Seite 1 von 2

Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 13:47
von 3R1$C
Hallo Kollegen,

wollte hier meine Erfahrungen in Bezug auf Importe aus den USA teilen. Ich schicke ca. jeden Monat ein Paket aus den USA nach Deutschland und hatte in der Vergangenheit oft den Fehler gemacht, mich fuer DHL zu entscheiden / Grund ist normalerweise der bessere Preis.

Meine Statistik 2020: bei DHL gibt es oft Probleme, der Zoll kuemmert sich um sinnlose Belange und haelt oft die Zustellung auf. Es ist wirklich schade, dass dem so ist - jetzt hatte ich die Moeglichkeit, zu eroertern, warum es diese Probleme bei UPS nicht gibt. UPS macht die Voranmeldung konsequenter, und die Zollbeamten sind nicht die "ex-Beamten" der Post. Das hat anscheinend einen grossen Einfluss auf die zeitliche Qualitaet der Anlieferungen.

Wie sind eure Erfahrungen?

Ich kann nur sagen: DHL - sehr negative Erfahrungen. UPS - nie Probleme. UPS is teuerer aber der Mehrpreis ist es wert!

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 14:29
von Marvin
Auch meine Erfahrung:

DHL jammert unbegründet zu 90% rum das Belege fehlen würden und möchte mit dann die Zollabwicklung für einen unverschämten Preis anbieten, das ist deren Dauermasche.
Muß dann zum Zoll fahren um den Pillepalle in 5 Minuten zu erledigen und mir den DHL Zollhandling-Aufpreis sparen (so 50 Euro), aber der Sprit und die Zeit.
Ausserdem arbeitet DHL mit irgenwelchen Hirnis zusammen die bei US-Autos die KBA Zulassung abfragen und dann eventuell zurückschicken.

Am Freitag via Fedex bestellt zu 6 Euro Aufpreis gegenüber DHL, am Samstag die Trackingnummer erhalten, am Mittwoch Vormittag die Ware und dann kommt
irgendwann die Rechnung für Zoll und MwSt. zum Überweisen hinterher während die Teile schon verbaut sind.
Nix rumfahren und nix unverschämte Handlinggebührversuche.

Fazit: Niemals DHL

Gruß
Ralf

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 16:04
von vette07
Montag Abend Bremsscheiben bestellt, FedEx, Mittwoch Mittag vor meiner Haustüre.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 20:46
von Waldkater
Ich habe öfter bei Rockauto bestellt, die eben mit Fedes zusammenarbeiten.
Mehrfach war die Ware 46 Stunden, nachdem ich bestellt habe bereits bei mir angeliefert.
Außerdem kann man bei Rockauto ankreuzen, dass der Zoll mit abgewickelt wird.
Somit wird die Zollgebühr zusammen mit der Bestellung bezahlt und alles ist gut.

Beibt Gesund Ihr lieben...

Achso, 4 Wochen noch...

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 21:15
von 3R1$C
Marvin hat geschrieben:Auch meine Erfahrung:

DHL jammert unbegründet zu 90% rum das Belege fehlen würden und möchte mit dann die Zollabwicklung für einen unverschämten Preis anbieten, das ist deren Dauermasche.
Muß dann zum Zoll fahren um den Pillepalle in 5 Minuten zu erledigen und mir den DHL Zollhandling-Aufpreis sparen (so 50 Euro), aber der Sprit und die Zeit.
Ausserdem arbeitet DHL mit irgenwelchen Hirnis zusammen die bei US-Autos die KBA Zulassung abfragen und dann eventuell zurückschicken.

Am Freitag via Fedex bestellt zu 6 Euro Aufpreis gegenüber DHL, am Samstag die Trackingnummer erhalten, am Mittwoch Vormittag die Ware und dann kommt
irgendwann die Rechnung für Zoll und MwSt. zum Überweisen hinterher während die Teile schon verbaut sind.
Nix rumfahren und nix unverschämte Handlinggebührversuche.

Fazit: Niemals DHL

Gruß
Ralf


Ok - danke fuer das Feedback / also ist meine Statistik - 3x DHL in 2020 und 2x Probleme gegen 11x UPS ohne jegliche Probleme - kein Zufall.

UPS and Fedex sind beide super zuverlaessig und es gibt nie Probleme.

