Seite 1 von 2

C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 27.07.25, 17:25
von Kleinaldo
Hallo liebes Forum,

mein Name ist Armin, ich bin 42 Jahre alt, komme aus Hessen und war hier lange Zeit nur stiller Mitleser. Da ich mich nun endgültig zum Kauf entschlossen habe, wollte ich mich hier vorab gründlich austauschen. Über potentielle Schwachstellen und Probleme dieses Modells, habe ich mich vorab selbstverständlich schon intensiv informiert.

Daher soll es ein unfallfreies und originales EU- Modell, ab MJ 2008 werden, welches nicht mehr als 60000 Kilometer auf der Uhr hat, scheckheftgepflegt ist und bestenfalls schon die Zylinderköpfe überholt hat. Mein Budget fürs Fahrzeug liegt bei 57500€.

Nun würden mich mal eure Erfahrungen bezüglich der Marktpreise interessieren. Was muss man denn für ein gepflegtes Exemplar ca. bezahlen? Die mir öffentlich einsehbaren Angebote sind ja sehr überschaubar und meiner Meinung nach in Deutschland nicht wirklich was Interessantes dabei. Mir ist nur die schwarze Z06 in Belgien beim Händler aufgefallen. Jedoch bin ich mir da bezüglich Ausland etwas unsicher. Obwohl sie zumindest vom Inserat her gut ausschaut. Vielleicht kann mir zu der ja jemand seine Meinung sagen oder eventuell hat ja schon jemand mal Kontakt gehabt.

https://link.mobile.de/zGhdDWryJ1qkiz5FA

Falls natürlich jemand anderweitig etwas weiß, wäre ich selbstverständlich für jeden Tipp dankbar!


Freue mich auf einen schönen Austausch mit euch und sag schon mal jetzt, vielen herzlichen Dank für alle Meinungen und Tipps!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 28.07.25, 09:56
von RUBY
Vom Händler hat im Normalfalle den Vorteil, das ich die innerhalb von 14 Tagen wieder zurück geben kann.

Das Auto ist dan schon 17 Jahre alt.
Aber 2 wichtige Punkte hast Du schon geschrieben. Zylinderköpfer müssen überholt sein oder werden.
Ballancer original gegen einen ATI tauschen.
Der Öl / Wasserkühler ist meistens nach 10 Jahren hin
Manche Lenkradschlösser auch. Oder die wurden ausgeschaltet / programmiert. .
Thema Getrieb Kupplung.
Probefahrt. Zustand der Kupplung und wie lassen sich die Gänge einlegen.
Da kann man ganz schnell mal 5000 drin versenken, wenn es Probleme mit der Kupplung gibt.

Sollte Unfallfrei sein.
Und wenn Unfall, dann nachvollziehbare Instandsetzung.
Es gibt Händer, die das besser können , als wenn das neu wäre und auch besser, als andere gebrauchte auf dem Markt.
( z.B von Werner Moll)
Spätestes bei ausgelösten Aitbags muss man sehr genau hinsehen. Wenn Carfax.
So ein Fahrzeug zu einem Händler bringen, vor dem Kauf ! Ein Tüv Bericht ist nicht Aussage fähig.

Markt Analyse. na ja. Gute Exemplare gehen ab 50K weg. Unter 40 gibt es nur Schrott mit Wartungsstau oder Unfallhistorie
Eine C6 Z06 wird immer eine Sonderstellung haben. Ist nicht langsamer als die ZR1, welche als Geldvernichter gilt.
Und die bewegen sich weg nach oben von den 30 K noch vor 2018.
Die Z06 , Grand Sport und 427 sind die gesuchten C6 Modelle.
Viele greifen zur Grand Sport. Das sind zwar 70 PS weniger . der LS3 der Motor geht aber gut,
die Versicherungen günstiger und Teile einfacher zu beschaffen.
Grüße Frank

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 28.07.25, 20:22
von Kleinaldo
Hallo Frank,

zunächst mal vielen Dank für deine Nachricht und Tipps! Die meisten Schwachstellen hatte ich schon auf dem Schirm. Das mit dem Balancer war aber für mich neu.

