Traum abgeholt... und liegen geblieben.

Liebe Corvette-Freunde,
Vorab: Wer verständlicherweise kein Lust hat, meinen Erfahrungsbericht am Anfang zu lesen, möge gleich bei (ii) weiterlesen... ich bin mir nur ziemlich sicher, dass ich das Gefühl, was mir die C6 heute vermittelt hat so schnell nicht mehr bekommen werde und muss das im Netz verewigen
Seht es mir bitte nach...
(i) Heute war es ja soweit: Ich habe meine C6 in Potsdam abgeholt. Um vier Uhr aufgestanden, hingeflogen, Bahnen verpasst, gewartet... und es hat sich dennoch so sehr gelohnt. Ich hätte mir in meinen tiefsten Träumen nicht ausgemalt, was für eine Waffe die C6 ist. Als ich das erste mal nach etwa einer halben Stunde auf der Landstraße zierlich einen Kickdown vollzog: Mich traf der Schlag- und zwar wortwörtlich:-D Aber noch viel krasser finde ich, wie brutal sie auch noch bei hohen Geschwindigkeiten zieht. Zone 80 aufgehoben und stattdessen 120. Kurzer Tipp aufs Gas. Huch- 160? Ich weiss nicht ob ich es mir eingebildet habe, aber bei nem Kickdown bei 100,habe ich echt gedacht, ich habe Wheelspinn. Was für ein Traum von einem Auto. Und auch 200 aufwärts... Sky is the Limit.
Es hätte auch bis zur Raststätte (siehe ii) nicht schöner Laufen können: Irgendwann überholen mich drei Camaros und grüßen ganz lieb. Zusammen ein wenig Kolonne gefahren und uns wahrscheinlich gegenseitig abgefeiert. Chevrolet Geschwister for the win
... Dann passiere ich irgendwann einen Gallardo. Was macht der Typ: Er schaut und gibt nen Daumen hoch... wie cool ist das denn? Ganz ehrlich- das ist wahrscheinlich sau doof, das mich das überhaupt freut, aber ich finde das so klasse, dass es offenbar einen "geheimen Sportwagenclub" gibt, in dem sich alle gegenseitg feiern
Mit dem guten Lambo auch mal ein bisschen mehr in Richtung Topspeed getraut und das erste mal im Leben selbst über 250 gefahren... hach- ich freu mich. Und es hätte perfekt sein können...
(ii) ...Bis ich bei etwas mehr nach der Hälfte des Heimweges Rast gemacht habe und kurz etwas essen war. Zurück zum Auto. Die Sonne scheint- verdeck runter. Und dann: Nix. Es hat sich einfach gar nichts mehr getan. MIr kam es vor, als sei die Batterie so ungemein leer gewesen, dass sich das Auto nicht starten lassen wollte. Es ging schlicht nix mehr- inklusive Türschloss. Alle 10 Minuten ging immerhin das Display vom Tacho wieder an... kurz darauf sogar das Navi... und dann hat sich sogar mein Sitz wieder eingestellt (von selbst wohlgemerkt). Die Chance zu starten? Pustekuchen. Wenn ich zünden wollte, war wieder ne Zeit lang überhaupt nichts mehr möglich. Vom Verdeck schließen ganz zu schweigen- es ging einfach gar nix. Und die Intervalle, bis offenbar wieder ein bisschen Strom verfügbar war wurden mit jedem Versuch länger und länger. Der Himmel zog sich langsam zu, es begann zu tröpfeln und das Dach war immernoch auf. Ich konnte also nicht anders, als den ADAC anzurufen. Nach einer Stunde kam der gute Mann.Bis dahin hab ich schonmal in der Bedienungsanleitung geschaut, wie ich das Dach notfalls manuell schließe... und mir Gedanken gemacht, wie ich den Händler am besten umbringe. Im Autohaus selbst wollte ich nämlich das Verdeck öffnen, was zunächst nicht ging. Der Verkäufer meinte dann sofort, dass die Fenster wohl neu kalibriert werden müssen (was stimmte), da die Batterie am mogen noch leer war. What the fuck! Wie kann sowas sein? Ich habe mich zwar kurz aufgeregt, aber meine Geilheit auf die C6 hat dann doch gesiegt. Vielleicht hätte ich sie (noch) nicht mitnehmen dürfen...