Verstehe nicht, warum DHL dann Marktfuehrer ist? Ich bin enttaeuscht von mir selbst / dass ich mir letztes Jahr 3x dachte, "OK jetzt spare ich mir 50 oder 100 Euro" und es hat fast jedes Mal - meine Zeit gerechnet - 200-300 Euro mehr gekostet. DHL faengt dich mit dem Preis / ich hoffe meine Kollegen hier lesen das und verbreiten die Nachricht....

Mein Paket liegt seit 2 Wochen bei DHL und sie fragen mich nach Rechnungen von Gummilippen fuer die ich keine Rechnung habe / denn ein ehemaliger Freund aus den USA hat diese mit ins Paket gegeben. Ich habe wirklich viel Geduld aber meine Enttaeuschung ueber DHL ist an einem Punkt angelangt, an dem ich mir nicht mehr zu helfen weiss.

DHL = TRASH
FEDEX = TOP SERVICE
UPS = TOP SERVICE

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 21:17
von 3R1$C
Waldkater hat geschrieben:Ich habe öfter bei Rockauto bestellt, die eben mit Fedes zusammenarbeiten.
Mehrfach war die Ware 46 Stunden, nachdem ich bestellt habe bereits bei mir angeliefert.
Außerdem kann man bei Rockauto ankreuzen, dass der Zoll mit abgewickelt wird.
Somit wird die Zollgebühr zusammen mit der Bestellung bezahlt und alles ist gut.

Beibt Gesund Ihr lieben...

Achso, 4 Wochen noch...


Mega - Rockauto und Fedex sind ein Traumteam. Danke fuer das Feedback. Werde in meiner Firma DHL verbieten - da hat es zwar immer funktioniert aber privat bin ich jetzt so enttaeuscht, dass ich DHL ueberall verneinen werde.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 23:18
von andree
Ich empfange zwar nur Päckchen und verschicke keine, aber ich bin auch ein Fan von Fedex und UPS.
Mit denen war bisher immer alles Top.

Der oberhammer war mal mit UPS.
Am Dienstag abend einen Satz Bremsscheiben aus eBay.com bestellt, am Mittwoch abend nach der Arbeit lagen die Dinger schon vor meiner Tür [smilie=crazy.gif]
Allerdings war der Versand auch sehr Teuer...

Gruß André

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 23:25
von dersuchende
Die kamen sicherlich mit der airforce one, schätze ich.

Beim Präsi auf dem Schoß. [smilie=dirol.gif]

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 30.01.21, 23:43
von andree
Und der Trump hat sie mir persönlich vor die Tür gelegt [smilie=lol.gif]

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 31.01.21, 00:12
von dersuchende
Ich hätte ihn mit den Scheiben schwimmen geschickt....ach, lassen wir das. [smilie=dirol.gif]

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 18.02.21, 23:38
von CCRP
Verschicke und importiere nur mehr mit Fedex seit vielen Jahren zu Preisen wo weder DHL noch UPS mitkommt. ups und Dhl nie mehr wieder. Und keinerlei Zollprobleme seit dem bei Hunderten Sendungen im Jahr

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 19.02.21, 11:30
von frame77
3R1$C hat geschrieben:
Waldkater hat geschrieben:Ich habe öfter bei Rockauto bestellt, die eben mit Fedes zusammenarbeiten.
Mehrfach war die Ware 46 Stunden, nachdem ich bestellt habe bereits bei mir angeliefert.

Kann ich nur bestätigen.
Die sind schneller als DHL hier im Inland.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 19.02.21, 11:31
von frame77
CCRP hat geschrieben:Verschicke und importiere nur mehr mit Fedex seit vielen Jahren zu Preisen wo weder DHL noch UPS mitkommt. ups und Dhl nie mehr wieder. Und keinerlei Zollprobleme seit dem bei Hunderten Sendungen im Jahr


Ich glaube, die mit Abstand langsamste Versandmethode ist Ö->D mit DHL, die an der Grenze an Hermes übergeben.
Da kannste auch in Somalia per Viehtransport bestellen, geht schneller.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 19.02.21, 11:59
von blitziii
Ich kann mit Fedex nur Positives berichten. UPS bisher gar keine Erfahrung und zu DHL hab ich aktuell keine Meinung.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 19.02.21, 21:37
von neophyte3105
Rockauto serviert ja einem die Handhabe mit zoll und Versteuerung auf dem Silbertablett, für alle anderen die nicht nach DE versenden wollen oder schlichweg zu teuer sind gibt es dienstleister wie beispielsweise Bonvu. deren Versandresse man angibt. Die wickeln den Versand dann ab und schicken es dir wahlweise wie mans möchte (günstigste und schnellste ist wohl fedex) hier her. 6-8 tage versand stand dort. Soll wohl auch easy für den Zoll sein da die alles problemlos anheften.. rechnung etc.

