Seite 1 von 2
Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 06:26
von AAron
Hy allen hier
Samstag passierte folgendes
Nach einer ca 200km Ausfahrt ( locker ) bei ca 100 kmh viel ohne erkennbaren Grund für ca 2 km die Voltzahl auf ca 10 Volt ab . Dazu dann alle Störmeldungen in der Anzeige
ABS Defekt
Lenksäule Defekt
es hörte nicht auf alle Kontrollleuchten gingen an usw
Nach ca 2 km ausrollen bei laufendem Motor bergab . Dann ohne Ankündigung ging die Voltzahl wieder schön langsam auf die ca 14 Volt zurück und alles ok
Danach habe Ich angehalten bei Laufendem Motor alle Stecker überprüft
Lichtmaschine
Batterieklemmen usw ...alles ok !!
Ab in die nächste mögliche Werkstall OBD 2 Auslesen lassen !! Kein Fehler gespeichert !!
Die Batterie hat konstant 12.7-12.9 Volt bei Motor aus .
Lichtmaschine -Regler bringen konstant ca 14 Volt hoch .
Bin jetzt ca 450 km seid dem gefahren ( Starten -Fahren ohne Probleme ) .....Was soll das gewesen sein ?????
Diesen Fehler kann mir leider keiner erklären .
Da ich mit der Vette in Urlaub Fahren möchte , würde mir schon angenehmer ich wüsste was das wohl gewesen ist .
Hab auch schon bei Molle angefragt ... ohne erfolg .
Corvette c6 Modell 2006 EU
vg ..Danke vorab
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 06:59
von CCRP
hatte das mal wo eine Batterie einen internen Defekt hatte, bei Erschütterungen ähnliches. Eine Lima mit sterbenden Regler produziert auch so Dinge aber meist in Verbindung mit "Ladesystem reparieren"
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 07:12
von AAron
Es wundert nur das seid dem ca 450 km konstant wieder 14 Volt ankommen , und kein Fehler im Speicher .
vielen Dank
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 07:31
von Drahtzieher
Es kann vorkommen, daß in der Batterie Lamellen oder Oxidschichten abbrechen und einen Kurzschluß innerhalb einer Zelle machen.
Das wäre für mich die einzige plausible Erklärung, die mir einfällt.
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 07:35
von AAron
Und trotzdem Startet der , und die Batterie hat weiter 12.7-12.9 Volt ?? Ich würde mich freuen wenns nur die Batterie ist
vg
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 07:49
von Andi 68
Batterie oder Massepunkte fällt mir dazu ein.
Nur, ich würde auch Batterie sagen, so wie Daniel schreibt.
Beim Massepunkt würde die Spannung auch auf 10 V bleiben, ausser ein Wackler.
Gewackelt an den Kabel haste auch?
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 07:54
von AAron
Bin aber auch alle Verbindungen durchgegangen ..Nach ganz fest ..kommt lose !
vg Danke
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
11.04.17, 15:35
von Drahtzieher
Die von mir beschriebenen internen Kurzschlüsse können sich durchaus nach einiger Zeit wieder lösen wenn der abgebrochene Brocken weiter nach unten fällt.
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
12.04.17, 10:43
von AAron
Vielen Dank Daniel ....
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
12.04.17, 13:59
von Drahtzieher
Gerne, ist aber auch nur eine Vermutung.
Für mich die Plausibelste...
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
12.04.17, 16:34
von Badboy1306
Denke das auch Daniel , bei mir waren es die Polklemmen ist wohl bei der Ls2 ne Krankheit
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
13.04.17, 04:44
von Chris-LU
Das hatte ich auch schon, lag an den Polklemmen. Auch wenn die fest sitzen und sauber aussehen.
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
13.04.17, 09:16
von Badboy1306
Genau so
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
20.04.17, 10:59
von AAron
Danke allen hier !!
Zur Info ..es war die Batterie ..!!!
vg
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
20.04.17, 11:08
von Chris-LU
Wenn Du problemlos starten konntest, dann bin ich zu 99,9% der Meinung, es lag an den Polklemmen!
Batterie geht oder geht nicht, da gibt's kein wackler in der Batterie. Durch den Umbau wurden die klemmen dann vorerst wieder "repariert". Es wird aber wieder kommen, früher oder später.
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
21.04.17, 10:00
von AAron
Polklemmen sind und waren Sauber ..Topp fest mehr geht nicht und den Anlasser
hab Ich seid dem ich die Vette habe noch nie so kraftvoll gehört .
Es muss die Batterie gewesen ( Zelle defekt ) sein hab jetzt seid 1600 km Ruhe .
Danke für die Tipps .
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
19.02.19, 18:53
von F-16
Hänge mich an dieses Thema kurz mit drann, bevor ich ein neues auf mache.
Hatte vor dem Abstellen für den Winter, die Meldung Batteriespannung zu niedrig.
Dann die Tage versucht zu starten, natürlich ohne erfolg.
Batterie gewechselt (74ah Varta, wollte es großzügig) leider zeigte die Batteriespannung nur 13-13,5 V.
Diese Ladespannung habe ich schon seit ich die Corvette besitze!!
Da ja aber 13Volt eigentlich nicht genug ist und ich keine Lust habe die nächste Batterie zu schrotten, habe ich heute eine neue Lima eingebaut.
Resultat 13-13,5 Volt
Neue Batrerie 74ah und neue Lima. Von wo bekommt die lima die erregerspannung. Stecker der Lima dreipolig, eventuell kann mir jemand sagen wie weiter
Vorgegangen werden soll.
Wie immer bin ich für euere hilfe dankbar.
Ps. Corvette 2005 mit ls2 und automatik
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
19.02.19, 19:08
von Micha
Wieviel sollte die denn deiner meinung nach rausdrücken ???
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
19.02.19, 19:21
von F-16
14 bzw. Zumindest stabile 13,5. Schankt aber sogar runter auf 12,8.
Oder liege ich falsch
Re: Frage komme nicht wirklich weiter Elektrik

Verfasst:
19.02.19, 22:06
von Franklt
Was bringt denn die Lima wenn du direkt an der Batterie messen tust?