Long story short:
Der ADAC Mann hat die Batterie angeklemmt und meinte, die Lichtmaschine sei vermutlich defekt- es kämen nur 13,1V an, es sollten aber mindestens 14 ankommen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Technik, aber hab das zumindest nachdem ich Starthilfe bekam und nach Hause fuhr, nicht mehr nachvollziehen können: Es wurden 14,8V im Bordcomputer angezeigt. Zwar immer ein wenig schwankend (im Bereich von 0,5 oder einem Strich) aber nie unter 14. Das gleiche hat das Analoginstrument angezeigt. Kann es dennoch sein, dass die LiMa kaputt ist?
Zu allem Überfluss wurde mir in der Zeit bis der Gelbe Engel kam auch noch folgende Fehlermeldung im Display angezeigt:
SERVICE COLUMN LOCK
Nachdem ich Starthilfe bekam, erschien diese Meldung nicht mehr und wurde stattdessen ersetzt durch
SERVICE VEHICLE SOON
Vielleicht ist der beim nächsten Starten auch schon wieder weg. Ich traue mich nur gerade einfach nicht, das Schmuckstück zu starten.
Kann vielleicht schon jemand was mit diesen Fehlermeldungen oder dem geschilderten Problem an sich anfgangen? (EDIT: Handbuch habe ich zu den Fehlermeldungen gesichtet, fühle mich aber nicht wirklich schlauer)
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob ich das Auto während dem essen (etwa 30 Minuten) richtig aus gemacht habe. Zumindest das Navi lief noch ein wenig weiter... ich dachte in meiner Naivität, das Radio läuft einfach nach und geht dann aus
Kann es sein, dass DAS in Kombination mit der heute früh noch entleerten Batterie der Grund war, warum ich nicht mehr starten konnte?
Oder kann es wirklich etwas gröberes, gar kostenträchtiges sein?
Einziger Trost bei der Sache war übrigens, dass ich zusehen konnte, wie viele Leute sich das Auto angeschaut haben... inklusive " oh schau mal-ein Ferrari"[smilie=laugh2.gif]
Vorab: Wer verständlicherweise kein Lust hat, meinen Erfahrungsbericht am Anfang zu lesen, möge gleich bei (ii) weiterlesen... ich bin mir nur ziemlich sicher, dass ich das Gefühl, was mir die C6 heute vermittelt hat so schnell nicht mehr bekommen werde und muss das im Netz verewigen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
(i) Heute war es ja soweit: Ich habe meine C6 in Potsdam abgeholt. Um vier Uhr aufgestanden, hingeflogen, Bahnen verpasst, gewartet... und es hat sich dennoch so sehr gelohnt. Ich hätte mir in meinen tiefsten Träumen nicht ausgemalt, was für eine Waffe die C6 ist. Als ich das erste mal nach etwa einer halben Stunde auf der Landstraße zierlich einen Kickdown vollzog: Mich traf der Schlag- und zwar wortwörtlich:-D Aber noch viel krasser finde ich, wie brutal sie auch noch bei hohen Geschwindigkeiten zieht. Zone 80 aufgehoben und stattdessen 120. Kurzer Tipp aufs Gas. Huch- 160? Ich weiss nicht ob ich es mir eingebildet habe, aber bei nem Kickdown bei 100,habe ich echt gedacht, ich habe Wheelspinn. Was für ein Traum von einem Auto. Und auch 200 aufwärts... Sky is the Limit.
