Seite 1 von 1

Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefenent

BeitragVerfasst: 24.12.17, 20:20
von ramcobra
Wünsche euch erstmal allen ein schönes Weihnachtsfest und jetzt schon mal einen guten Start in Jahr 2018!!

Keines Problem hätte ich dennoch.....hatte vergessen mein C-Tek anzuschließen. Batterie natürlich völlig entladen, d.h. Notentriegelung der Fahrertür geübt.
Ladegerät angeschlossen und festgestellt, das die Seitenscheibe der Fahrertür ca. 2cm offen stand. Seitenscheibe läßt sich zwar ganz runterfahren aber beim schließen hält sie wieder 2 cm vor "geschlossen" an!! Muß der Fensterheber neu angelernt werden oder geht's auch einfacher? Danke für eure Hilfe und schönen Gruß aus der Eifel.. ach ja 2009er C6
Manni

Re: Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefe

BeitragVerfasst: 24.12.17, 21:44
von andree
Hallo,
bei so gut wie allen Autos lernt man die Fenster an, indem man sie runterfährt und das Knöpfchen noch weitere 5-10 sekunden länger drückt.
Das gleiche dann beim hochfahren nochmal.

Gruß André

Re: Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefe

BeitragVerfasst: 24.12.17, 21:51
von Sledge Hammer
Vielen Dank für die Info.
Wird mir bei toter Batterie auch so gehen, nach 4 Monaten Tiefgarage [smilie=bye.gif]
Bin übrigens bei deinem Glühwein wegen Männergrippe nicht erschienen [smilie=crazy.gif]
Gruß, Frank

Re: Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefe

BeitragVerfasst: 24.12.17, 23:57
von andree
Dann bist du entschuldigt [smilie=biggrin.gif]
Hat dir jedenfalls noch zusätzliche Kopfschmerzen erspart.
Der hat richtig reingehauen [smilie=laugh2.gif]

Gruß André

Re: Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefe

BeitragVerfasst: 24.12.17, 23:58
von blitziii
Genau: ganz runter fahren, gedrückt halten und dann wieder hoch.

Re: Seitenscheibe schließt nicht komplett nach Batterietiefe

BeitragVerfasst: 25.12.17, 10:57
von ramcobra
Vielen Dank!! Funktioniert wieder [smilie=santa.gif]