Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Moderator: Rocky00748
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Liebe Corvette-Freunde,
Vorab: Wer verständlicherweise kein Lust hat, meinen Erfahrungsbericht am Anfang zu lesen, möge gleich bei (ii) weiterlesen... ich bin mir nur ziemlich sicher, dass ich das Gefühl, was mir die C6 heute vermittelt hat so schnell nicht mehr bekommen werde und muss das im Netz verewigen
Seht es mir bitte nach...
(i) Heute war es ja soweit: Ich habe meine C6 in Potsdam abgeholt. Um vier Uhr aufgestanden, hingeflogen, Bahnen verpasst, gewartet... und es hat sich dennoch so sehr gelohnt. Ich hätte mir in meinen tiefsten Träumen nicht ausgemalt, was für eine Waffe die C6 ist. Als ich das erste mal nach etwa einer halben Stunde auf der Landstraße zierlich einen Kickdown vollzog: Mich traf der Schlag- und zwar wortwörtlich:-D Aber noch viel krasser finde ich, wie brutal sie auch noch bei hohen Geschwindigkeiten zieht. Zone 80 aufgehoben und stattdessen 120. Kurzer Tipp aufs Gas. Huch- 160? Ich weiss nicht ob ich es mir eingebildet habe, aber bei nem Kickdown bei 100,habe ich echt gedacht, ich habe Wheelspinn. Was für ein Traum von einem Auto. Und auch 200 aufwärts... Sky is the Limit.
Es hätte auch bis zur Raststätte (siehe ii) nicht schöner Laufen können: Irgendwann überholen mich drei Camaros und grüßen ganz lieb. Zusammen ein wenig Kolonne gefahren und uns wahrscheinlich gegenseitig abgefeiert. Chevrolet Geschwister for the win
... Dann passiere ich irgendwann einen Gallardo. Was macht der Typ: Er schaut und gibt nen Daumen hoch... wie cool ist das denn? Ganz ehrlich- das ist wahrscheinlich sau doof, das mich das überhaupt freut, aber ich finde das so klasse, dass es offenbar einen "geheimen Sportwagenclub" gibt, in dem sich alle gegenseitg feiern
Mit dem guten Lambo auch mal ein bisschen mehr in Richtung Topspeed getraut und das erste mal im Leben selbst über 250 gefahren... hach- ich freu mich. Und es hätte perfekt sein können...
(ii) ...Bis ich bei etwas mehr nach der Hälfte des Heimweges Rast gemacht habe und kurz etwas essen war. Zurück zum Auto. Die Sonne scheint- verdeck runter. Und dann: Nix. Es hat sich einfach gar nichts mehr getan. MIr kam es vor, als sei die Batterie so ungemein leer gewesen, dass sich das Auto nicht starten lassen wollte. Es ging schlicht nix mehr- inklusive Türschloss. Alle 10 Minuten ging immerhin das Display vom Tacho wieder an... kurz darauf sogar das Navi... und dann hat sich sogar mein Sitz wieder eingestellt (von selbst wohlgemerkt). Die Chance zu starten? Pustekuchen. Wenn ich zünden wollte, war wieder ne Zeit lang überhaupt nichts mehr möglich. Vom Verdeck schließen ganz zu schweigen- es ging einfach gar nix. Und die Intervalle, bis offenbar wieder ein bisschen Strom verfügbar war wurden mit jedem Versuch länger und länger. Der Himmel zog sich langsam zu, es begann zu tröpfeln und das Dach war immernoch auf. Ich konnte also nicht anders, als den ADAC anzurufen. Nach einer Stunde kam der gute Mann.Bis dahin hab ich schonmal in der Bedienungsanleitung geschaut, wie ich das Dach notfalls manuell schließe... und mir Gedanken gemacht, wie ich den Händler am besten umbringe. Im Autohaus selbst wollte ich nämlich das Verdeck öffnen, was zunächst nicht ging. Der Verkäufer meinte dann sofort, dass die Fenster wohl neu kalibriert werden müssen (was stimmte), da die Batterie am mogen noch leer war. What the fuck! Wie kann sowas sein? Ich habe mich zwar kurz aufgeregt, aber meine Geilheit auf die C6 hat dann doch gesiegt. Vielleicht hätte ich sie (noch) nicht mitnehmen dürfen...