Da ich mich eher als Liebhaber/ Sammler bezeichnen würde, kaufe ich nur absolut unfallfreie Fahrzeuge. Kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Die Corvette aus Belgien hat nichts an den Köpfen gemacht und auch eine 7 jährige Wartungslücke gibt es, da die Vette in der Zeit angeblich nur 900 Kilometer gefahren wurde. Finde ich leider absolut unverständlich und würde es bei mir niemals geben. Aus den genannten Gründen leider viel zu teuer für den aufgerufenen Preis.

Grüße Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 28.07.25, 23:09
von Ralfk
Moin,

also wenn es denn unbedingt eine Z06 sein soll, dann ist der Markt soziemlich abgegrast. Vorheriger Schreiber hat ja auch bereits einiges angegeben. Dass Sammler manchmal wenig machen - insbesondere die Köpfe nicht - habe ich schon sehr oft gelesen und gesehen. Kann natürlich alles authentisch sein, was da angegeben ist. Äußerlich betrachtet schon eine Augenweide, finde ich jedenfalls.

Die Zett steht aber schon sehr lange inseriert und immer mal wieder. Ich habe die Bilder schon früher mal gespeichert gehabt. Warum die immer noch nicht verkauft ist, kann viele Gründe haben. Am besten hinfahren und die Daten vor Ort klären. Besonders bei der Vin, die ja auch aussen von der Winschutzscheibe aus sichtbar ist, habe ich schon viele Märchen gesehen. Da war das schöne Fahrzeug dann mal plötzlich 2 Jahre älter..........

Aber aufgrund der Mittelkonsole würde ich auch erstmal auf eine 2008er tippen. Das mit den 900KM würde ich nicht überbewerten. Wenn man vielleicht einen ganzen Fuhrpark zuhause hat, dann ist das manchmal so. Ich kenne jemand, der hatte sich mal einen nagelneuen Opel Vectra gekauft und nach fast 5 Jahren keine 100KM drauf.

Fahr hin, nimm jemand mit, der sich hier auch gut damit auskennt. Da gibs einige davon.......

Sofern Du sie willst, rechne gleich paar tausend drauf, wegen den Köpfen und anständige Wartung/Check.

Beste Grüße
Ralf

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 29.07.25, 06:29
von Kleinaldo
Hallo Ralf,

auch dir vielen Dank für deine Tipps.
Ja für mich kommt tatsächlich nur eine Z06 infrage und wie du richtig schreibst, ist der Markt hierfür leider recht mau. Die angebotene Vette aus Belgien sagt mir wirklich auch sehr zu. Auch ist sie anhand der VIN eine echte MJ 08! Allerdings nicht zu dem Preis. Die Frontstoßstange wurde mal nachlackiert, nichts an den Köpfen gemacht, Reifen müssen altersbedingt neu, Felgen + Bremssättel sollten aufgrund von Korrosion gemacht werden, Unterboden bräuchte eine Trockeneisbehandlung und für die deutschen Papiere wird ne Vollabnahme fällig. Da ist der angesetzte Preis einfach viel zu hoch und daher steht sie schon lange.

Das manche Sammler das Zeug nur hinstellen und nichts machen ist mir natürlich auch geläufig. Habe selbst ebenfalls mehrere Fahrzeuge sportlicher Gattung und trotzdem bekomme ich einen regelmäßigen Service alle zwei Jahre geregelt. Darf aber natürlich jeder machen wie er möchte.

Gäbe es denn hier einen Fachmann/ Spezialisten, der aus einer vertretbaren Nähe dieses Händler kommt und sich dieses Exemplar gegen Endgeld mal in meinem Auftrag anschauen könnte? Falls ja, würde ich mal versuchen, preislich mit dem Händler eine anständige und vernünftige Basis zu finden. Was wäre hier, in Anbetracht der bereits erwähnten Mängel ein fairer Preis? Natürlich mit der Voraussetzung, dass der restliche Zustand den Kilometern und auch der Beschreibung im Inserat entspricht.

