Seite 1 von 1

TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 19.06.14, 16:49
von gerhard Lueck
Hallo zusammen,
hoffe, dass mir eventuell jemand weiter helfen kann.
Habe meine C3 am Pfingst- Sonntag, nach einer Rundfahrt, ohne Probleme abgestellt.
Am darauf folgenden Tag schaltete das Getriebe aus dem 1. Gang nicht mehr in die nächsten Gänge. Ausser 1. Gang und dem Rückwärts- Gang geht plötzlich nichts mehr!
Äusserlich ist kein Fehler feststellbar, Ölstand ist OK. Das Öl und Filter sind 1 Jahr alt. Das Getriebe ist aus dem Baujahr 1984.
Welche Möglichkeiten gibt es, ohne Getriebe- Ausbau, den Fehler zu lokalisieren, bzw. zu beheben.
Bin für jeden Hinweis dankbar !

Liebe Grüsse

Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 19.06.14, 17:12
von 454Big
Welches BAujahr?
Laut Angabe C3, das kann nur 1982 sein. Laut anderer Angabe Bj 84 wäre dann C4. Was genau?

Prüfe mal die elektrischen Kontakte bei der C3 hinter der Schottwand in den Staufächern, ggf. hast Du dort Korrosion.
In jedem Fall kommst Du um eine Begutachtung von unten nicht herum.

Du solltest aussedem prüfen, ob das Öl schmierig ist oder verbrannt riecht. Das sind dann die Beläge, Lager oder sonst etwas, das sich intern aufgelöst hat.
Wenn dem so ist hilft eh nur noch ausbauen und zerlegen.

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 19.06.14, 19:39
von fsahm
Das sagt das Shop Manual dazu:

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 19.06.14, 21:44
von speutz
So traurig es auch ist, aber bei diesen Symptomen sagt die Erfahrung : Totalverlust.

Wie unser "Großer" schon schrieb: Öl auf Farbe und Geruch kontrollieren. Falls hier Auffälligkeiten zu bemerken sind, brauchst Du nicht weiter zu suchen. Dann ist eine Überholung fällig.

Gruß
Reiner

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 20.06.14, 14:32
von fsahm
Gerd,

wenn das Problem plötzlich aufgetreten ist, dann kontrolliere neben der Ölqualität mal den GOVENER!

Es ist ja auch möglich, das da drinnen ein PIN gebrochen ist oder das Ritzel ausgeleiert ist.

Das ist erst einmal die leichtere Fehlersuche. Gestänge ist noch da, richtig?

Gruß
Friedel

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 20.06.14, 17:57
von gerhard Lueck
Hallo " 454 "

erst mal DANKE für Deine Mühe,
Was das Bj. betrifft, möchte ich hin zu fügen, dass ich das Getriebe 1999 gebraucht gekauft, und eingebaut habe.
Vorher habe ich alle Dichtungen und Ölfilter gewechselt. Laufleistung da nach ca. 50 Tsd. Km, Problem los!
Der Ölstd. ist normal, die Farbe des Öls ebenfalls. Für einen Schaden gab es keinerlei Vorzeichen.
Möchte vor einem Ausbau, bzw. Zerlegen des Getriebes, alle anderen Möglichkeiten prüfen.
Wo mit würdest Du beginnen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 20.06.14, 18:21
von gerhard Lueck
Hallo Reiner,
Du hast sicher Deine " Erfahrungen " mit dem 700er, ich bin da erst am Anfang.
Fürs erste werde ich mal mit dem Governor beginnen, möglicher weise hat der " Karies "
Bitte drück mir die Daumen!

Gruß Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 20.06.14, 18:25
von gerhard Lueck
Lieber Friedel,

DANKE für den Hinweis auf den " Governor ", mit etwas Glück, könnte es das sein.

Gruß Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 20.06.14, 18:31
von speutz
Wenn das Ol noch normal aussieht und riecht, hast Du vielleicht doch Glück.
Vor dem Governor natürlich als erstes mal das TV Kabel checken. Wenn das Kabel am Drosselklappengehäuse ausgehängt ist, muß es sich ca. 1cm leicht ziehen lassen, und dann muß der Widerstand größer werden, aber gleichbleibend bis zum Anschlag.
Dann noch mal korrekt einstellen.

Good luck.

Gruß
Reiner

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 25.06.14, 12:36
von gerhard Lueck
neuer ordner 1245.jpg
Hallo zusammen,

Habe heute den "Governor" ausgebaut. leider hat sich mein Verdacht, auf einen Defekt, nicht bestätigt. Alles sieht wie geleckt aus, Federn heil, keine Verschleiß- Spuren, Antrieb heil.
Frage an die Getriebe- Spezies. Wie gehts weiter?
Soll ich den Ventilkörper ausbauen, oder vorher eine "Getriebespülung" machen lassen? Eigentlich halte ich von dieser Spülung
nur wenig, eher gar nichts. Meiner Meinung nach dient sie hauptsächlich zur Geld- Beschaffung.
Welchen Schritt würdet Ihr als den Nächsten vorschlagen. Bitte schreibt mir Eure Meinung.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 26.08.14, 05:45
von bombe
Gibt es hier was neues?
Was war es gewesen?
Bombe

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 26.08.14, 19:50
von gerhard Lueck
neuer ordner 793-001.jpg
Motorschaden HO- Motor
Hallo Bombe,vielen Dank für Dein Interesse an meinem " Getriebe- Schaden ".
nachdem ich den " Governor " natürlich nach gründlicher Prüfung/ Reinigung wieder eingebaut habe, lief alles wieder wie früher!
Das heist, das Getriebe schaltete wieder problemlos rauf und runter, wie vor dem! Bin seit dem schon mehrere 100Km gefahren, alles bestens.
Bleibt natürlich immer ein ungutes Gefühl, wenn man keinen Fehler feststellen konnte. Doch was solls, die Vette schnurrt, was will man mehr. Allerdings ist sie immer für eine Überraschung gut!
Im Winter bekommt sie eine Neue Getriebe- Ölfüllung incl. Filter, dann heist es abwarten.

Liebe Grüsse

Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 26.08.14, 20:10
von gerhard Lueck
neuer ordner 859-001.jpg
Meine Vette
Hallö Bombe,

hier noch mal ne Kleinigkeit:
Im September 03 flog mir der Motor um die Ohren, ohne vorherige Ankündigung, bei Tempo 80 bis 100, also normales Landstrassen Tempo. Bilder siehe Anhang i.d. vorherigen Mail.

Gruss Gerd

Re: TH 700 schaltet nicht hoch.

BeitragVerfasst: 28.08.14, 12:23
von RainerR
Ein bisschen viel bunt, odrrrrr?

Gruss RainerR