Long story short:
Der ADAC Mann hat die Batterie angeklemmt und meinte, die Lichtmaschine sei vermutlich defekt- es kämen nur 13,1V an, es sollten aber mindestens 14 ankommen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Technik, aber hab das zumindest nachdem ich Starthilfe bekam und nach Hause fuhr, nicht mehr nachvollziehen können: Es wurden 14,8V im Bordcomputer angezeigt. Zwar immer ein wenig schwankend (im Bereich von 0,5 oder einem Strich) aber nie unter 14. Das gleiche hat das Analoginstrument angezeigt. Kann es dennoch sein, dass die LiMa kaputt ist?
Zu allem Überfluss wurde mir in der Zeit bis der Gelbe Engel kam auch noch folgende Fehlermeldung im Display angezeigt:
SERVICE COLUMN LOCK
Nachdem ich Starthilfe bekam, erschien diese Meldung nicht mehr und wurde stattdessen ersetzt durch
SERVICE VEHICLE SOON
Vielleicht ist der beim nächsten Starten auch schon wieder weg. Ich traue mich nur gerade einfach nicht, das Schmuckstück zu starten.
Kann vielleicht schon jemand was mit diesen Fehlermeldungen oder dem geschilderten Problem an sich anfgangen? (EDIT: Handbuch habe ich zu den Fehlermeldungen gesichtet, fühle mich aber nicht wirklich schlauer)
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob ich das Auto während dem essen (etwa 30 Minuten) richtig aus gemacht habe. Zumindest das Navi lief noch ein wenig weiter... ich dachte in meiner Naivität, das Radio läuft einfach nach und geht dann aus
Kann es sein, dass DAS in Kombination mit der heute früh noch entleerten Batterie der Grund war, warum ich nicht mehr starten konnte?
Oder kann es wirklich etwas gröberes, gar kostenträchtiges sein?
Einziger Trost bei der Sache war übrigens, dass ich zusehen konnte, wie viele Leute sich das Auto angeschaut haben... inklusive " oh schau mal-ein Ferrari"[smilie=laugh2.gif]
Vorab: Wer verständlicherweise kein Lust hat, meinen Erfahrungsbericht am Anfang zu lesen, möge gleich bei (ii) weiterlesen... ich bin mir nur ziemlich sicher, dass ich das Gefühl, was mir die C6 heute vermittelt hat so schnell nicht mehr bekommen werde und muss das im Netz verewigen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
(i) Heute war es ja soweit: Ich habe meine C6 in Potsdam abgeholt. Um vier Uhr aufgestanden, hingeflogen, Bahnen verpasst, gewartet... und es hat sich dennoch so sehr gelohnt. Ich hätte mir in meinen tiefsten Träumen nicht ausgemalt, was für eine Waffe die C6 ist. Als ich das erste mal nach etwa einer halben Stunde auf der Landstraße zierlich einen Kickdown vollzog: Mich traf der Schlag- und zwar wortwörtlich:-D Aber noch viel krasser finde ich, wie brutal sie auch noch bei hohen Geschwindigkeiten zieht. Zone 80 aufgehoben und stattdessen 120. Kurzer Tipp aufs Gas. Huch- 160? Ich weiss nicht ob ich es mir eingebildet habe, aber bei nem Kickdown bei 100,habe ich echt gedacht, ich habe Wheelspinn. Was für ein Traum von einem Auto. Und auch 200 aufwärts... Sky is the Limit.
