Seite 1 von 1

Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 23.11.13, 18:08
von Bastian Bremen
Hallo mache mir im moment ein paar gedanken um eine evtl. verbesserung von fahrwerk und bremse bei meiner c6 ls3 eu model.
Was fahrt ihr was könnt ihr empfehlen oder habt ihr vieleicht zu verkaufen. [smilie=biggrin.gif]
Fahre bis jetzt nicht auf der rennstrecke.... Aber so auch gerne schnell ums eck... [smilie=rofl.gif]
Danke für eure hilfe, es ist noch so lang bis märz... [smilie=bomb.gif]

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 23.11.13, 22:18
von Badboy1306
z06 fahrwerk und bremsen sind schon eine ernorme verbesserung für die strasse [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif]

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 13:04
von Bastian Bremen
Was ist mit den bilstein dämpfern? Bei der z06 bremse brauch ich 20 spurplatten oder?
Was kostet eine z06 bremse gebraucht?

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 13:31
von m4tz3
Die Bilstein Dämpfer sind - in Verbindung mit neuen Fahrwerkseinstellungen - erste Sahne. Kosten ja auch nur 440 Euro das ist doch ein klacks.

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 13:48
von Mr.Magicpaint
Bastian Bremen hat geschrieben:Bei der z06 bremse brauch ich 20 spurplatten oder?


Ja das stimmt, hätte eventuell zwei Satz ab zu geben...

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 14:23
von tommirs4
Hallo Basti [smilie=bye.gif] ,

schön das Du auch hier bist [smilie=biggrin.gif]

Also wie Andreas schon geschrieben hat...du brauchst 20mm vorn und hinten.

Dann schraubst Du die Vette ein wenig runter....Bilstein rein und einstellen lassen.

Mit diesen Werten [smilie=dirol.gif]
Bild


Diese Bremsbeläge mit Empfehlung von Molle [smilie=biggrin.gif]

Bild

Und dann kann es so aussehen [smilie=biggrin.gif]


Bild

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 15:28
von Corvalex
Immer wieder schön, Deine verfeinerte Dame zu sehen, Tommy! [smilie=good.gif]

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 24.11.13, 15:52
von tommirs4
[smilie=drinks.gif] Danke

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 25.11.13, 17:38
von Bastian Bremen
Ich denke ich werde es mit bilstein probieren und mit der bremse wenn sich was ergibt.
[smilie=biggrin.gif]

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 25.11.13, 17:57
von MarcelR
Hallo Basti,
schön das Du auch hier bist.

Bilstein [smilie=good.gif] ist eine sehr gute Wahl, aber die Achsvermessung nicht vergessen ( so wie Tommy´s ) dann ist das Baby wie verwandelt.

Gruß Marcel

Re: Bremsen und Fahrwerk C6

BeitragVerfasst: 27.11.13, 05:25
von xx.flash
KHH hat geschrieben:Hi Bastian,

ich würde als erste Verbesserung die Weichgummi Fahrwerksbuchsen gegen welche von Pfadt oder LG austauschen, das bringt zuerst mal am meisten [smilie=good.gif] ,
dann evtl. ein Gewindefahrwerk von Pfadt oder KW und noch den hinteren Stabi von der Z06 einbauen, der vordere ist eh' der gleiche.
Bei den Bremsen würde ich wenn du nicht vor hast auf den Track zu gehn einfach mal ein paar vernünftige Beläge von PFC oder Hawk reinmachen,
das sollte für den Anfang mal reichen, und wenn du dich dann infizierst hast wird es richtig teuer...hahaha... [smilie=biggrin.gif] .


Bruder, ich genieße es immer solche Postings von Dir zu lesen! [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]
Absolut budgetorientiert und auf den Punkt!

Hier mal ein GROSSES DANKE an Dich, dass Du uns an Deinen diesbezüglichen Erfahrungen teilhaben lässt! Finde ich wirklich supergenial von Dir!
Man kann damit wirklich ne ganze Menge Kohle sparen...

Grüße
Thomas