Seite 1 von 1

Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 02.07.17, 21:52
von Adrenalin
Nabend,

Möchte mir für meine C6 ein GPS Tracking System zulegen. Klasse wäre möglichst klein, und sollte über autobatterie als auch über Mignon Batterien funktionieren falls die Batterie abgeklemmt wird. was haltet ihr von obd GPS tracker?

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 03.07.17, 07:42
von LDB
Für welchen Zweck soll der GPS Tracker sein?
Falls Diebstahlschutz, dann ist OBD die erste Stelle wo ein Dieb nachschaut, da klemmt er nämlich seine Hardware an ;)

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 06.07.17, 10:08
von Adrenalin
... als ein kleiner diebstahlschutz damit man weiss wo die Karre steht. im Moment werden ja wieder viele porsche geklaut.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 09:45
von Ralfk
Hallo,

ich beschäftige mich auch bereits einige Zeit mit dem Tracking, finde Satelliten Tracking besser als GSM Tracking. Kein Mobilfunknetz nötig, wenig störbar. Ich habe mal einen Link gefunden, indem auch ein Tracker getestet wurde, der Alarm gibt, wenn er entnommen wird. Auch eine wichtige Komponente.


Gruß, Ralf

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 10:04
von LDB
Ralf, zeig mal bitte den Link.

@Adrenalin
Habe mich mit der Materie lange beschäftigt. Bisher kann ich immer noch keine klare Empfehlung aussprechen. Hatte einige aus China bestellt.
Diverse GPS/GSM Tracker haben Akkus die nur wenige Stunden/Tage halten und müssen an die Batterie. Diese ist bei der C6 eh schon immer chronisch leer, also keine echte Option.
Es gibt Tracker mit Magnethalterung (bei der Z etwas schwer einen Platz zu finden wo sie halten) und die haben auch große interne Akkus. Die Hersteller preisen sie mich Standy-Zeiten von 1-3 Jahren an, no way. Den dicksten Brocken den ich getestet hatte (laut Hersteller 3 Jahre standby), der hielt 1 Monat(der Wagen wurde nicht bewegt, keine Alarme, nix. echtes standby). Wäre ok, nach einem halben Jahr war aber die Akkuzellen auseinander gedriftet, platt. Ladezeit war auch unter aller Sau, ca. 2 Tage.
Echte Alternativen habe ich noch keine gefunden. Auch die meisten "deuschten" Anbieter bestellen die Tracker nur aus China im 100er Pack und kleben dann den eigenen Aufkleber drauf.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 12:52
von Ralfk
Hallo,

alles soweit richtig, was Du schreibst. Ich habe mir nochmal einige aus dem Tracker Test angeschaut:

http://gps-trackervergleich.de/

zum Beispiel diesen:

http://gps-trackervergleich.de/v-gt-aw- ... s-tracker/

Nachteil ist bei einigen sicherlich der hohe Preis und dass die eben auch meistens ab dem 13. Monat Kohle haben wollen für die Nutzung des Ortungsportals ( 30 - 60 Euro ). Aber ich überwache damit ein Fahrzeug, was >30000 Euro kostet, werde mir vor meinem Urlaub in 3 Wochen noch einen Tracker anschaffen und dann mal genauer berichten.

Zur Zeit habe ich als Notlösung immerhin ein älteres Smartphone mit Grundgebühren freien Vertrag, den ich noch hatte, im Auto versteckt, wenn ich es irgendwo abstelle. Da kann ich aber nur bis 100m orten.
Die Vorteile der professionellen Geräte sind, dass man im Meterbereich orten lassen kann, nachverfolgen kann usw. Dazu sind sie in großem Temperaturbereich nutzbar und teilweise schon mit langausdauerndem Akku ausgestattet.

Gruß,Ralf

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 13:33
von Michinightrider
Sorry für die evtl. doofe Frage Ralf.
Wie machst du das denn mit der "Notlösung" ?
Altes Smartphone mit Sim-karte nehmen und dann ne bestimmte App installieren ?

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 14:28
von Andi 68
Doofe Frage, wenn man eine GPS Ortung hat, bekommt man dann die Teilkasko-Versicherung günstiger?
sonst macht es ja keinen Sinn, Teilkasko zahlt ja.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 14:41
von Ralfk
Michi, wenn ich meine C6 nicht gerade verschlossen in der abgeschlossenen Garage habe und das Fahrzeug mal mehrere Stunden irgendwo abstellen müsste, postiere ich das ältere, eingeschaltete Handy im Auto.
Dann bekomme ich zwar nicht sofort mit, wenn das Auto geklaut wird - weil es ja kein "Tracking - ist, aber ich könnte später zumindest erstmal feststellen wo es "ungefähr" ist. Das habe ich auch schon gemacht, als ich mein Zweithandy verlegt hatte. So wusste ich wenigstens, ob es zuhause, bei der arbeit oder sonstwo liegt. Muss natürlich eingeschaltet sein.