Es hätte auch bis zur Raststätte (siehe ii) nicht schöner Laufen können: Irgendwann überholen mich drei Camaros und grüßen ganz lieb. Zusammen ein wenig Kolonne gefahren und uns wahrscheinlich gegenseitig abgefeiert. Chevrolet Geschwister for the win
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
(ii) ...Bis ich bei etwas mehr nach der Hälfte des Heimweges Rast gemacht habe und kurz etwas essen war. Zurück zum Auto. Die Sonne scheint- verdeck runter. Und dann: Nix. Es hat sich einfach gar nichts mehr getan. MIr kam es vor, als sei die Batterie so ungemein leer gewesen, dass sich das Auto nicht starten lassen wollte. Es ging schlicht nix mehr- inklusive Türschloss. Alle 10 Minuten ging immerhin das Display vom Tacho wieder an... kurz darauf sogar das Navi... und dann hat sich sogar mein Sitz wieder eingestellt (von selbst wohlgemerkt). Die Chance zu starten? Pustekuchen. Wenn ich zünden wollte, war wieder ne Zeit lang überhaupt nichts mehr möglich. Vom Verdeck schließen ganz zu schweigen- es ging einfach gar nix. Und die Intervalle, bis offenbar wieder ein bisschen Strom verfügbar war wurden mit jedem Versuch länger und länger. Der Himmel zog sich langsam zu, es begann zu tröpfeln und das Dach war immernoch auf. Ich konnte also nicht anders, als den ADAC anzurufen. Nach einer Stunde kam der gute Mann.Bis dahin hab ich schonmal in der Bedienungsanleitung geschaut, wie ich das Dach notfalls manuell schließe... und mir Gedanken gemacht, wie ich den Händler am besten umbringe. Im Autohaus selbst wollte ich nämlich das Verdeck öffnen, was zunächst nicht ging. Der Verkäufer meinte dann sofort, dass die Fenster wohl neu kalibriert werden müssen (was stimmte), da die Batterie am mogen noch leer war. What the fuck! Wie kann sowas sein? Ich habe mich zwar kurz aufgeregt, aber meine Geilheit auf die C6 hat dann doch gesiegt. Vielleicht hätte ich sie (noch) nicht mitnehmen dürfen...
Long story short:
Der ADAC Mann hat die Batterie angeklemmt und meinte, die Lichtmaschine sei vermutlich defekt- es kämen nur 13,1V an, es sollten aber mindestens 14 ankommen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Technik, aber hab das zumindest nachdem ich Starthilfe bekam und nach Hause fuhr, nicht mehr nachvollziehen können: Es wurden 14,8V im Bordcomputer angezeigt. Zwar immer ein wenig schwankend (im Bereich von 0,5 oder einem Strich) aber nie unter 14. Das gleiche hat das Analoginstrument angezeigt. Kann es dennoch sein, dass die LiMa kaputt ist?
Zu allem Überfluss wurde mir in der Zeit bis der Gelbe Engel kam auch noch folgende Fehlermeldung im Display angezeigt:
SERVICE COLUMN LOCK
Nachdem ich Starthilfe bekam, erschien diese Meldung nicht mehr und wurde stattdessen ersetzt durch
SERVICE VEHICLE SOON
Vielleicht ist der beim nächsten Starten auch schon wieder weg. Ich traue mich nur gerade einfach nicht, das Schmuckstück zu starten.
Kann vielleicht schon jemand was mit diesen Fehlermeldungen oder dem geschilderten Problem an sich anfgangen? (EDIT: Handbuch habe ich zu den Fehlermeldungen gesichtet, fühle mich aber nicht wirklich schlauer)
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob ich das Auto während dem essen (etwa 30 Minuten) richtig aus gemacht habe. Zumindest das Navi lief noch ein wenig weiter... ich dachte in meiner Naivität, das Radio läuft einfach nach und geht dann aus
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Oder kann es wirklich etwas gröberes, gar kostenträchtiges sein?
Einziger Trost bei der Sache war übrigens, dass ich zusehen konnte, wie viele Leute sich das Auto angeschaut haben... inklusive " oh schau mal-ein Ferrari"[smilie=laugh2.gif]
- fabtastic
- Beiträge: 57
- Bilder: 1
- Registriert: 27.06.16, 11:33
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible, 2008 (LS3), Schwarz
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
C6 immer im Rückwärtsgang abstellen damit die Zündung komplett aus ist.
Zuletzt geändert von LaRassa am 06.08.16, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Ich schmeiß mich weg! So beginnen Beziehungen fürs Leben! ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
LaRassa ich wollte ungelogen gerade runter zum Auto rennen und den Rückwärtsgang reinmachen... bis mir einfiel, dass ich Automatik habe :-D
Ja- das wird ne ganz besondere Beziehung dersuchende...
