Seite 1 von 3
Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 12:07
von BadRoughNeck
Servus Leute,
hoffe Ihr könnt mir die Frage beantworten.
Würde gerne die hässlichen EU-Leuchten gegen die US-Leuchten tauschen.
Meine Frage ist nun...
Sind die US-Leuchten alle gleich? Also 4x eine Teilenummer?
Oder gibt es unterschiede zwischen den Inneren und den Äußeren, oder gar links und rechts?
Wenn jemand zufällig die Teilenummern hätte, wäre natürlich auch klasse :)
Viele Grüße und vielen Dank.
Norman
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 12:28
von Tomhart
Left Rear Drivers Side Tail Light GM # 25958215 /16 innen und außen gleich.
Viel Spaß !
Gruß Thomas
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 13:01
von BadRoughNeck
Super... vielen Dank Thomas :)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 13:50
von Andi 68
oder mal den Dieter DLG Design
http://www.dlp-kfz-design.de/kntaktieren oder durchforsten
da gibt es nämlich verschiedene Lösungen
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 14:00
von BadRoughNeck
Ja, das hab ich schon. Hab mir auch schon ein Angebot erstellen lassen.
Aber das, was mir gefallen würde, schlägt mit ca. 1400 Euro zu buche (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Und für ein paar Leuchten ist mir das ein bisschen zu viel des Guten :)
Aber vielen Dank für den Hinweis.
Gruß
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 14:46
von LDB
BadRoughNeck hat geschrieben:Ja, das hab ich schon. Hab mir auch schon ein Angebot erstellen lassen.
Aber das, was mir gefallen würde, schlägt mit ca. 1400 Euro zu buche (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Und für ein paar Leuchten ist mir das ein bisschen zu viel des Guten :)
Aber vielen Dank für den Hinweis.
Gruß
sieht dann halt geil aus :D und blinkt gelb...
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 15:38
von BadRoughNeck
Ich weiß, ich weiß... :(
Ist ja auch sehr gute Arbeit, was der Dieter da ablegt. Keine Frage.
Aber irgendwas sträubt sich in mir, soviel Geld für 4 rote Kreise auszugeben.
Meine Winterkarre war billiger :DDDD
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
07.02.18, 22:49
von Tomhart
Kauf dir bei eBay com . die US Heckleuchten mach die auf und bohre in die Mittelscheibe 12 gelbe starke Led ein ,wieder zu kleben fertig.
Sieht dann im besten fall so aus ,bei Sonnen Einstrahlung bisschen schwächer,frag aber nicht,ist schon lange her.
PS. Ist nicht legal in D.
Gruß Thomas
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 04:29
von gurkerich
Sieht echt klasse aus Thomas! Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken die EU-Leuchten los zu werden. Hast du deinen Umbau zufällig dokumentiert? Kannst du die ungefähren Kosten nennen?
Gruß Moritz
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 06:02
von Mr.Magicpaint
Tomhart hat geschrieben:Kauf dir bei eBay com . die US Heckleuchten mach die auf und bohre in die Mittelscheibe 12 gelbe starke Led ein ,wieder zu kleben fertig.
Sieht dann im besten fall so aus ,bei Sonnen Einstrahlung bisschen schwächer,frag aber nicht,ist schon lange her.
PS. Ist nicht legal in D.
Gruß Thomas
Jegliche Umrüstung auf US Rückleuchten egal in welcher Form ist weder legal noch hat diese TÜV
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 09:19
von BadRoughNeck
Das das alles nicht legal ist, ist mir bewusst. Aber ich meine, das auch die Leuchten vom Dieter leider keine Zulassung haben :(. Ich glaube, wenn man legal fahren will, muss man die originalen drin lassen. Alles andere gibt, wenns hart auf hart kommt, Ärger.
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 10:12
von Chiado
Wo kein Kläger, da kein Richter. Aber: mit den komplett roten Rückleuchten und roten blinkern ist man ein Bullenmagnet. Bei Dieter´s Lösung nicht da sie exzellent gelb blinken und sehr leuchtstark sind (auch wenn richtigerweise erwähnt kein EC zeichen/Zulassung). War gerade beim TÜV mit Dieters Lösung und da wurde auch die Beleuchtung gecheckt - ohne Beanstandung.
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 11:04
von Tomhart
Sag ich doch ,solange das Blinklicht gut sichtbar funktioniert und dann noch doppelt ,wird es auch bei einem eventl.unfall nicht die erste Rolle spielen,habe mich davor auch Juristisch Informiert,was wäre wenn!
Man solte auch nicht zu viel Angst haben,bei Tüv und Rennleitung habe ich noch keine schlechten erfahrung gemacht.
Auf die Frage,die Leuchtmittel sind Osram Golden Dragon Plus mit Widerständen keine 50€ gekostet,habs vor 4Jahren schon gebaut gibt wahrscheinlich schon was helleres/besseres .
Gruß Thomas
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 12:10
von BadRoughNeck
Hab eben noch mal geschaut...
waren sogar über 1800 Euro der Satz (4x Blinker, 2x Nebelschlussleuchte). Ist schon eine harte Nummer. Muss ich mir echt noch mal genau überlegen, was ich da mache. Lieber wäre mir natürlich Dieter seine Lösung, als die rot blinkenden...
Auf das Theater mit den Bullen hab ich auch keine Lust...
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 12:56
von BAD BOY 2015
Osram Golden Dragon Plus Stück ca,1,20€
Paßende Linse ILS LED Linse 120 x 60 Stück ca.1,10€
Wiederstände Stück 80€ Cent
und das alles mal 48 außer die Wiederst. da 3 Stck zusammengefaßt werden.Brauchst aber LED´s u.Linsen auf Reserve.Is schnell eine rueniert!!!!!!!!!!!!!
1 Satz US Rückleuchten mit US Fassungen + Kleinmaterial
Es is ne Schweine Arbeit,glaub mir.KEINE FEHLER erlaubt.Du brauchst ne ruhige Hand + SEHR VIEL Geduld.
Gruß
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 13:55
von BadRoughNeck
... wird ja immer besser :(. Schade, das es für die Corvette keine ansehnliche Lösung gibt, die legal und einigermaßen bezahlbar ist.
Muss ich mir echt noch mal den Kopf zerbrechen, wie ich das angehe :(
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 14:17
von BAD BOY 2015
wenn du was weist ,sag Bescheid.
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 18:55
von Netzpirat9
Eine möglichkeit ist bei denn EU Rückleuchten denn oragenen Teil Rot zu lasieren . Blinkt je nach stärke der Lasur immer noch Gelb.
Klar auch nicht Legal
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 19:12
von Tomhart
Wenn schon dann Rote Lampentönungsfolie passend zuschneiden,hatte ich ganz am Anfang gemacht ,sah dann nicht mehr ganz so schrecklich aus.
Gruß Thomas
Re: Umrüstung EU- auf US-Rückleuchten

Verfasst:
08.02.18, 19:16
von Mr.Magicpaint
Hast du eine Beszugsadresse?