Schon jetzt vielen Dank für eure Expertise!

Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 29.07.25, 10:15
von Ralfk
Gut, Du verhandelst dort ja dann mit einem Händler. Ich glaube Dein gewünschtes Rundum Wohlfühlpaket wird der Dir nicht liefern. Das muss er auch nicht. Allein schon die Sache mit den Köpfen. Irgendwie ist die Zett ja bis jetzt zu ihren fast 30000KM hingekommen - ohne Probleme. Das checken/überholen der Köpfe ist also Dein reines Privatvergnügen. Auch weil es für ihn ein reines Verkaufsobjekt ist. Und wie er wähnt - die Zett ist bereits 17 Jahre alt. Viele andere hier bei Mobile für den Preis allerdings auch, oder noch älter.

Ich glaube, dass Du mittlerweile eine Zett mit wenig KM nicht mehr unter 65 - 70K bekommst. Mal angenommen, Du handelst sie auf 58000 runter, dann kommen vielleicht noch mind. 1500 Euro für neue Reifen, vielleicht ab 3000 Euro für die Köpfe, Vollabnahme undsoweiter wegen der bereits erwähnten Maßnahmen oben drauf. Da sind dann 10000 Euro schnell zusammen, bis Du zum erstenmal auf der Autobahn durchziehen kannst.

Also, wenn es Dein einzigstes Geld ist, was Du investieren kannst, würde ich mir das gut überlegen, ob ich dass in die Zett versenke. Ich sage mal so: In Deinem Fall, wo Du ja vielleicht auch sehr heiß darauf bist sie zu bekommen, würde ich hinfahren - verhandeln - viele Bilder machen - dann hier nochmal Posten - um dann abschließend zu bewerten. Dann kannst Du auch etwas gelasser in zukünftige Angebote gehen, weil Du es ja bereits kennst.

Ich glaube wirklich, dass die Zukunft um die Zett bei Verkäufen nicht besser oder anders wird. Es kommen sicherlich mal solche Einzelangebote. Aber wie gesagt wenig KM heisst auch - wenig gefahren, meist viel zu tun.

Beste Grüße
Ralf

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 29.07.25, 11:30
von Kleinaldo
Hallo Ralf,

tatsächlich bin ich gar nicht auf der Suche nach dem von dir angesprochenen Wohlfühlpaket, da ich selbst als Kfz- Meister viel machen kann und der Rest von meinen Geschäftspartnern erledigt wird. Da weiß ich dann auch, dass es letztendlich auch anständig und haargenau gemacht wurde. Selbstverständlich werden die Köpfe aber ausschließlich von in der Szene bekannten Spezialisten überholt! Nur dafür sollte halt auch der Verkaufspreis irgendwo passen und dieser ist sicherlich nicht marktgerecht für die Z06 aus Belgien, da sie dann logischerweise nicht schon so lange zum Verkauf stehen würde.

Die von dir angesprochenen 10000€ sind auch von mir als Minimum eingeplant und natürlich auch vorhanden. Ich plane immer realistisch, solide und niemals Spitz auf Knopf. Kenne das von den Italienern nur zu gut. Schwups ist mal wieder ein Krümmer gebrochen oder irgendwas an der F1 Kupplung zu reparieren. Ganz zu schweigen von den Wartungs und Versicherungskosten.

Die Corvette ist für mich ein reiner Liebhaber/Spaßkauf, bis mein anderes von der Rohkarosse her aufgebautes Projekt fertig wird. Der Hauptgrund weshalb ich mich hier an euch wende ist eher, wie ihr aufgrund eurer jahrelangen Erfahrungen die aktuellen Marktwerte einschätzt und/oder jemand vielleicht eine passende Z06 kennt, die zum Verkauf steht. Alles rund um die Technik, Aufbereitung und Kauf, stellt für mich absolut kein Problem dar.

