dass er irreparabel kaputt wäre.

Der Originalblock verträgt mehrere Übermaße bis er an sein Ende kommt und überlebt somit in der Regel den Fahrer. [smilie=biggrin.gif]
Knüpfe lieber Kontakte zu einem guten Motorenbauer, die helfen Dir im Fall der Fälle mehr, als ein Ersatzblock.

Er hier ist einer der besten die ich kenne!

http://p-s-r.com/

Der macht aus einem Ackergaul ein Rennpferd - habe ich selbst schon zweimal ausprobiert.

Außer natürlich, Du willst einen coolen Couchtisch (Block mit Glasplatte drauf), dann nehme ich alles zurück.

Bild

jm2c

Viele Grüße
Thomas

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 09:37
von RainerR
Motorisch braucht man sich nichts auf Reserve legen, da gibts alles in Hülle und Fülle wenn was benötigt wird.---Cooler Tisch, Thomas, die Macher verlangen aber auch ordentlich Kohle dafür,

Gruss RainerR

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 10:35
von do6cf
trotzdem welcher GM Goodwrench Motor passt?
Der Tisch gefällt mir... und Austauschmotor ist vermutlich günstiger als Rebuild

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 11:10
von RainerR
Kommt drauf an, wieviel Leistung du willst. Ich hab damals den HO-Motor in meine 75iger C3 eingebaut, 5,7 Ltr., Alu-Köpfe, 345 PS, kostete ca. 6500 DM, war ein grandioser Motor für die C3, nur um mal ein Beispiel zu nennen. Einen 200 PS Goodwrench Motor bekommst du schon für 2000, oder weniger.

Gruss RainerR

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 12:27
von do6cf
"Ich bin nun allerdings etwas verwirrt, bei meiner Corvette ist ja der L82 Motor mit der "Direkteinsprizung" Crossfire Injection verbaut, diese möchte ich weiterhin nutzen. Läuft super und ist sparsam.
Ich suche also einen Austausch Motorblock wo alle anbauteile Passen. Ich habe da an einem GM Goodwrench 350 Target gedacht. "

Mir geht es darum gibt es Besonderheiten bei dem Crossfire Injection Motor gibt, oder ist das ein Standard Small block wo einfach die Direkteinspritzung drauf sitzt.

Was nützt mir der Motorblock wenn die anbauteile nicht passen


Das jeder Vergaser Small Block V8 passt ist mir bewusst

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 02.12.14, 14:23
von bombe
Wenn ich richtig informiert bin haben wir einen L83 Motor drinne.
Der auch als erstes in die C4 eingebaut wurde.

http://www.vettefacts.com/C3/1982.aspx


Du kannst auch schon Fehlercodes beim Motor auslesen

OBD1 Stecker. Unterm Aschenbecher.
Stecker und Software gibt es bei Ebay.com

Bombe

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 03.12.14, 06:05
von xx.flash
do6cf hat geschrieben: ... Ich suche also einen Austausch Motorblock wo alle Anbauteile passen ...


Nachdem Du "nur" einen Block suchst, würde ich es auf jeden Fall auch mal bei den bekannten Gebrauchtteile-Dealern versuchen.

Vorab solltest Du, um ganz sicher zu gehen, Deine VIN exakt dem richtigen Baujahr zuordnen und dann anhand der VIN checken welchen Motor Du verbaut hast (wenn noch der originale Motor verbaut ist, wovon ich jetzt ausgehe).
Das geht so...

Bild

Danach Kontakt zu den Dealern aufnehmen - wer fällt mir ein - zB Mr. Bean.
http://www.corvette-bien.de/

Nachdem Du ja alle Originalteile wieder verwenden möchtest, hat das auf jeden Fall den Vorteil, dass Dein "Ersatz-Kurbelgehäuse" eine originale Motornummer Deines Baujahres behält.
"Matching Numbers" lässt grüßen. [smilie=derisive.gif]

Den Block kannst Du dann bei einem Motorenbauer revidieren und in Folie verschweißen lassen. Dann ab damit in die Garage, oder den Keller und alles ist gut.
Tipp: Gleich einen Satz passende "Übermaßkolben mit Kolbenringen" dazu packen, dann hast Du später diesbezüglich keine Beschaffungsprobleme.

Ach ja, und gut beschriften, dass Deine Erben wissen, was da seit 50 Jahren im Keller liegt. [smilie=smoke.gif]

Grüße
Thomas

Re: Corvette C3 BJ1982 Crossfire Injection

BeitragVerfasst: 03.12.14, 09:43
von RainerR
Ich würde nicht so voreilig sein, vielleicht verkauft er das Auto ja relativ bald, weil ihm ne andre Vette ins Auge sticht, oder er will dann doch einen andereren Motor, oder, oder, oder. Und dann hätte er das Geld umsonst ausgegeben. Wenn wirklich die Notwendigkeit besteht, z.B. bei einem Motorschaden, dann ist es immer noch früh genug, eine Entscheidung zu treffen, so würde ich das machen,

Gruss RainerR