http://www.delfine3d.de/wie-funktionier ... estimmung/

Gruß, Ralf

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 18.07.17, 19:55
von Michinightrider
Ah... danke Ralf. Gute Info [smilie=good.gif]
Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 19.07.17, 08:01
von LDB
@Michi
bei den neueren Handys lassen sich zum Teil Apps installieren. Beim iphone ("find my phone" service), beim android "androidlost".
Ebenfalls schon mal getestet, so ein Galaxy Gio mit nur "androidlost" als app hält gut eine Woche. Doof nur wenn das Auto gut abgeschirmt ist, dann gehen dir die sicheren Verstecke aus :)

@Ralf
den verlinkten Tracker kenne ich (verbaute Technik). Hatte zwei ähnliche chinesische da, einer sah sogar komplett identisch aus und hatte die gleichen Daten. Preis 16 Dollar.... Nur zum Vergleich :)
Tracking hat funktioniert. Leider ein Nachteil, kein Akku. Nicht mal einer der 24h hält. Stell dir das Szenario vor dass der Wagen mit abgeklemmter Batterie da steht (bei dir in der Garage, oder nach einem Diebstahl in einer abgeschirmten Scheune)...
Eigentlich brauchst du einen Tracker der gerne an die Batterie kann (zieht sie aber noch schneller leer), aber bei abgeklemmter Batterie immer noch gut eine Woche durchhält. Dann könnte er immer noch ein Signal schicken mit der letzten Position wenn er die Möglichkeit bekommt.
Ich kann solche hier zum Teil empfehlen:
https://www.aliexpress.com/item/New-Mag ... 60133.html
Die Standby Zeit stimmt natürlich nicht wirklich...

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 19.07.17, 09:48
von Michinightrider
@Vadim
Jo, ich habe noch ein altes S4 Android Handy und gerade so ein App herunter geladen.
"Family GPS Tracker" Die Corvette gehört ja auch zur Familie [smilie=derisive.gif]
Werde es mal testen.
Wenn es nichts taugt probiere ich dann mal "androidlost" [smilie=drinks.gif]

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 19.07.17, 10:40
von LDB
Michinightrider hat geschrieben:@Vadim
Jo, ich habe noch ein altes S4 Android Handy und gerade so ein App herunter geladen.
"Family GPS Tracker" Die Corvette gehört ja auch zur Familie [smilie=derisive.gif]
Werde es mal testen.
Wenn es nichts taugt probiere ich dann mal "androidlost" [smilie=drinks.gif]


Berichte:)
Vergiss nicht vom S4 alles runterzuschmeissen.... bis auf die eine App.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 19.07.17, 12:23
von Traumtänzer
LDB hat geschrieben:@Michi
bei den neueren Handys lassen sich zum Teil Apps installieren. Beim iphone ("find my phone" service), beim android "androidlost".
Ebenfalls schon mal getestet, so ein Galaxy Gio mit nur "androidlost" als app hält gut eine Woche. Doof nur wenn das Auto gut abgeschirmt ist, dann gehen dir die sicheren Verstecke aus :)

@Ralf
den verlinkten Tracker kenne ich (verbaute Technik). Hatte zwei ähnliche chinesische da, einer sah sogar komplett identisch aus und hatte die gleichen Daten. Preis 16 Dollar.... Nur zum Vergleich :)
Tracking hat funktioniert. Leider ein Nachteil, kein Akku. Nicht mal einer der 24h hält. Stell dir das Szenario vor dass der Wagen mit abgeklemmter Batterie da steht (bei dir in der Garage, oder nach einem Diebstahl in einer abgeschirmten Scheune)...
Eigentlich brauchst du einen Tracker der gerne an die Batterie kann (zieht sie aber noch schneller leer), aber bei abgeklemmter Batterie immer noch gut eine Woche durchhält. Dann könnte er immer noch ein Signal schicken mit der letzten Position wenn er die Möglichkeit bekommt.
Ich kann solche hier zum Teil empfehlen:
https://www.aliexpress.com/item/New-Mag ... 60133.html
Die Standby Zeit stimmt natürlich nicht wirklich...


Warum nur zum Teil, weil er gelegentlich geladen werden muss? Von dem was ich da lese bei Aliexpress ist das ja schon eine gute Lösung für viele hier.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 19.07.17, 14:04
von LDB
hab hier 3 so Klopfer liegen :)

Mit unterschiedlich großen Akkus.
Nr1 funktioniert und muss alle 3-4 Wochen für 8-12h an Strom wenn der Wagen alle zwei Wochen mal bewegt wird.
Nr2 hat nach knapp 4 Monaten komplett den Geist aufgegeben. (den muss ich mal zerlegen)
Nr3, der mit dem größten Akku den man kaufen kann (TK20se), der braucht im Schnitt 2 Tage zum Laden, und hält genauso lange wie Nr1 bei gleichem Profil.

