Seite 1 von 2
Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
09.09.14, 16:27
von Karle
Hallo zusammen,
vielleicht sucht ja noch jemand einen Camaro oder weiß jemanden der einen sucht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258168483Gruß
Karl
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 07:30
von RainerR
V8 mit LPG? ----Todsünde,
Gruss RainerR
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 09:59
von Drahtzieher
Warum?
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 10:13
von RainerR
Das gehört sich einfach nicht, das sollte man einem US-V8 nicht antun, da gilt das Reinheitsgebot, wie beim Bier,
Gruss RainerR
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 11:05
von Karle
das ist ganz allein deine persönlich Meinung - die sicher nicht von allen geteilt wird - und daher von mir auch nicht näher kommentiert wird.
Aus technischer Sicht verträgt sich ein US-V8 übrigens prächtig mit Autogas ... und daher kann ich deine Meinung / Aussage nicht nachvollziehen bzw. teilen.
Übrigens ... das Reinheitsgebot fürs Bier gibt es schriftlich ...
Gruß
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 11:11
von RainerR
Karle, hab auch nicht erwartet, daß alle, wie z.B. auch du, meiner Meinung sind, ist doch klar. Die LPG Fahrzeuge bei Camaro und Vetten sind von der Stückzahl allerdings dermaßen selten, das ist vernachlässigbar gering, nahezu niemand will da LPG haben, warum wohl?
Gruss RainerR
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 11:21
von Drahtzieher
RainerR hat geschrieben:Das gehört sich einfach nicht, das sollte man einem US-V8 nicht antun, da gilt das Reinheitsgebot, wie beim Bier,
Gruss RainerR
Super Argument.
LPG ist durchaus sinnvoll wenn man einen ordentlichen Motor kostengünstig bewegen will, vorallem wenns der Alltagswagen ist oder man Vielfahrer ist.
Unsere Vetten werden von den meisten nur am Wochenende und nur zum Spaß bewegt. Hobby eben. Da lohnt sich ein LPG-Einbau eher weniger.
Interessanter ist eher die Frage, sind die Smallblocks LPG-tauglich und vollgasfest mit LPG?
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 11:25
von Karle
Hallo Rainer,
ich kann deine Aussage verstehen wenn man sagt man baut in einen Sportwagen keine LPG-Anlage aus Gewichtsgründen usw.
Allerdings sehe ich den Camaro eben nicht als Sportwagen sondern eher als Tourer und wenn man viel damit fährt ist das echt eine Alternative.
In eine Corvette (oder einen anderen Sportwagen) würde ich auch keine LPG-Anlage einbauen, schon allein weil man den Tank nicht gescheit unter bekommt (keine Radmulde).
Camaros mit LPG (sogar mit Kompressorumbau) habe ich allerdings schon sehr viele gesehen ... auch viele mit vielen km ohne Probleme. Das sind mehr wie man auf den ersten Blick glaubt, da man es den Autos in der Regel von außen ja nicht ansieht wenn der Umbau gut gemacht ist.
Gruß
Karl
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 11:43
von Badboy1306
Stimmt kenne auch viele camaros mit auto Gas. Jeder wie er meint. Gelle
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 12:08
von frame77
Jo.
Meine Alltagskarre läuft auch auf Gas. 70tkm bisher völlig ohne Probleme. Ist aber nur n V6.
Kann man sich ja überlegen, ob man 3000L im Jahr für 1,60 oder für 70cent kaufen will.
Ich blas dem Staat schon genug Kohle in den A***
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 14:03
von DJ_Miracle
Meine E-Klasse läuft auch schon 50tkm völlig problemlos auf Gas....
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 14:11
von RainerR
Ich fahr auch mit LPG, ----in meinem Honda. Freu mich auch jedesmal bei jedem Volltanken daß ich unserem Staat ein Schnippchen schlage, aber in der Vette? never,
Gruss RainerR
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 14:38
von Badboy1306
Unser Jonny fährt in seiner c 5 doch auch mit Autogas ohne Probleme
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
10.09.14, 14:52
von RainerR
Das glaub ich gern, daß er keine Probleme hat, aber das ist nicht der springende Punkt, sondern daß V8 und LPG nicht zusammenpassen, V8 muss pur bleiben, finde zumindest ich,
Gruss RainerR
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
12.09.14, 14:38
von Romeomustdie11
Schöner Camaro, viel erfolg beim VK
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
17.09.14, 16:52
von Karle
Auto ist verkauft ... kann geschlossen werden
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
17.09.14, 17:25
von Thomas68
Super Karl das Freud mich für dich
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
17.09.14, 17:53
von Karle
Danke .... jetzt kann die Vette kommen
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
17.09.14, 18:04
von Badboy1306
Super und viel erfolg beim
Neuen
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Re: Chevrolet Camaro V8 - AT - LPG- EU-Modell

Verfasst:
17.09.14, 18:06
von Karle
ja das hoffe ich doch ... es gibt dann wenn die Vette da ist Bilderchen
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)