Seite 1 von 2
Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
08.08.17, 10:31
von Mr.Magicpaint
Wie hoch kommt ihr so mit der Getriebeöl Temperatur bei ca. 25 Grad Außentemperatur und ab wann fängt es an fürs Getriebe kritisch zu werden.
Meine GS ist aus Bj. 2011 und ein EU Modell mit aktuell 41 Tkm auf der Uhr und sollte doch somit alle Kühler an Bord haben.
Normale Fahrt auf der Landstraße liege ich so bei 100 Grad.
Bei Passfahrten wie vor ein paar Wochen am Achensee lag ich teilweise bei 120 und 123 Grad.
Zwei Runden Nordschleife liege isch dann auch so bei 120 Grad.
Ich finde ein bisschen zuviel...
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
08.08.17, 11:37
von Gelber Bengel
Hatte ich bei der 2009 C6 PE auch so. Bei Passfahrten in den östereichischen Alpen waren es auch schon mal 130 Grad. Das hat sich jetzt bei de C7 komplett geändert. Da freue ich mich mit der Automatik, wenn ich mal auf 70-75 Grad komme. Dafür hetze ich das Ding dann aber auch im 7. Gang mächtig über die Bahn!
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
08.08.17, 12:35
von Sledge Hammer
Mächtig über die Bahn, gelber Bengel?
Du meinst 260, viel schneller ist die ja wohl nicht.
Aber zur Automatik: letzte Woche in Niederbayern, kein Verkehr auf der AB, Cafe 10 Minuten über 300.
Temperatur aussen 36 Grad, Getriebe 143 Grad und hat dann nicht mehr hoch geschaltet.
War nach 15 Minuten 120 dann aber wieder im Normalfall
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
08.08.17, 18:31
von neophyte3105
120 Grad? Da komm ich nicht mal mit der Motoröltemp hin.
Immer wenn ich drauf geachtet habe lag ich bei 80-100 Grad, darüber hinaus komm ich sehr selten.
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
08.08.17, 18:55
von Sledge Hammer
Die Öltemperatur war dort 130 Grad.
Ist aber der Aussentemperatur geschuldet.
Heute hatten wir nur 23 Grad, habe die Gänge auf 150 km Autobahn ständig ausgedreht und bin nicht mal auf 93 Grad Öltemperatur gekommen
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 07:30
von Gelber Bengel
Autobahnfahrten scheint die Getriebeöltemperatur wohl nicht so stören wie Passfahrten mit niedriger Geschwindigkeit und dauerndem Rausbeschleunigen aus Kehren. Da fehlt halt die direkte Luftanströmung.
Für eine Fahrt von 10 Minuten über 300 km/h haben die Konstrukteure wohl nicht geglaubt, dass sowas auf normalen Straßen oder Rennstrecken überhaupt möglich sein kann. Ich übrigens auch nicht.
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 09:55
von Sledge Hammer
Stimmt, ist mit mit einer C7 GS definitiv nicht möglich
Aber für die Erbsenzähler: evlt waren es auch nur 7 oder 8 Minuten, hab logischerweise nicht auf die Uhr geguckt.
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 10:11
von Gelber Bengel
Du hast Recht, ich habe meine C6 PE schon sehr geliebt!
Der Vorteil der C7 GS CE: Sie kann jetzt auch Kurven!
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 10:15
von Mr.Magicpaint
Hallo ihr Zwei, könnten wir bitte beim Thema bleiben???
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 10:25
von Gelber Bengel
Stimmt, Andreas. Tschuldige!
Wie bereits gesagt sind Passfahrten ein kleines Problem mit der Automatik wegen der mangelnden Kühlung. Bis 130 Grad sollte da aber nichts passieren. Danach geht es sowieso in den Notlauf! Hast Du schon mal das Getriebeöl gewechselt?
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 10:46
von Mr.Magicpaint
Hallo Martin nein, denke bei 41500km ist das auch noch nicht möglich. GM sagt glaube ich bei 120000.
So lange wollte ich aber nicht warten, denke so bei zwischen 60 un 80 tausend werde ich das mal machen.
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 11:14
von Gelber Bengel
Kannst Du auch schon vorher machen. Müsstest Du bei einer Getriebereparartur ja auch. Vielleicht sagt die Farbe des Öl´s auch etwas über den Verschleiß oder Verbrennungen aus?!
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
09.08.17, 11:21
von Mr.Magicpaint
Stimmt müsste ich mal checken lassen, will nix reparieren lassen
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 06:17
von AAron
Was spricht gegen einen Ölkühler??? , hatte im Urlaub auf Passtraßen leider auch oft 120-130 Grad !!
Hat schon jemand einen Verbaut ???
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 07:46
von BAD BOY 2015
AAron hat geschrieben:Was spricht gegen einen Ölkühler??? , hatte im Urlaub auf Passtraßen leider auch oft 120-130 Grad !!
Hat schon jemand einen Verbaut ???
Müßte bei der EU/ GS Serienmäßig verbaut sein.
Gruß
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 07:50
von Mr.Magicpaint
Wird trotzdem sehr warm...
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 08:04
von AAron
ok
jetzt wird guter Rat ...Teuer ..was tun ??
Größerer Ölkühler könnte ja helfen !!
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 09:23
von AAron
wie groß ist denn der Kühler bei der GS ....Andreas
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 09:35
von Mr.Magicpaint
Kann ich dir nicht sagen, eventuell ist es auch nur ein Wärmetauscher...
Re: Getriebeöl Temperatur bei Automatik

Verfasst:
13.09.17, 09:37
von AAron
die Z06 hat einen Kühler . weis aber nicht wie groß der ist !