Es hätte auch bis zur Raststätte (siehe ii) nicht schöner Laufen können: Irgendwann überholen mich drei Camaros und grüßen ganz lieb. Zusammen ein wenig Kolonne gefahren und uns wahrscheinlich gegenseitig abgefeiert. Chevrolet Geschwister for the win
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
(ii) ...Bis ich bei etwas mehr nach der Hälfte des Heimweges Rast gemacht habe und kurz etwas essen war. Zurück zum Auto. Die Sonne scheint- verdeck runter. Und dann: Nix. Es hat sich einfach gar nichts mehr getan. MIr kam es vor, als sei die Batterie so ungemein leer gewesen, dass sich das Auto nicht starten lassen wollte. Es ging schlicht nix mehr- inklusive Türschloss. Alle 10 Minuten ging immerhin das Display vom Tacho wieder an... kurz darauf sogar das Navi... und dann hat sich sogar mein Sitz wieder eingestellt (von selbst wohlgemerkt). Die Chance zu starten? Pustekuchen. Wenn ich zünden wollte, war wieder ne Zeit lang überhaupt nichts mehr möglich. Vom Verdeck schließen ganz zu schweigen- es ging einfach gar nix. Und die Intervalle, bis offenbar wieder ein bisschen Strom verfügbar war wurden mit jedem Versuch länger und länger. Der Himmel zog sich langsam zu, es begann zu tröpfeln und das Dach war immernoch auf. Ich konnte also nicht anders, als den ADAC anzurufen. Nach einer Stunde kam der gute Mann.Bis dahin hab ich schonmal in der Bedienungsanleitung geschaut, wie ich das Dach notfalls manuell schließe... und mir Gedanken gemacht, wie ich den Händler am besten umbringe. Im Autohaus selbst wollte ich nämlich das Verdeck öffnen, was zunächst nicht ging. Der Verkäufer meinte dann sofort, dass die Fenster wohl neu kalibriert werden müssen (was stimmte), da die Batterie am mogen noch leer war. What the fuck! Wie kann sowas sein? Ich habe mich zwar kurz aufgeregt, aber meine Geilheit auf die C6 hat dann doch gesiegt. Vielleicht hätte ich sie (noch) nicht mitnehmen dürfen...
Long story short:
Der ADAC Mann hat die Batterie angeklemmt und meinte, die Lichtmaschine sei vermutlich defekt- es kämen nur 13,1V an, es sollten aber mindestens 14 ankommen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Technik, aber hab das zumindest nachdem ich Starthilfe bekam und nach Hause fuhr, nicht mehr nachvollziehen können: Es wurden 14,8V im Bordcomputer angezeigt. Zwar immer ein wenig schwankend (im Bereich von 0,5 oder einem Strich) aber nie unter 14. Das gleiche hat das Analoginstrument angezeigt. Kann es dennoch sein, dass die LiMa kaputt ist?
Zu allem Überfluss wurde mir in der Zeit bis der Gelbe Engel kam auch noch folgende Fehlermeldung im Display angezeigt:
SERVICE COLUMN LOCK
Nachdem ich Starthilfe bekam, erschien diese Meldung nicht mehr und wurde stattdessen ersetzt durch
SERVICE VEHICLE SOON
Vielleicht ist der beim nächsten Starten auch schon wieder weg. Ich traue mich nur gerade einfach nicht, das Schmuckstück zu starten.
Kann vielleicht schon jemand was mit diesen Fehlermeldungen oder dem geschilderten Problem an sich anfgangen? (EDIT: Handbuch habe ich zu den Fehlermeldungen gesichtet, fühle mich aber nicht wirklich schlauer)
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob ich das Auto während dem essen (etwa 30 Minuten) richtig aus gemacht habe. Zumindest das Navi lief noch ein wenig weiter... ich dachte in meiner Naivität, das Radio läuft einfach nach und geht dann aus
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Oder kann es wirklich etwas gröberes, gar kostenträchtiges sein?
Einziger Trost bei der Sache war übrigens, dass ich zusehen konnte, wie viele Leute sich das Auto angeschaut haben... inklusive " oh schau mal-ein Ferrari"[smilie=laugh2.gif]