Ich finde die Idee gut (Magnet, spritzwassergeschützt, dicker Akku), Qualität lässt aber zu wünschen übrig. Bei Der Z habe ich übrigens keinen gescheiten Punkt an der Karosse ausgemacht (wegen Magnet)

Spiele mit dem Gedanken einen selbst zu bauen aus 2/3 mit hochwertigen Akku-Zellen.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 20.07.17, 07:01
von Ralfk
Moin moin,

welchen Tracker ich mir dann demnächst kaufe, muss ich noch mal genauer schauen. Im Prinzip habt ihr ja schon entsprechende Vorschläge gemacht.
Da ich als Meß-und Regeltechniker in unserer Firma gerne mal rumtüftel, habe ich mir die Stromversorgung im Prinzip so gedacht.:

Generell möchte ich den Tracker über das Bordnetz versorgen. Muss dann zuerst mal sehen, was der an Leistung verbrät. Vielleicht kann man den dann ja sogar ständig dranlassen. Vor den Tracker soll auf jeden Fall ein 12 - V Relais geschaltet werden, was bei Ausfall des Boardnetzes dann über seinen Öffnerkontakt eine kleine 12 - V USV Batterie aufschaltet. Diese Batterie möchte ich so wählen, dass im Anforderungsfall der Tracker noch ungefähr 2 Wochen funktioniert.
Postieren könnte man das ganze ( was natürlich wenig Platz verbrauchen sollte ) z.B. in einem als Erste-Hilfe getarnten Kasten in einer der Kofferraummulden ( hinten links oder rechts ).

http://www.akkuangebote.de/ctm-agm-batt ... v-7ah.html

Z.B. solch eine 12 V USV. Länge mal Breite etwa so groß wie ein Smartphone, würde in einen Erste hilfe Kasten passen. Geht aber vielleicht kleiner.

Ich werde mir etwas zurecht basteln und dann Bild reinstellen.

Gruß

Ralf

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 20.07.17, 07:36
von Traumtänzer
LDB hat geschrieben:hab hier 3 so Klopfer liegen :)

Mit unterschiedlich großen Akkus.
Nr1 funktioniert und muss alle 3-4 Wochen für 8-12h an Strom wenn der Wagen alle zwei Wochen mal bewegt wird.
Nr2 hat nach knapp 4 Monaten komplett den Geist aufgegeben. (den muss ich mal zerlegen)
Nr3, der mit dem größten Akku den man kaufen kann (TK20se), der braucht im Schnitt 2 Tage zum Laden, und hält genauso lange wie Nr1 bei gleichem Profil.

Ich finde die Idee gut (Magnet, spritzwassergeschützt, dicker Akku), Qualität lässt aber zu wünschen übrig. Bei Der Z habe ich übrigens keinen gescheiten Punkt an der Karosse ausgemacht (wegen Magnet)

Spiele mit dem Gedanken einen selbst zu bauen aus 2/3 mit hochwertigen Akku-Zellen.


Sprich du nimmst so einen Tracker, ersetzt die Batterie und Kabel durch hochwertige Komponenten und erfreust dich dann an kürzeren Ladezeiten bei langer Akkulaufzeit.
Taugt denn das tracking was, sprich geht es wirklich so einfach wie es beschrieben ist?

Der Gedanke mit dem als erste Hilfe Koffer ist nicht verkehrt, aber mindestens 2,5KG an Batterie mitzuschleppen stört mich dann doch arg. Gelegentlich ein verstecktes USB Kabel in den Zigarettenanzünder zu stecken wenn man eine Runde dreht finde Ich da deutlich angenehmer.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 20.07.17, 09:24
von LDB
Traumtänzer hat geschrieben:
LDB hat geschrieben:hab hier 3 so Klopfer liegen :)

Sprich du nimmst so einen Tracker, ersetzt die Batterie und Kabel durch hochwertige Komponenten und erfreust dich dann an kürzeren Ladezeiten bei langer Akkulaufzeit.
Taugt denn das tracking was, sprich geht es wirklich so einfach wie es beschrieben ist?

Der Gedanke mit dem als erste Hilfe Koffer ist nicht verkehrt, aber mindestens 2,5KG an Batterie mitzuschleppen stört mich dann doch arg. Gelegentlich ein verstecktes USB Kabel in den Zigarettenanzünder zu stecken wenn man eine Runde dreht finde Ich da deutlich angenehmer.


Das Tracking an sich funktioniert und ist auch recht genau, wenn man die Hürde der Ersteinrichtung überwunden hat. Die kann auch mal dauern... Jedes der Geräte wollte beim ersten Einrichten diverse Settings nicht übernehmen. Danach verfolgt man alles entweder über den Browser, eine Android App oder halt per SMS. Ich nutze eigentlich nur SMS. Ab und zu gibt es aber auch Fehlalarme, z.b. im Standby mit den unsensibelsten Erschütterungsstufe. Ist doof wenn es um 4 Uhr morgens anruft.

@Ralf
nicht verkehrt die Idee :) Ich persönlich würde aber auch gerne auf die Zusatzbatterie verzichten.

Re: Welches GPS Tracking System für unsere C6?

BeitragVerfasst: 20.07.17, 10:39
von Adrenalin
@all

Hat schon jemand Erfahrungswerte mit der viper Alarmanlage von Kai stüven. ob es ein GPS Modul gibt weiß ich nicht, aber preislich sicherlich im oberen Segment angesiedelt.