Ja- das wird ne ganz besondere Beziehung dersuchende...
- fabtastic
- Beiträge: 57
- Bilder: 1
- Registriert: 27.06.16, 11:33
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible, 2008 (LS3), Schwarz
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Hi Fabi, Lima kann ich mir nicht vorstellen das sie defekt ist, sonst wärst Du nicht heim gekommen. Service Vehicle soon, die Meldung kenne ich so nicht.Kann mir nur vorstellen das der "Wartungsintervall" sich dem Ende neigt. Kuck mal wenn Du rechts an den "Hörnchen" seitlich am Tacho auf Trip drückst, da kommt dann irgendwann nach den Kilometerzählern so was wie Oil Life oder so ähnlich. Bei wieviel % steht das? Falls erst ein Ölwechsel gemacht wurde kannst Du es selbst mit Drücken auf Reset zurück stellen. Service Column Lock kommt öfter bei Problemen mit der Batterie. Ich denke mal Deine Batterie ist nur defekt und gehört gewechselt.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Sorry bin von einem Schalter ausgegangen
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Ich vermute , das deine Batterie platt ist.
Die Lima liefert nicht immer 14 V. Wenn ich lange fahre, geht es auch 13,2 Volt runter damit die Batterie nicht überladen wird.
Limas sind in der C5 / 6 sind unauffälig.
Das jetzt so viel Meldungen kommen, ist normal. Bricht die Spannung so zusammen, melden sich Systeme mit Fehlern ab.
Batterie raus, prüfen lassen ( Kurzschlusstrom ) und ggf ersetzten. Jede größe Werkstatt ( muss nicht GM seine) hat so eine Tester. Spannung messen allein nützt nichts, die musst bei einer Belastung von Ca. 40 A gemessen werden und darf dabei nicht unter 12V absinken.
Ist die Batterie nicht mehr gut, ersetzten. C5 / 6 sind empfindlich auf der Batterie wegen der sehr weit verbreiteten Elektronik.
Ebenfalls alle Fehler löschen lassen, geht bei der C6 nur mittels einem externen Computer ( OBD2 ) hat auch jede Werkstatt ( muss nicht GM sein) .
Dann berichte Bitte weiter.
Grüße Frank
Die Lima liefert nicht immer 14 V. Wenn ich lange fahre, geht es auch 13,2 Volt runter damit die Batterie nicht überladen wird.
Limas sind in der C5 / 6 sind unauffälig.
Das jetzt so viel Meldungen kommen, ist normal. Bricht die Spannung so zusammen, melden sich Systeme mit Fehlern ab.
Batterie raus, prüfen lassen ( Kurzschlusstrom ) und ggf ersetzten. Jede größe Werkstatt ( muss nicht GM seine) hat so eine Tester. Spannung messen allein nützt nichts, die musst bei einer Belastung von Ca. 40 A gemessen werden und darf dabei nicht unter 12V absinken.
Ist die Batterie nicht mehr gut, ersetzten. C5 / 6 sind empfindlich auf der Batterie wegen der sehr weit verbreiteten Elektronik.
Ebenfalls alle Fehler löschen lassen, geht bei der C6 nur mittels einem externen Computer ( OBD2 ) hat auch jede Werkstatt ( muss nicht GM sein) .
Dann berichte Bitte weiter.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Hallo,
das ist mit Sicherheit die Batterie. Neue rein und gut ist Bedenke, das Auto stand länger.
Lese mal teils die Beiträge nach dem Winterschlaf einer C6. Da macht die Elektrik manchmal komische Sachen.
Denke, es ist nix schlimmes.
Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit deiner C6
Lothar![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
das ist mit Sicherheit die Batterie. Neue rein und gut ist Bedenke, das Auto stand länger.
Lese mal teils die Beiträge nach dem Winterschlaf einer C6. Da macht die Elektrik manchmal komische Sachen.
Denke, es ist nix schlimmes.
Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit deiner C6
Lothar
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- Made by Corvetteproject -
-
dixcuz - Beiträge: 241
- Bilder: 19
- Registriert: 14.04.15, 14:05
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3, 08, schwarz
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Lothar, Frank, LaRasse und schwampe- ganz vielen Dank! Ich bin nun wirklich ein wenig beruhigt. Nachdem ich das Handbuch gelesen habe (was wirklich Sinn macht- shame on me) und den Tag revue passieren lasse, passt das von Euch gesagte wie die Faust aufs Auge:
1. Das Fahrzeug stand lang und die Batterie war deshalb heute früh leer.
2. Ich habe beim Händler erstmal alles mögliche an Elektronik getestet, ohne den Motor zu starten.
3. Der Händler hat dann das Verdeck geöffnet, ohne den Motor zu starten.
4. Auf dem Rastplatz habe ich wiederum erst das Verdeck geöffnet, bevor ich den Motor starten wollte...
... alles ganz schön doof, wenn ich ins Handbuch schaue und da drin steht, dass man das alles doch bitte machen soll,nachdem der Motor gestartet wurde. Die Batterie hatte so ja gar keine Chance, sich vernünftig zu regenerieren und wurde im Gegenteil permanent gestresst.
Mal schauen, wie es morgen aussieht. Ich bin froher Hoffnung, dass es nach der letzten langen Etappe wieder besser aussieht, wenn ich den Motor starten will. Andernfalls freue ich mich über ne Empfehlung zur Batterie.
1. Das Fahrzeug stand lang und die Batterie war deshalb heute früh leer.
2. Ich habe beim Händler erstmal alles mögliche an Elektronik getestet, ohne den Motor zu starten.
3. Der Händler hat dann das Verdeck geöffnet, ohne den Motor zu starten.
4. Auf dem Rastplatz habe ich wiederum erst das Verdeck geöffnet, bevor ich den Motor starten wollte...
... alles ganz schön doof, wenn ich ins Handbuch schaue und da drin steht, dass man das alles doch bitte machen soll,nachdem der Motor gestartet wurde. Die Batterie hatte so ja gar keine Chance, sich vernünftig zu regenerieren und wurde im Gegenteil permanent gestresst.
Mal schauen, wie es morgen aussieht. Ich bin froher Hoffnung, dass es nach der letzten langen Etappe wieder besser aussieht, wenn ich den Motor starten will. Andernfalls freue ich mich über ne Empfehlung zur Batterie.
- fabtastic
- Beiträge: 57
- Bilder: 1
- Registriert: 27.06.16, 11:33
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible, 2008 (LS3), Schwarz
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Es wird wahrscheinlich wirklich nur die Batterie sein, ist bei meinem Panzer nicht anders. Etwas mit den elektrischen Sachen ohne Motorunterstützung spielen, Heckklappe öffnen und schließen, TV gucken, Sitzheizung etc. Am besten noch im Winter und die Spannung ist am Ende.
Komm am besten Montag mal nach Wuppertal und wir stoßen auf die Kiste an.
War nicht böse gemeint, nur sarkastisch. Wenn du uns persönlich kennst verstehst du auch diesen Humor.![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Komm am besten Montag mal nach Wuppertal und wir stoßen auf die Kiste an.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
War nicht böse gemeint, nur sarkastisch. Wenn du uns persönlich kennst verstehst du auch diesen Humor.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Wenn du dann ne neue Batterie gekauft hast, gönnste dir gleich noch ein Batterie Erhaltungsladegerät.
Bevorzugt von Optimate oder Cetek. Das dann immer schön anschließen wenn das Auto länger steht und du
erlebst sowas nie wieder.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Bevorzugt von Optimate oder Cetek. Das dann immer schön anschließen wenn das Auto länger steht und du
erlebst sowas nie wieder.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Goldi 



-
Goldi - Beiträge: 331
- Registriert: 24.07.13, 15:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Cabrio 01 Pewter Metallic. C4 Coupe 87 Farbe Dark Red Metallic
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Oder einfach mit dem Auto fahren...das hilf am meisten gegen entladene Batterien ![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Neuen!!![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Neuen!!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Sorry für offtopic, aber warum muss man den schalter in rückwärtsgang abstellen/starten? Darüber habe ich nichts in meiner bedinungsanleitung gelesen.
