Seite 1 von 2

Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 07:35
von xx.flash
Hallo Jungs,

wir brauchen für meine C3-71 zwei Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Volt, geht nicht ohne.
Jetzt bin ich mit Chris am philosophieren, was die besseren, oder auch die "schöneren" Instrumente sind...

Aus anfänglich vier verschiedenen Herstellern sind zwei übrig geblieben.
Hier mal die beiden "Verlierer"...

Die englischen Smiths Instrumente

Bild


Und die amerikanischen AutoMeter Instrumente

Bild


...weil sie einfach vom Design her gar nicht zu den originalen Small Gauges passen.

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 07:38
von xx.flash
Und hier die beiden Hersteller in der engeren Auswahl.

MotoMeter (leider mit einem "roten Bereich" auf dem Voltmeter, solche Bereiche hat rudimentär nur die originale Wassertemp.).

Bild

Bild


Und VDO - Chris und mein derzeitiger Favorit!

Bild

Bild


Was ist Euer Favorit?
Kennt Ihr vielleicht noch einen anderen Hersteller, der näher an die originalen Small Gauges heranreicht?

Grüße
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 07:45
von xx.flash
Hier noch ein Foto der originalen Small Gauges (nicht meiner).
Wie man sieht, ist im Bezug auf die "Designgleichheit" noch deutlich Luft nach oben...

Bild


Grüße
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 08:14
von kingpin

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 08:45
von xx.flash
Wow, geiler Service Tom! Vielen Dank! [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]

Ich bräuchte allerdings Öl-TEMP und VOLT-meter und da schauts eher dünn aus, oder?

Glaubst Du, da gibt es auch "designmäßig" passende Anzeigen?
Das Teil mit dem Chevy-Logo hätte schon irgendwie was. Passt zwar vom Design her nicht zu den originalen Anzeigen, aber wäre wenigstens Chevy. Passen tun die anderen ja auch nicht wirklich...

Grüße
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 09:02
von kingpin
Zu den von mir geposteten Instrumenten gibt es auch Voltmeter etc.

Klick mal hier drauf

http://www.autometer.com/cat_gaugesearch.aspx?clear=1

Dann kannst Du Dir die Anzeige (Voltmeter, Oilpressure etc.) aussuchen und die Grösse (müsste 2 1/16" sein) und dann ganz unten auf "Search". Dann werden alle Instrumente der einzelnen Serien angezeigt.

Tja, wenn schon Schei***, dann Schei*** mit Schwung, denn ich würde tatsächlich in betracht ziehen ggf. alle Instrumente auszutauschen um ein harmonisches Bild zu bekommen [smilie=biggrin.gif]

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 09:11
von xx.flash
Boah fett! Das sind ja dutzende Instrumente!
Da muss ich mich mal in Ruhe durchklicken... [smilie=blind.gif]

Danke Dir! [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Grüße
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 18.01.14, 11:17
von RainerR
Mann, Thomas, mit was du dir so die Zeit vertreibst, da wirst du ja nie fertig, bzw. die C3,

Gruss RainerR

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 04:27
von xx.flash
Ich hab doch jede Menge Zeit Rainer! [smilie=good.gif]

Wenn man sich die Instrumente durchsieht, dann reduzieren sich die Möglichkeiten ziemlich schnell.
Von den wenigsten Designs gibt es einen Voltmeter und eine Öltemp-Anzeige die miteinander vergleichbar sind, oder ich finde sie gesamthaft einfach unpassend.

Am Ende bleiben dann noch zwei Paare übrig...

Halbrunde Skala.
Bild

Runde Skala.
Bild

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, tendiere aber mehr zur halbrunden Skala, da bei diesen Instrumenten auch die Schriftgrößen gleich sind.
Ich stehe einfach auf solch unsinnige Details.

[smilie=crazy.gif]

Grüße vom verwirrten
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 04:36
von Flex
Ja Tom! Halbrund und vor allem nach oben zeigende Zeiger ist wichtig! Das steht für Dynamik. Gerade wenn alle nach oben zeigen.

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 05:50
von xx.flash
Danke Flex! Mein Reden...
Stimmt, der Zeiger sollte IMMER nach oben zeigen, egal welcher! [smilie=sarcastic_hand.gif] [smilie=lol.gif]

Grüße
Thomas

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 08:57
von Drahtzieher
Ich würde auch zu den Halbrunden tendieren. Die sehen "aufgeräumter" aus und passen besser zu den Originalen.

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 10:00
von RainerR
Richtig, die Halbrunden sind zeitgemäß für die C3, nimm diese,

Gruss RainerR

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 19.01.14, 13:11
von dersuchende
RainerR hat geschrieben:Mann, Thomas, mit was du dir so die Zeit vertreibst, da wirst du ja nie fertig, bzw. die C3,

Gruss RainerR



Der Thomas macht wirklich keine halben Sachen! [smilie=good.gif]

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 20.01.14, 04:49
von xx.flash
dersuchende hat geschrieben:Der Thomas macht wirklich keine halben Sachen! [smilie=good.gif]


Geht auch gar nicht, bei meinem Gewicht.
Da würde ich ja durchbrechen, bei so halben Dingens... [smilie=laugh2.gif]

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 20.01.14, 21:02
von dersuchende
[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]


Nee, mal im Ernst! Du bist ein Perfektionist! [smilie=good.gif] .............o.k., bei Duschtüren machst Du Abstriche! [smilie=biggrin.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 20.01.14, 21:11
von RT_Chassisworks
Kennst du Stewart Warner? Die haben auch verschiedene Designs

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 21.01.14, 05:41
von xx.flash
Ralf - GENIAL!

Merci Dir!!! [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Ich glaube, ich habe endlich meinen Favorit gefunden!

Bild

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 21.01.14, 12:33
von RainerR
Sehr schön, kauf sie einfach und das grübeln hat ein Ende,

Gruss RainerR

Re: Zusatzinstrumente VDO versus Motometer

BeitragVerfasst: 21.01.14, 12:40
von RT_Chassisworks
Schlicht und deutlich...sehen gut aus.

Habe von SW die Power Series und bisher 0 Probleme, Qualität sollte also auch ok sein.