Windows 10 , was ich beachten sollte

Windows 10, was ihr wissen müsst.
Von amerikanischen Konzeren gibt es nichts geschenkt, auch wenn es kostenlos ist.
Das ist auch bei Win 10 so. Bezahlt wird mit euren Daten.
Was man beachten muss, was fällt weg?
Windows 10 es gibt kein Media Center mehr
Nicht mal mehr das einfache abspielen einer DVD ist dann mehr möglich mit Win 10
Ein exteren Mediaplayer werden benötigt.
Antiviren- und Anti-Malware-Programme werden nicht übernommen. Warum ist unklar.
Stattdessen aktiviert Windows 10 das hauseigene Windows Defender
nach der Installation. Dieses Vorgehen dürfte Antiviren-Software-Entwicklern
nicht schmecken.
OneDrive in Windows 10
OneDrive, der Nachfolger von Microsofts Cloudspeicherdienst SkyDrive,
ist in Windows 10 fest integriert. OneDrive legt einen lokalen Ordner an.
Ein ausschalten des Cloud dienstes ist möglich, die Daten bleiben aber
zur Nutzung und Auswertung erhalten.
Auf der Festplatte und dessen Inhalte und Unterordner mit dem Cloudspeicher,
automatisch synchronisiert.
Spiel verschwinden teilweise
Spiele wie Solitaire, Minesweeper und Hearts löscht das
Windows-Update ebenfalls.
Ältere USB Geräte werden nicht mehr unterstützt .
Beispiel Wer ein USB-Disketten-Laufwerk unter Windows 10 betreiben möchte,
kann nicht mehr auf Standardtreiber im System zurückgreifen,
sondern muss aktuelle Treiber manuell herunterladen.
Da viel Firmen für ältere Geräte keine Treiber für Win 10 mehr schreiben werden,
bedeutet das das aus für die Geräte unter win 10 . Was unter Win 7 gut funktioniert , muss nicht mehr unter Win 10 gehen.
OEM Anwendungen vor dem Aus?
Einige Anwendungen in OEM-Versionen, die nicht standardmäßig zu Windows
gehören, gegebenenfalls vor der Aktualisierung entfernt werden.
Gekaufte Anwendungen für win 7 sind bei Win 10 nicht mehr nutzbar.
MS sagt den günstigen OEM Versionen den Kampf an, ohne genauer
darauf einzugehen, welche das sein werden.
Z.B Office 2000 oder 2003 ?
Datenschutz -- Oh je Ade!
Datenschutz: Windows 10 ist eine echte Datenkrake!
Schon bei der Installation werden Daten gesammelt und übertragen.
Bei einem Update auf Win 10 wird der Rechner genauestens analysiert.
Alle, was installiert ist, wird analysiert und die Daten über Programme,
Einstellungen, sowie persönliches , wie z.B selbst Emailkontakte , übertragen.
Alles was an Sound, Bild oder Film auf dem Rechner ist, wird erfasst und die Information
darüber übertragen. Schlecht für illegale Downloads. Gut für die Rechteverwerter.
Seit der Veröffentlichung von Windows 10 gibt es eine heftige Debatte darüber, wie viele
Nutzer-Daten das Betriebssystem an Microsoft übermittelt. Die meisten dieser Funktionen
lassen sich (auch schon beim Setup) über entsprechende Knöpfe deaktivieren. Doch komplett
lässt sich die Kommunikation mit Microsoft nicht mehr unterbinden.
etwa die Datenübermittlung an einen Server namens ssw.live.com, dieser scheint für OneDrive
und andere Microsoft-Dienste verwendet zu werden. Auch hier kommt es offenbar zu Kommunikation,
die trotz deaktivierter Features (OneDrive; Verwendung lokaler Nutzerkonten) stattfindet
und es ist nicht klar warum.
Auch gibt es auch noch ziemlich hartnäckige Kommunikation: Proxys (HTTP und HTTPS, von
Ars für Testzwecke verwendet) In einigen Fällen wird das anscheinend umgangen, um Anfragen
direkt an ein Content Delivery Network zu stellen.
Einen großen Aufschrei unter Sicherheitsexperten gab es bei einer Funktion,
die WLAN-Daten automatisch mit den Kontakten aus dem Adressbuch weitergibt.
Man muss den Datenschutzbestimmungen zustimmen, um zu installieren.
Wer die Datenschutzbestimmungen akzeptiere, willige in "eine umfassende Ausforschung" der Nutzung ein.
Microsoft werte nicht nur Name, Adresse, Alter, Geschlecht und Telefonnummer aus,
sondern auch den Standort des Geräts, die in den unternehmenseigenen Diensten aufgerufenen Internetseiten,
genutzte Suchbegriffe, Kontakte zu anderen Personen und gekaufte Artikel.
Zwar läst sich das wieder abschalten, aber die Daten sind nach der Installation dann schon übertragen.
Daran ändert auch nicht mehr , wenn man nach der Installation den Datenschutz aktiviere.
Tipp:
Wie kann ich das verhindern und meine Daten schützen?
Rechner platt machen , ( Fdisk , Partition löschen )
Dann z.B Wn 7 installieren. Läuft alles, auf 10 upgraten.
Kein Live Konto eröffnen.
Im Anschluss alle privaten Einstellung ativieren.
Anmerkung zur Datenübertragung
Die volle Nutzung der Win 10 erhält nur, wer einen Accont einrichtet und dem Übertragen der Daten zustimmt!
Tut man das nicht kann man bestimmte Programmteile nicht mehr nutzten.
Verbraucherschützer nennen diesen Zwang illegal.