Grüße andre'
Grüße andre'
- Driver90
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.05.16, 09:47
- Fahrzeug: C6 Baujahr 2008 Gelb
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Rückwärtsgang soll rein damit wohl der Stromkreis getrennt wird.
Außerdem meckert das Auto dann wenn du den nicht rein machst.
(Beim Schaltgetriebe)
SERVICE COLUMN LOCK hatte ich auch schon mal.
Nachdem die Batterie wieder voll war hatte ich ruhe.
Außerdem meckert das Auto dann wenn du den nicht rein machst.
(Beim Schaltgetriebe)
SERVICE COLUMN LOCK hatte ich auch schon mal.
Nachdem die Batterie wieder voll war hatte ich ruhe.
Zuletzt geändert von Ecke am 07.08.16, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ecke - Beiträge: 24
- Registriert: 01.08.16, 18:54
- Wohnort: Dinslaken
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2019 CamaroV8 MBM
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Alles wird Gut....wir schaffen das ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
dr.dornie - Beiträge: 398
- Bilder: 0
- Registriert: 03.10.13, 16:44
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5..bj.2002...schwarz- matt1
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Das hört sich nach einem Kurzschluss der Batterie an,entsteht wenn sich Ablagerungen am Batterie Boden bildet und sich Zellen verbinden,ergo Kurzschluss kommt ohne sich an zu melden.Wünsche gute Fahrt für die Zukunft.Wer hat denn da Starthilfe gegeben,der ADAC hätte das doch erkennen sollen?
LG Heribert
- Torch Red
- Beiträge: 150
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 06:47
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 6 2006 6Gang A.Silber
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Schöner und vor allem sehr emotionaler Bericht!
Wenn ich sowas lese, dann denke ich immer an die ersten Fahrten in meinen Autos zurück. Immer wieder ein richtig geiles Gefühl!
Moderne Fahrzeuge brauchen, weißt Du aber ganz sicher sowieso selbst, auch dann Strom, wenn sie komplett ausgeschaltet sind. Selbst bei eingelegter Fahrstufe "P" und richtigem/vollständigem Verriegeln bleiben Teile der Bordelektronik immer aktiv.
Bei BMW begegnet man diesem Problem damit, dass Neuwägen in einen "Transportmode" versetzt sind, der alle Funktionen, außer dem reinen Fahren bei niedriger Geschwindigkeit, sperrt. Wird der Transportmode gelöscht, dann muss das Fahrzeug in einen Ladekalender aufgenommen werden und alle sechs Wochen ans Ladegerät. Passiert das nicht, wird die Batterie tiefentladen und spätestens im nächsten Winter, also bei "geforderter Höchstleistung", macht sie dann die Grätsche.
Die von Dir im Showroom abgerufene Batterieleistung hat gereicht, um die Batterie in Stress zu versetzen. Dazu kommt, wenn die C6 schon länger angeboten wird, dass das verkaufende Autohaus sicherlich keinen zyklischen und koordinierten Ladeplan hat, sondern maximal "beim Verkauf nochmal volllädt".
Ich würde die Batterie überprüfen lassen und sie ersetzen, mir dann ein CETEK zulegen, die Vette im Stand dort grundsätzlich anstöpseln und feddich.
jm2c
Gruß
Thomas
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wenn ich sowas lese, dann denke ich immer an die ersten Fahrten in meinen Autos zurück. Immer wieder ein richtig geiles Gefühl!
fabtastic hat geschrieben: ... Der Verkäufer meinte dann sofort, dass die Fenster wohl neu kalibriert werden müssen (was stimmte), da die Batterie am morgen noch leer war. What the fuck! Wie kann sowas sein?
Moderne Fahrzeuge brauchen, weißt Du aber ganz sicher sowieso selbst, auch dann Strom, wenn sie komplett ausgeschaltet sind. Selbst bei eingelegter Fahrstufe "P" und richtigem/vollständigem Verriegeln bleiben Teile der Bordelektronik immer aktiv.