Bereits jetzt schon vielen herzlichen Dank für die ganzen Zuschriften!

Liebe Grüße,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 29.07.25, 21:25
von sto
Hi.
Ich würde ganz sicher den Preis für die Zylinderköpfe in jedem Angebot mit einfließen lassen. Ehrlich gesagt wäre es mir fast lieber, eine zu kaufen, bei der es noch nicht gemacht wurde, um es danach gleich von einem der einschlägig in der Szene bekannten Spezies selber in Auftrag zu geben! Danach weisst du was Sache ist.
So habe ich es jedenfalls damals gemacht.
Wegen sonstigen fehleden Service Sachen etc. genau gleiches Vorgehen: In die Preisverhandlungen mit einfließen lassen und danach entsprechend ausführen (lassen?).
Abschließend gilt es zu sagen: Es handelt sich hier um die 7 Liter Maschine, gepaart mit einem Chassis in Leichtbauweise und dem Sound einer originalen, legalen Klappenauspuffanlage und relativ wenig gesetzlicher Auflagen im Vergleich zu heutigen Autos! Sowas wird so niemals mehr gebaut werden! Dass diese Fahrzeuge noch irgendwann günstiger werden, kann ich mir schlicht nicht vorstellen!
Gutes Gelingen.

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 31.07.25, 15:48
von Kleinaldo
Hallo Sto,

auch dir erst mal vielen Dank für deinen Beitrag! Ich bin absolut deiner Meinung und würde deinen Text genau so unterschreiben! Die Verhandlungen gestalten sich aber etwas zäh und schwierig. Wir argumentieren sachlich und sauber hin und her und nun soll ich mal ein konkretes Angebot abgeben. Daher möchte ich gerne die Frage mal in die Fachrunde stellen:

Was würdet ihr für die schwarze Corvette aus Belgien bieten?

Köpfe müssen überholt werden
Großer Service fällig
Reifen müssen rundum neu
Felgen und Bremssättel sind korrodiert
Unterboden braucht Liebe
Vollabnahme muss gemacht werden
Vette ist nicht nachlackierungsfrei
Wartungslücke von 7 Jahren

Ich hätte jetzt aus dem Bauch mal irgendwas zwischen 52-55k gesagt. Was meint ihr?

Vielen Dank für euer Feedback und einen schönen Tag,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 31.07.25, 16:33
von Molle
Sehe ich bei 50-52 Vollabnahme braucht man nicht.
HU reicht in Verbindung mit einer Konformitätsbescheinigung falls der Verkäufer die nicht mehr hat.

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 01.08.25, 12:50
von Kleinaldo
Hallo Molle,

vielen Dank für deine Einschätzung! Ich habe ihm jetzt mal 50k€ angeboten.

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 02.08.25, 00:43
von RUBY
Denke Bitte daran, dass der Z06 Motor eine gewisse Dauerbaustelle bleibt.
Auch wenn mann die Köpfe machen lässt, raten Experten bei 100T KM die Titan Einlassventile zu tauschen,
Die verschleißen und können Risse bekommen.
Und alle 35T KM die Ventilführungen auf Spiel untersuchen zu lassen, um ganz auf Nummer Sicher zu gehen.
Grüße Frank

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 02.08.25, 16:43
von Kleinaldo
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Tipps! Das mit dem Motor ist und war mir auch bewusst und stellt für mich auch kein Problem dar. Zumal meine Jahresfahrleistung sowieso nur um die 3-5t Kilometer liegt.

Die Verhandlungen laufen schleppend und die Einsicht hält sich leider in Grenzen. Aktuell stecken wir bei 55k€ fest und das ist viel zu viel meiner Meinung nach.

Zu den von mir bereits aufgezählten Mängeln ist noch folgendes hinzugekommen:

- Stoßstange hinten rechts nachlackiert und auch wieder ein fingernagelgroßer Abplatzer vorhanden (besprochen war nur Frontstoßstange)

- Tür lässt sich ab und an nicht aufmachen bzw. man muss dann öfter probieren. Weiß allerdings ob das am Sensor an der Tür oder am Schlüssel liegt.


