Ich bin schon viel Langstrecke unterwegs und wenns der Verkehr zulässt auch sehr schnell.
Das mit der immer erhöhten Drehzahl ist mir bewusst. Da der 6. Gang aber sehr lang übersetzt ist dachte ich, das macht nix wenn man die Drehzahl etwas anhebt, dafür aber in den anderen Gängen das Mehr an Drehmoment, das an den Rädern ankommt, genießen kann. (irgendwie ein komischer Satz
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
)
Mehr Wärmeentwicklung ist natürlich suboptimal...
Ich will ja schließlich eine standfeste Lösung.
Zum aktuellen Problem:
Das Diff hat angefangen leise zu singen. Inzwischen ist das so laut, daß es nervt.
Das Geräusch wird immer hochfrequenter umso schneller ich fahre. Tonlage ändert sich bei Gangwechseln nicht. Auch wenn ich die Kupplung trete und mich rollen lasse ändert sich das Geräusch nicht.
Dafür ändert sich der Ton wenn ich in eine Kurve fahre.
Öl wurde inzwischen auch gewechselt und es kam eine schwarze Brühe raus (neues Öl ist honigfarben hell).
Generell kann ich nur empfehlen alle 50tkm mal das Diff-Öl zu wechseln. Kostet nicht viel und tut keinem weh.
Daß man das Öl nicht wechseln muß, wie GM das behauptet, halte ich für völligen Unfug, nachdem was ich jetzt gesehen habe.