Bin gespannt.. bestellung ist 3 tage her.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 19.02.21, 23:12
von LDB
Rockauto, nur Fedex. Ohne Probleme meist nach spätestens 3 Tagen alles da.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 23.10.25, 09:18
von Sonny351
Was gibt es eigentlich aktuell für Möglichkeiten über Dienstleister Teile nach Europa zu verschicken? Viele Seiten bieten keinen Versand mehr nach Deutschland/Europa an und Tascaparts schlägt mittlerweile schon bei einem kleinen 50$-Teil horrende 2700,- $ Versandkosten auf.

Via vorher genannten Bonvu, wäre der Versand definitv vertretbar. Gibt es noch weitere Alternativen, mit denen gute Erahrungen gemacht wurden?

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 10.11.25, 22:58
von Damon
Ich hatte im Mai Gummis für Stoßdämpfer bei Rockauto gekauft und FedEx als Lieferant ausgewählt. Alles per PayPal bezahlt. Bis ich die Bestellung dann hatte war fast 1 Woche später als der angesagte Liefertermin. Sollte am Mittwoch kommen. Kam nichts, am Donnerstag Anruf aus Auslieferunslager sie haben mich zuhause nicht angetroffen (ist ja nicht jeder Arbeitslos). Hab ihnen dann meine Arbeitsadresse gegeben und gedacht liefern sie dann nä. Tag. Nichts wars. Am Freitagnachmittag dann gegooglet, aber keine Hotline gefunden. Zentrallager angerufen, die haben mir dann die Hotline Nummer gegeben die man nirgends findet. Und erwähnt was ich sagen muß damit ich an der Computerstimme vorbeikomme. Der Mitarbeiter hat meine Beschwerde aufgenommen und gesagt die neue Lieferadresse ist schon gespeichert. Päckchen wird verläßlich am Montag ausgeliefert. Nichts geschah. Gerade als ich mich Dienstagvormittag wieder beschweren wollte kam die Email Bestellung zugestellt. Dann hab ich nichts mehr von FedEx gehört bis 4 Wochen später 2 Mahnungen über 13,09 Euro die innerhalb 2 Tagen geschrieben wurden im Briefkasten lagen. Stand nur Rechnung drauf. Da der Betrag fast identisch war mit der Rechnung die ich an Roxkauto bezahlt hatte habe ich geantwortet das ich ja schon bezahlt habe und nicht 2mal zahle. Dann wieder Wochen nichts mehr gehört und als ich Ende Juli im Urlaub war kam ein Brief vom Inkassobüro! Hab mit denen dann nach d. Urlaub telefoniert nachdem ich gleich nach dem Urlaub das Geld überwiesen habe. Da kam dann auch eine Email von FedEx das es sich um Zollgebühren handelt. Die Inkassogebühren habe ich mich geweigert zu zahlen und seit August nichts mehr gehört.
FedEx war zwar mit Abstand der billigste Auslieferer, aber das alles fand ich amateurhaft.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 11.11.25, 15:14
von andree
Da hat das Häkchen bei "Einfuhrabgaben im Voraus bezahlen" gefehlt ! [smilie=biggrin.gif]

Vor ein paar Jahren war das alles noch nicht so einfach.
Da konntest du jedes Päckchen beim Zoll auslösen.
Das war fast jedes Mal ein Krampfakt und bei etwas größeren Summen kamen noch teure Papiere dazu,
die man sich ausstellen lassen musste, bevor man die Bestellung endlich bekommt.

Re: Waren aus den USA: DHL und UPS

BeitragVerfasst: 11.11.25, 16:58
von Sonny351
Also Rockauto selber habe ich jetzt auch keine Probleme gehabt. Habe mir vor 2 Wochen eine neue Wasserpumpe und einen Ölfilter bestellt und FedEx als Versanddienstleister ausgewählt. Habe dann eine SMS bekommen mit einem Link, wo ich die Zollgebühren gleich bezahlen kann. Habe das gemacht und Paket kam noch am selben Tag. Von der Bestellung bis zur Zustellung hat es nur 3-4 Tage gedauert.

Das eigentliche Problem sind halt die anderen Teileseiten, zum Teil gar kein Versand mehr nach Europa/Deutschland oder wie oben genannt bei Tascaparts mit einer astronomischen Summe, die in keinem Verhältnis mehr steht...