Wie ist eure Meinung dazu? Weiß aktuell denn wirklich niemand, wo eine gute Vette zum Verkauf steht?

Liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 03.08.25, 06:18
von P.A.J.
Schau doch mal auf dem französischen Markt. Die Franzosen haben die letzten Jahre viele C6Z aus D gekauft.

https://www.leboncoin.fr/recherche?text ... 328dafd1df

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 03.08.25, 09:39
von Kleinaldo
Hallo PAJ,

auch vielen Dank für deinen Tipp. Leider hatte ich mal mit den Franzosen eine nicht so gute Erfahrung gemacht. Deshalb schaue ich mich dort auch nicht um. Dazu kommen auch die zum Teil saftigen Preise. Ich glaube es ist wie immer: wenn man etwas zu sehr möchte, dann klappt es nicht und man läuft Gefahr, unvernünftig zu werden und nicht rational zu handeln. Da sich nun die Saison sowieso dem Ende nähert, schalte ich mal einen Gang zurück und lege das Geld einfach anderweitig an.

Besten Dank an alle für eure Hilfe und Zeit!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 03.08.25, 23:25
von Ralfk
Wieso Saison zuende?? Wir haben gerade mal Anfang August. Beste Corvette Zeit. Also die ganze Diskussion alles irgendwie für die Katz finde ich.............
Wer in solchen Zeiten eine gute Z06 oder Grand Sport finden will, der muss auf die Schnelle gesehen Restekauf machen (und dann eben nachjustieren)....oder eben einen sehr langen Atem bei sowas haben. Das wird sich auch auf lange Sicht gesehen, nicht ändern.

Beste Grüße
Ralf

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 05.08.25, 17:31
von Kleinaldo
Hallo Ralf,

ich habe geschrieben, dass sich die Saison dem Ende nähert und nicht das sie zu Ende ist! Muss mir jetzt nicht mit aller Gewalt für noch 8 Wochen „gutes“ Wetter eine Vette kaufen. Über Winter kann ich mit meinem Geld wirtschaften und eventuell ergibt sich ja dann was. Also immer alles mit der Ruhe. Habe ja noch andere Sportwagen zum Fahren :)

Die schwarze Z06 aus Belgien scheint verkauft zu sein. Zumindest sehe ich sie nicht mehr im Netz. War da wirklich jemand so geistig beschränkt und hat 55k€ mit den Mängeln hingelegt?!

Liebe Grüße,
Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 05.08.25, 20:26
von P.A.J.
Ich weiß nicht auf was du warten möchtest. Gute Z werden teurer, nicht billiger. Willst du billig, dann bist du leider ein paar Jahre zu spät oder musst auf eine Wirtschaftskrise hoffen. Willst du eine wirklich gute Z, dann sehe ich das Budget schon als knapp bemessen an.

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 05.08.25, 21:39
von Kleinaldo
Ja das ist bei den Ferraris, Lambos und Porsche auch nichts anderes. Nur die Frage ist, was denn ein fairer Preis für eine Z06 ist. Genau da wären wir ja beim Punkt, weshalb ich das Thema hier aufgemacht hab. Denn die ganzen „guten“ Z’s im Netz für über 65k€ stehen sich halt auch die Reifen platt. Daher war meine Vermutung, dass mein Budget ausreichend sei, sofern auch jemand ernsthaft verkaufen will und hierfür nicht vorher zig mal den Preis senken muss.

Grüße Armin

Re: C6 Z06 Kaufvorhaben und Marktanalyse

BeitragVerfasst: 12.08.25, 20:45
von milti Z
Sorry, ich denke mir dass bei dir echte Überzeugung und Entschluss
für den Kauf einer Z06 fehlt, darum auch das lange "Rumeiern". [smilie=stop.gif]

Gruss Milti