Bei BMW begegnet man diesem Problem damit, dass Neuwägen in einen "Transportmode" versetzt sind, der alle Funktionen, außer dem reinen Fahren bei niedriger Geschwindigkeit, sperrt. Wird der Transportmode gelöscht, dann muss das Fahrzeug in einen Ladekalender aufgenommen werden und alle sechs Wochen ans Ladegerät. Passiert das nicht, wird die Batterie tiefentladen und spätestens im nächsten Winter, also bei "geforderter Höchstleistung", macht sie dann die Grätsche.
Die von Dir im Showroom abgerufene Batterieleistung hat gereicht, um die Batterie in Stress zu versetzen. Dazu kommt, wenn die C6 schon länger angeboten wird, dass das verkaufende Autohaus sicherlich keinen zyklischen und koordinierten Ladeplan hat, sondern maximal "beim Verkauf nochmal volllädt".
Ich würde die Batterie überprüfen lassen und sie ersetzen, mir dann ein CETEK zulegen, die Vette im Stand dort grundsätzlich anstöpseln und feddich.
jm2c
Gruß
Thomas
- xx.flash
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Hi zusammen
@ fabtastic Deine ersten Fahreindrücke kann ich gut verstehen, ging mir genauso. Das Dach nur mit laufendem Motor öffnen, steht auch so in der Bedienungsanleitung. Braucht Strom ohne Ende. Klemme mal die Batterie ab und reinige die Batteriepole, wenn keine Verbesserung Batterie wechseln und die Probleme sollten behoben sein. Die Vette reagiert sehr empfindlich auf eine schwache oder defekte Batterie. Wenn du mit den Schaltpaddel fährst, wird dein nächstes Grinsen folgen. Viel Spaß mit der Vette.
Gruß Dieter
@ fabtastic Deine ersten Fahreindrücke kann ich gut verstehen, ging mir genauso. Das Dach nur mit laufendem Motor öffnen, steht auch so in der Bedienungsanleitung. Braucht Strom ohne Ende. Klemme mal die Batterie ab und reinige die Batteriepole, wenn keine Verbesserung Batterie wechseln und die Probleme sollten behoben sein. Die Vette reagiert sehr empfindlich auf eine schwache oder defekte Batterie. Wenn du mit den Schaltpaddel fährst, wird dein nächstes Grinsen folgen. Viel Spaß mit der Vette.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Dieter
Mitglied beim CFK : http://www.corvette-freunde-kurpfalz.de
-
Hughes500 - Beiträge: 98
- Bilder: 15
- Registriert: 01.12.13, 11:04
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Laguna Blue metallic M7 Convertible
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
Fabian, klasse geschrieben. DAS ist Corvette fahren! Zumindest bis zur Panne!
Mit der Batterie würde ich mich nicht rumärgern. Neue rein und du hast Ruhe. Mir wäre das Risiko zu hoch unterwegs liegen zu bleiben.
Da ich auch nicht regelmäßig mit meiner C5 fahre, gehe ich sogar so weit vor dem Motor abstellen Lüftung aus, Radio aus, dann erst Motor aus. Ist vielleicht etwas übertrieben, aber bisher habe ich keine Probleme mit meiner Batterie gehabt.Was auch Saft zieht ist die Alarmanlage.
Und jetzt: Have Fun!!!
Bitte mehr Berichte von dir! Es macht echt Spaß Texte vor dir zu lesen.![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit der Batterie würde ich mich nicht rumärgern. Neue rein und du hast Ruhe. Mir wäre das Risiko zu hoch unterwegs liegen zu bleiben.
Da ich auch nicht regelmäßig mit meiner C5 fahre, gehe ich sogar so weit vor dem Motor abstellen Lüftung aus, Radio aus, dann erst Motor aus. Ist vielleicht etwas übertrieben, aber bisher habe ich keine Probleme mit meiner Batterie gehabt.Was auch Saft zieht ist die Alarmanlage.
Und jetzt: Have Fun!!!
Bitte mehr Berichte von dir! Es macht echt Spaß Texte vor dir zu lesen.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: Traum abgeholt... und liegen geblieben.
sorry to hear that . Richtig spannend wird es wenn du aus Versehen , ist mir auch passiert , den Schlüssel mal im Auto liegen lässt .
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste