Seite 1 von 2

Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 12:43
von Asgard
http://www.muensterschezeitung.de/nachr ... 54,2334496

War ganz bei mir in der Nähe... den Fahrer kenne ich nicht, den Wagen hab ich jedoch schonmal gesehen.
Stand glaub ich auch vor kurzem noch bei mobile drin.

Gute Besserung jedenfalls!

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 14:15
von KnightRainer
empfiehl mal eine Kamera für sowas Wenzel. Handy kann man ja nicht nehmen. Dann ist der Speicher ruckzuck voll.

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 14:40
von Leberkäsbaron
CarCam.JPG
Ich bin zwar nicht der Opa, antworte aber trotzdem mal. Ich hab dieses Teil im Auto:

http://www.amazon.de/gp/product/B00BY82RG2/ref=oh_details_o09_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

und bin sehr zufrieden. Mitgeliefert wird eine Anzeigesoftware mit Kartendarstellung, Koordinaten, Geschwindigkeit, G- Kräften. Siehe Screenshot ... Nimmt auch Ton auf - Vorsicht [smilie=biggrin.gif]

(Klick aufs Bild vergrössert)

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 14:54
von Leberkäsbaron
speed300 hat geschrieben:das wäre mir wiederum zu viel Infos über mich..... [smilie=crazy.gif] Falls man ein wenig zu schnell ist wird man durch Deine Kamera evtl. benachteiligt.


Tja, das Risiko besteht durchaus ... aber da ich (mittlerweile) ja immer gesetzeskonform fahre ... [smilie=biggrin.gif]

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 14:56
von blitziii
Wie habt ihr die Montage bewerkstelligt? Insbesondere die Stromversorgung ist da ja von Interesse.

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 15:06
von Micha
Nur nicht vergessen das so eine Kamera wenns richtig scheppert auch gerne mal "" gegen " einen selbst verwendet werden kann ...hat nicht nur Vorteile. Und wenns richtig geknallt hat wird die garantiert sichergestellt

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 15:36
von blitziii
speed300 hat geschrieben:Zig. Anzünder Alex, bei der C5 in der Mittelkonsole. Bei der C6 muss ich schauen. Mache ich nach den Ostern.


Schon klar. Allerdings sollte das Kabel ja im besten Fall weitestgehend unsichtbar verlegt werden. Eine lose Strippe würde mich enorm stören.

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 17:43
von RainerR
Vor solchen Situationen hab ich auch Angst, daß einer kurz vorher ausscheert, man muss höllisch aufpassen heutzutage,

Gruss RainerR

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 17:57
von Drahtzieher
Das mit dem grundlos plötzlich ausscheeren durfte ich mal miterleben.
Wollte wohl schulmeistern oder sowas.
2m weniger und ich hätte ihn abgeräumt.
Seit dem bin ich noch vorsichtiger geworden.

Hoffentlich ist der Fahrer bald wieder fit und bekommt keine Teilschuld angehängt.

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 18:55
von Romeomustdie11
ja am schlimmsten sind diese Oberlehrer die meinen Sie müssen einen massregeln [smilie=comando.gif] [smilie=comando.gif] [smilie=comando.gif]

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 19:10
von michinator

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 20:23
von dersuchende
Asgard hat geschrieben:http://www.muensterschezeitung.de/nachrichten/vermischtes/aktuelles_berichte/Autobahn-30-bei-Rheine-Sportwagen-bei-Unfall-voellig-zerstoert;art29854,2334496

War ganz bei mir in der Nähe... den Fahrer kenne ich nicht, den Wagen hab ich jedoch schonmal gesehen.
Stand glaub ich auch vor kurzem noch bei mobile drin.

Gute Besserung jedenfalls!



Soll aus Ibbenbühren stammen! Fahrer soll wohlauf sein!

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 21:09
von Romeomustdie11
und das ist das Wichtigste [smilie=good.gif] danke für die info Andre

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 21:28
von chalena
Habe zufällig irgendwo gestern gelesen,das Bilder aus der Kamera im Fall eines Unfalls NICHT verwendet werden dürfte,da es sich angeblich um unerlaubte Aufnahmen handelt** Was ist das für ein Schwachsinn,wenn ich doch dadurch zur Aufklärung beitragen kann?? [smilie=bb.gif]

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 15.04.14, 22:50
von blitziii
Aufnahmen dürfen verwendet werden, sofern nicht ein bestimmtes Fahrzeug gezielt aufgenommen wurde. Das dürfte bei einer Dashcam, die immer das Geschehen vor dem Fahrzeug filmt, wohl eher nicht der Fall sein, so dass die Aufnahmen zulässig sein sollten.

So zumindest mein Wissensstand.

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 16.04.14, 07:50
von RainerR
Würde mich nicht überraschen, wäre wieder eine nicht nachzuvollziehende Entscheidung aus dem Tollhaus der Juristerei,

Gruss RainerR

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 16.04.14, 13:39
von RainerR
Ich bin nicht so begeistert von der Fotografiererei. Das Dingens muss ja an der Frontscheibe innen befestigt werden, würde mich irgendwie stören, ausserdem kann der Apparat bei einem richtigen Bums sich eventuell lösen und mir an die Birne segeln.
Und man müsste ihn ja permanent im Einsatz haben, da man nicht vorher weiss, wann er nötig wäre,

Gruss RainerR

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 16.04.14, 15:54
von RUBY
chalena hat geschrieben:Habe zufällig irgendwo gestern gelesen,das Bilder aus der Kamera im Fall eines Unfalls NICHT verwendet werden dürfte,da es sich angeblich um unerlaubte Aufnahmen handelt**


Das stimmt nicht immer, es hängt von dem jeweiligen Richter ab.
Glaube mir, bei Unfall mit Fahrerflucht wird das dann verwendet.
Die Kamera sieht das , samt Kennzeichen.

Hatte Glück, das er den LKW nicht unterfahren hat.

Die Fahrgastzelle ist intakt, somit hatte der Fahrer gute
Überlebenschangsen .
Grüße
Frank

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 17.04.14, 07:16
von RainerR
Der hat wirklich noch Glück im Unglück gehabt, LKW gegen PKW, das geht oft verheerend für den PKW Fahrer aus. Ich wünsch ihm baldige Genesung,

Gruss RainerR

Re: Unfall mit C5 bei Rheine

BeitragVerfasst: 17.04.14, 10:10
von Der Graue
RUBY hat geschrieben:
chalena hat geschrieben:Habe zufällig irgendwo gestern gelesen,das Bilder aus der Kamera im Fall eines Unfalls NICHT verwendet werden dürfte,da es sich angeblich um unerlaubte Aufnahmen handelt**


Das stimmt nicht immer, es hängt von dem jeweiligen Richter ab.
Glaube mir, bei Unfall mit Fahrerflucht wird das dann verwendet.
Die Kamera sieht das , samt Kennzeichen.


Grüße
Frank


Neuerdings verboten, Verstoß gegen Datenschutz, siehe hier:
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... hcams.aspx
Gruß, Martin