Probleme mit Antrieb / Getriebe

Guten Morgen Allemann!
Ich habe immer noch Probleme mit dem Antriebsstrang bzw. Getriebe.
Es handelt sich um meine 2010er LS3 mit modifizierter Leistung auf 516 PS und 635 Nm und 6-Gang Automatik.
Angefangen hatte es damit, das mir die Fehler P 0700 und P 0716 angezeigt wurden, die Motorkontrollleuchte leuchtete und der Motor im Notlaufprogramm fuhr.
Daraufhin wurden die Input/Output Sensoren getauscht. Allerdings traten die Fehler wieder auf.
Dann, beim Kickdown, hörte es sich an, als würde die Tröte eines Ford T-Models hupen. Als ob Gummi auf Metall kurz durchrutschen würde.
Jetzt hört man im Schiebebetrieb ein Rasseln vom Antriebsstrang. So, als ob sich ein Lager auf der Kardanwelle aufgelöst und das Lagergehäuse umrunden auf der Welle drehen würde.
Mir wurde gesagt, das 6-Gang Automatikgetriebe hält nicht mehr als 500 PS aus. Da ich einige Male 1/4-Meile Rennen gefahren bin und auch so gerne mal schwarze Schlangenlinien von der Ampel weg erzeuge, soll das der Automatik nicht gefallen.
Nun wurde gemutmaßt, dass die Automatik überholt und verstärkt werden soll.
Für mich hört es sich an, als wäre mindestens ein Kugellager auf der Torque hinüber. Vielleicht auch oder beide Coupler.
Das Getriebe schaltet noch normal. Das Rasseln ist auch nicht permanent präsent.
Hat so etwas schon jemand erlebt?
Danke und Gruß, Zenzi.
Ich habe immer noch Probleme mit dem Antriebsstrang bzw. Getriebe.
Es handelt sich um meine 2010er LS3 mit modifizierter Leistung auf 516 PS und 635 Nm und 6-Gang Automatik.
Angefangen hatte es damit, das mir die Fehler P 0700 und P 0716 angezeigt wurden, die Motorkontrollleuchte leuchtete und der Motor im Notlaufprogramm fuhr.
Daraufhin wurden die Input/Output Sensoren getauscht. Allerdings traten die Fehler wieder auf.
Dann, beim Kickdown, hörte es sich an, als würde die Tröte eines Ford T-Models hupen. Als ob Gummi auf Metall kurz durchrutschen würde.
Jetzt hört man im Schiebebetrieb ein Rasseln vom Antriebsstrang. So, als ob sich ein Lager auf der Kardanwelle aufgelöst und das Lagergehäuse umrunden auf der Welle drehen würde.
Mir wurde gesagt, das 6-Gang Automatikgetriebe hält nicht mehr als 500 PS aus. Da ich einige Male 1/4-Meile Rennen gefahren bin und auch so gerne mal schwarze Schlangenlinien von der Ampel weg erzeuge, soll das der Automatik nicht gefallen.
Nun wurde gemutmaßt, dass die Automatik überholt und verstärkt werden soll.
Für mich hört es sich an, als wäre mindestens ein Kugellager auf der Torque hinüber. Vielleicht auch oder beide Coupler.
Das Getriebe schaltet noch normal. Das Rasseln ist auch nicht permanent präsent.
Hat so etwas schon jemand erlebt?
Danke und Gruß, Zenzi.