Seite 1 von 2

Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 17.12.18, 05:20
von Mr.Magicpaint
Möchte meinen originalen Motoröl Kühler von der GS gegen einen von originalen der Z tauschen.
Hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja wie gehe ich am besten vor?

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 17.12.18, 08:44
von sting70
Hallo Andreas,
als ich im Sommer meiner GS eine Honker spendierte musste der kurze Ölkühler raus, da die Ölanschlussleitungen ja durch die Luftführungszarge greifen. Das Frontend kann dran bleiben die untern Schrauben müssen aber ab, die mittlere Spoilerlippe muss auch raus damit Du zum Ölkühler also vor den Wasserkühler hin kommst. Der Blechhalter vom Ölkühler entfällt, hierzu meine ich muss die original Luftansaugung mit Filter raus damit das zugänglich wird. Der lange Z Ölkühler wird dann gegenüber der Ölanschlüsse mit den beiden Schrauben des GS Blechhalters befestigt. Auf der Ölanschlussseite bleibt alles wie gehabt. Viel Spaß beim schrauben, lass uns wissen wie's gelaufen ist.
Gruß
Andreas

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 17.12.18, 09:05
von Pilot_C
Der Motorölkühler sitz unten vor dem Klimakondensator, der wiederum direkt vor deinem Wasserkühler sitzt. Davor kommt die Große Plastikabdeckung.
Ich hab damals alles abgebaut, da ich Lenkgetriebe und Zahnstange der Lenkung getauscht habe aber nur für den Ölkühler müsste der folgende Weg funktionieren.

Du kannst den Ölkühler nach unten entfernen. Dazu musst du das Auto vorne aufbocken und diesen Stofflappen der den Unterboden vorne am Fahrzeug verschließt entfernen. sind glaub 2 mal 3 Schrauben. Wenn der Kühler dann lose ist, kannst du ihn nach unten durch die Öffnung entnehmen.
Der Z06 Ölkühler ist rechts und links je mit zwei Sechskant M6 Schrauben (glaube 10er Kopf) an der großen Plastikabdeckung, die den Kühler abdeckt festgeschraubt. Du kannst die 4 Sechskantschrauben von oben mit einer 1/4 zoll Ratsche ganz gut lösen. Außerdem musst du die Hin- und Rücklaufleitung de Ölkühlers entfernen. Dazu die zwei C-Clips der Fittinge mit einem kleinen Schlitzschraubendreher entfernen und die Leitungen herausziehen. Pass auf dass die C-Clips nicht wegspringen. Die gibt es meines Wissens nicht einzeln und sind in DE eher schwer zu bekommen, da es Zoll Fittinge sind. Das Problem hatte ich nämlich beim Ausbau [smilie=dash2.gif]

Gruß,
Carsten

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 17.12.18, 09:06
von Pilot_C
Ok Andreas war schneller ;)

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 05:15
von Mr.Magicpaint
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Aber der Ölkühler hat doch rechts und links eine Halterung. Wo sind diese Befestigt, am Rahmen?
Und für den Z Kühler muss doch die Halterung gegenüber der Anschlüsse versetzt werden.

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 06:56
von sting70
In Fahrtrichtung rechts liegen die Befestigungslöcher weiter außeinander und sind bereits in der Kühlmodulluftführungszarge (Kunststoffrahmen) vorgesehen. Der Blechhalter des etwa 1/3 so großen GS Kühlers wird nicht weiter benötigt.

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 14:35
von Pilot_C
Hallo,
also der Z06 Ölkühler ist einfach an der großen Luftführung befestigt, siehe folgendes Bild. Hoffe das funktioniert. Du musst mal die Teilenummer der Luftführung zwischen deiner GS und einer Z06 vergleichen. Wenn die Teilenummer unterschiedlich ist, könnte es sein, dass die GS diese Löcher in der Luftführung nicht hat. Das weiß ich aber nicht.


https://www.google.de/search?q=corvette+C6+air+buffle&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjamJrCvqnfAhUPzoUKHVX3CYQQ_AUIDygC&biw=1968&bih=773#imgrc=Sw29kRCEoUdGXM:&spf=1545139686582

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 16:19
von Mr.Magicpaint
Perfekt danke, wenn die Löcher nicht da sind dann werden eben welche gebohrt.

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 16:31
von Manuel c6
Dumme Frage! Ist der Kühler an der Gs so schlecht das er nicht aus reicht?

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 17:07
von Mr.Magicpaint
Schlecht will ich nicht sagen, aber es kann im Sommer bei flotter Fahrt aber schon mal ganz schön warm werden, Meldung wegen zu warm kommt bei 160 Grad

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 17:16
von Manuel c6
160 ist aber anständig!

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 17:39
von Mr.Magicpaint
Ja aber da war ich noch nie, wärmste waren mal so 142 nach zwei Runden Nordschleife bei den Tourifahrten bei 33 Grad Außentemperatur

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 17:48
von Manuel c6
Bei den Japanern waren Mishimoto kühler recht gut, gibt's auch für Corvette. Evtl. Hat da auch jemand Erfahrungen damit gemacht, bei ner Corvette.

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 17:50
von BAD BOY 2015
Kommt auch drauf an ob mit o. ohne Trockensumpf.
GS Autom. is ohne Trockensumpf.
GS Schalter is mit Trockensumpf > 10 L Öl.

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 18:11
von Manuel c6
Jetzt fehlt mir der Hintergrund, warum Schalter trockensumpf hat und was da besser oder schlechter ist. (Schande über mein Haupt)

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 18:27
von Mr.Magicpaint
Den Grund warum da unterschieden wurde kann ich dir auch nicht sagen, meine Vermutung, durch den Trockensumpf hast du ja kein Öl in der Ölwanne welches bei zügiger Fahrweise hin und her schwappt wodurch im Extremfall Luft angesaugt werden kann.
Vielleicht ist man bei GM davon ausgegangen das die Schaltwagenfahrer die sportlich ambitionierten sind und der Automatikfahrer eher der Cruiser...

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 19:16
von BAD BOY 2015
Bin mir auch nicht Sicher ob die Schalter-GS den Z Kühler hat o. den kleineren der Autom.-GS-
Bezügl, 10L im Trockensumpf gehe ich davon aus das es schon mehr aufs Gas treten / Track braucht um die 160 Grad zu erreichen.
Gruß

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 18.12.18, 21:48
von Tomhart
Im Sommer hab ich mal ca.40 min Highspeed Fahrten 250-320km/h auf ner ziemlich leeren AB gemacht,ich kam nie über 138 C Öltemp.
Mobil1 0W40 New live GS mit AT.
Ich meine das liegt mit dem Orgl.Kühler doch voll im grünen Bereich.
Gruß Thomas

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 19.12.18, 05:00
von Mr.Magicpaint
Ja da hast du vollkommen Recht, ich bin halt sehr günstig an der Z Kühler ran gekommen, sonst würde ich den auch nicht tauschen

Re: Motoröl Kühler tauschen

BeitragVerfasst: 19.12.18, 06:09
von Manuel c6
Verbesserungen sind ja nie verkehrt!