Kühlwassergeruch (Gelöst)

Das könnte dem einen oder anderen mal helfen...
Habe mich schon im letzten Jahr mit Kühlwassergeruch rumgeschlagen. Es hat immer wieder zwischendurch, währen der Fahrt oder auch wenn das Auto warm abgestellt wurde und ich nach kurzer Zeit
weiterfahren wollte nach Kühlwasser gerochen.
Alles trocken, keine Undichtigkeiten und auch nur ganz minimaler Wasserverlust im Behälter zu erkennen. Im Innenraum war auch alles trocken aber trotzdem immer wieder dieser Geruch.
Zwischendurch noch die Wasserpumpe gewechselt obwohl auch da alles trocken war aber die hatte schon viele Km auf dem Buckel. Geruch immer noch da.
Für mich machte das alles kein Sinn aber dann kam mir die Idee das es evtl. am Deckel des Kühlwasserbehälters liegen könnte. Um den Deckel herum war auch immer alles trocken aber es könnte
ja theoretisch durch das Überdruckventil im Deckel immer etwas rausdampfen falls die Feder schon etwas ausgenudelt ist.
Also fix bei Rockauto für ein paar € einen neuen, originalen Deckel bestellt und seit dem ist der Geruch verschwunden, am Sonntag gar nicht mehr an den Geruch gedacht, traumhaft!
Hab mich nämlich schon gesehen wie ich das ganze Cockpit ausbaue um den Wärmetauscher zu überprüfen und evtl. zu wechseln.
Habe mich schon im letzten Jahr mit Kühlwassergeruch rumgeschlagen. Es hat immer wieder zwischendurch, währen der Fahrt oder auch wenn das Auto warm abgestellt wurde und ich nach kurzer Zeit
weiterfahren wollte nach Kühlwasser gerochen.
Alles trocken, keine Undichtigkeiten und auch nur ganz minimaler Wasserverlust im Behälter zu erkennen. Im Innenraum war auch alles trocken aber trotzdem immer wieder dieser Geruch.
Zwischendurch noch die Wasserpumpe gewechselt obwohl auch da alles trocken war aber die hatte schon viele Km auf dem Buckel. Geruch immer noch da.
Für mich machte das alles kein Sinn aber dann kam mir die Idee das es evtl. am Deckel des Kühlwasserbehälters liegen könnte. Um den Deckel herum war auch immer alles trocken aber es könnte
ja theoretisch durch das Überdruckventil im Deckel immer etwas rausdampfen falls die Feder schon etwas ausgenudelt ist.
Also fix bei Rockauto für ein paar € einen neuen, originalen Deckel bestellt und seit dem ist der Geruch verschwunden, am Sonntag gar nicht mehr an den Geruch gedacht, traumhaft!
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Hab mich nämlich schon gesehen wie ich das ganze Cockpit ausbaue um den Wärmetauscher zu überprüfen und evtl. zu wechseln.