Seite 1 von 1

Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 09:40
von Mr.Magicpaint
Zum Problem:
Immer wenn ich mit meiner Lady mal im Nassen unterwegs bin beschlagen meine Nebelscheinwerfer von innen. Scheint wohl was Wasserscheu zu sein die Gute.
Weiß jemand Rat wie man das verhindern kann, hängt bestimmt mit der Belüftung des Scheinwerfers zusammen, nur was macht man damit die Feuchtigkeit aus dem Scheinwerfer entweichen kann?

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 10:09
von BAD BOY 2015
Hallo Andreas, ich würde das Leuchtmittel entfernen dann mit dem Fön erwärmen,(oder die ganze Akton in die wärmere Jahreszeit verlegen.)
Dannach wäre zu überlegen warum die Feuchtigkeit eintritt.
Riss im Gehäuse.......
Orginal Verklebung der Linse schadhaft ??? diese dann mit Karosseriedichtmasse versiegeln.
Oder natürlich neue Nebler....Schw.....teuer. [smilie=dash2.gif]
Das wäre so meine Vorgehensweise,Gutes Gelingen.

Gruß

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 10:19
von Mr.Magicpaint
Das mit dem Föhn habe ich schon alles hinter mir, bringt mich somit nicht wirklich nach vorne.
Was mir an den Scheinwerfern auffällt ist das die null Belüftung haben.

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 10:24
von Badboy1306
Andreas , hatte ich 2 mal bei meinen und man kann nur neue kaufen , es liegt An der Dichtung Bekommt man komischer weise auch nie 100 Prozent dicht , deswegen hab ich die Inja scheinwerfer war es leid mit den originalen

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 10:27
von LDB
Ich hab mal aufgeschnappt dass du Xenon in den Neblern hast?
Wenn ja, waren sie dann evtl. an und es beschlägt auch nur danach?
Evtl. ists den Neblern dann doch zu heiss....
was natürlich noch sein kann, kenne ich von meinem BMW (Xenon in den Neblern):
Die Leuchtmittel sind murks, dichten an der Befestigung nicht gescheit ab...

Ansonsten wie sieht die Dichtung der Nebler aus? Ich weiss nicht ob man sie aufmachen kann, man könnte dann aber neu abdichten. evtl. auch mit sowas:
http://www.ebay.de/itm/Butylrundschnur- ... Sw-jFXPykE

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 11:26
von Mr.Magicpaint
Hallo Dirk danke für die Info, dann muss ich mal schauen was ich mache.

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 11:30
von Mr.Magicpaint
LDB hat geschrieben:Ich hab mal aufgeschnappt dass du Xenon in den Neblern hast?
Wenn ja, waren sie dann evtl. an und es beschlägt auch nur danach?
Evtl. ists den Neblern dann doch zu heiss....
was natürlich noch sein kann, kenne ich von meinem BMW (Xenon in den Neblern):
Die Leuchtmittel sind murks, dichten an der Befestigung nicht gescheit ab...

Ansonsten wie sieht die Dichtung der Nebler aus? Ich weiss nicht ob man sie aufmachen kann, man könnte dann aber neu abdichten. evtl. auch mit sowas:
http://www.ebay.de/itm/Butylrundschnur- ... Sw-jFXPykE


Stimmt habe Xenon in den Neblern.
Kann jetzt garnicht so genau sagen ab wann die beschlagen, müsste ich mal drauf auchten.
Glas und Gehäuse lassen sich nicht von einander trennen, sind verklebt.
Leuchtmittel schließe ich aus, hatte die gleichen auch schon in meiner anderen Vette und da hatte ich keine Probleme.

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.04.17, 12:56
von Kirroyal07
Habe auch schon öfters welche abgedichtet, hier war die Verklebung zwischen Gehäuse und Glas nicht mehr gut, wurde mit Kraftkleber nachgeklebt.
Vor dem Zusammenbau den Nebler ins Gefrierfach, dann wieder Föhnen, das ganze paar mal dann bekommst die Luftfeuchtigkeit raus, Mit Glück bleibt er dicht.
Auch wenn der Nebler trocken aussieht ist immer noch Feuchtigkeit drin welche bei Kälte wieder beschlägt, daher ins Gefrierfach legen.
Ins grosse Loch Föhnen und die kleine Standlichtöffnung frei lassen, dann kann die feuchte Luft wieder entweichen.
Sollte bei Bedarf noch einen liegen haben, glaube einer für re.
Glaube die Nebler haben auch noch solche Membrane, eventuell ist auch hier etwas undicht oder halt um die Gummis der Lampen !?

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 24.04.17, 18:20
von LDB
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Stimmt habe Xenon in den Neblern.
Kann jetzt garnicht so genau sagen ab wann die beschlagen, müsste ich mal drauf auchten.
Glas und Gehäuse lassen sich nicht von einander trennen, sind verklebt.
Leuchtmittel schließe ich aus, hatte die gleichen auch schon in meiner anderen Vette und da hatte ich keine Probleme.


Und, schon einen Plan? :) Die Idee von Kirroyal klingt ja nicht verkehrt, bevor man neue kauft.

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 24.04.17, 19:16
von Mr.Magicpaint
Ja klar, die Dinger haben auf der Rückseite so eine Art Membran, diese habe ich entfernt, und das dahinter befindliche Loch so abgedeckt das kein Dreck eindringen kann, klappt bis jetzt einwandfrei...

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 24.04.17, 19:33
von LDB
Klingt gut! Muss ich mir merken wenn es bei mir auch anfangen sollte....