Grüße Frank
Von amerikanischen Konzeren gibt es nichts geschenkt, auch wenn es kostenlos ist.
Das ist auch bei Win 10 so. Bezahlt wird mit euren Daten.
Was man beachten muss, was fällt weg?
Windows 10 es gibt kein Media Center mehr
Nicht mal mehr das einfache abspielen einer DVD ist dann mehr möglich mit Win 10
Ein exteren Mediaplayer werden benötigt.
Antiviren- und Anti-Malware-Programme werden nicht übernommen. Warum ist unklar.
Stattdessen aktiviert Windows 10 das hauseigene Windows Defender
nach der Installation. Dieses Vorgehen dürfte Antiviren-Software-Entwicklern
nicht schmecken.
OneDrive in Windows 10
OneDrive, der Nachfolger von Microsofts Cloudspeicherdienst SkyDrive,
ist in Windows 10 fest integriert. OneDrive legt einen lokalen Ordner an.
Ein ausschalten des Cloud dienstes ist möglich, die Daten bleiben aber
zur Nutzung und Auswertung erhalten.
Auf der Festplatte und dessen Inhalte und Unterordner mit dem Cloudspeicher,
automatisch synchronisiert.
Spiel verschwinden teilweise
Spiele wie Solitaire, Minesweeper und Hearts löscht das
Windows-Update ebenfalls.
Ältere USB Geräte werden nicht mehr unterstützt .
Beispiel Wer ein USB-Disketten-Laufwerk unter Windows 10 betreiben möchte,
kann nicht mehr auf Standardtreiber im System zurückgreifen,
sondern muss aktuelle Treiber manuell herunterladen.
Da viel Firmen für ältere Geräte keine Treiber für Win 10 mehr schreiben werden,
bedeutet das das aus für die Geräte unter win 10 . Was unter Win 7 gut funktioniert , muss nicht mehr unter Win 10 gehen.
OEM Anwendungen vor dem Aus?
Einige Anwendungen in OEM-Versionen, die nicht standardmäßig zu Windows
gehören, gegebenenfalls vor der Aktualisierung entfernt werden.
Gekaufte Anwendungen für win 7 sind bei Win 10 nicht mehr nutzbar.
MS sagt den günstigen OEM Versionen den Kampf an, ohne genauer
darauf einzugehen, welche das sein werden.
Z.B Office 2000 oder 2003 ?
Datenschutz -- Oh je Ade!
Datenschutz: Windows 10 ist eine echte Datenkrake!
Schon bei der Installation werden Daten gesammelt und übertragen.
Bei einem Update auf Win 10 wird der Rechner genauestens analysiert.
Alle, was installiert ist, wird analysiert und die Daten über Programme,
Einstellungen, sowie persönliches , wie z.B selbst Emailkontakte , übertragen.
Alles was an Sound, Bild oder Film auf dem Rechner ist, wird erfasst und die Information
darüber übertragen. Schlecht für illegale Downloads. Gut für die Rechteverwerter.
Seit der Veröffentlichung von Windows 10 gibt es eine heftige Debatte darüber, wie viele
Nutzer-Daten das Betriebssystem an Microsoft übermittelt. Die meisten dieser Funktionen
lassen sich (auch schon beim Setup) über entsprechende Knöpfe deaktivieren. Doch komplett
lässt sich die Kommunikation mit Microsoft nicht mehr unterbinden.
etwa die Datenübermittlung an einen Server namens ssw.live.com, dieser scheint für OneDrive
und andere Microsoft-Dienste verwendet zu werden. Auch hier kommt es offenbar zu Kommunikation,
die trotz deaktivierter Features (OneDrive; Verwendung lokaler Nutzerkonten) stattfindet
und es ist nicht klar warum.
Auch gibt es auch noch ziemlich hartnäckige Kommunikation: Proxys (HTTP und HTTPS, von
Ars für Testzwecke verwendet) In einigen Fällen wird das anscheinend umgangen, um Anfragen
direkt an ein Content Delivery Network zu stellen.
Einen großen Aufschrei unter Sicherheitsexperten gab es bei einer Funktion,
die WLAN-Daten automatisch mit den Kontakten aus dem Adressbuch weitergibt.
Man muss den Datenschutzbestimmungen zustimmen, um zu installieren.
Wer die Datenschutzbestimmungen akzeptiere, willige in "eine umfassende Ausforschung" der Nutzung ein.
Microsoft werte nicht nur Name, Adresse, Alter, Geschlecht und Telefonnummer aus,
sondern auch den Standort des Geräts, die in den unternehmenseigenen Diensten aufgerufenen Internetseiten,
genutzte Suchbegriffe, Kontakte zu anderen Personen und gekaufte Artikel.
Zwar läst sich das wieder abschalten, aber die Daten sind nach der Installation dann schon übertragen.
Daran ändert auch nicht mehr , wenn man nach der Installation den Datenschutz aktiviere.
Tipp:
Wie kann ich das verhindern und meine Daten schützen?
Rechner platt machen , ( Fdisk , Partition löschen )
Dann z.B Wn 7 installieren. Läuft alles, auf 10 upgraten.
Kein Live Konto eröffnen.
Im Anschluss alle privaten Einstellung ativieren.
Anmerkung zur Datenübertragung
Die volle Nutzung der Win 10 erhält nur, wer einen Accont einrichtet und dem Übertragen der Daten zustimmt!
Tut man das nicht kann man bestimmte Programmteile nicht mehr nutzten.
Verbraucherschützer nennen diesen Zwang illegal.
Grüße Frank