Montieren von Distanzscheiben

Nachfolgend ein paar Anmerkungen zur Montage von Distanzscheiben auf meiner GS 2010.
Wichtig ist zu allererst, dass man die Dicke der zukünftigen Distanzscheiben festlegt. Ziel ist es in der Regel, dass das Rad satt im Radhaus steht und fast, oder ganz mit dem Karosserieende abschließt. Hier ist die jeweils benötigte Dicke der Distanzscheiben unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Corvettemodell und den verwendeten Felgen ab.
Weiter ist es wichtig zu wissen, wie die Beschaffenheit der Felgen an der Vette ist, d.h. haben die Felgen auf der Rückseite zwischen den Radmuttern "Taschen" in denen die Muttern, mit denen man die Distanscheiben auf der Nabe verschraubt, Platz finden, oder nicht. Es gibt Distanzscheiben für beide Bauarten von Felgen, hat man allerdings Felgen mit Taschen (nicht alle originalen Corvette-, oder auch Zubehörfelgen haben solche Taschen), dann muss man die Radbolzen nicht so viel kürzen und kann, falls man die Distanzscheiben einmal wieder entfernen möchte, die originalen Radbolzen auch weiterhin ohne die Distanzscheiben nutzen.
Die Vette aufbocken (natürlich gegen wegrollen sichern) und das Rad abschrauben.

Wichtig ist zu allererst, dass man die Dicke der zukünftigen Distanzscheiben festlegt. Ziel ist es in der Regel, dass das Rad satt im Radhaus steht und fast, oder ganz mit dem Karosserieende abschließt. Hier ist die jeweils benötigte Dicke der Distanzscheiben unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Corvettemodell und den verwendeten Felgen ab.
Weiter ist es wichtig zu wissen, wie die Beschaffenheit der Felgen an der Vette ist, d.h. haben die Felgen auf der Rückseite zwischen den Radmuttern "Taschen" in denen die Muttern, mit denen man die Distanscheiben auf der Nabe verschraubt, Platz finden, oder nicht. Es gibt Distanzscheiben für beide Bauarten von Felgen, hat man allerdings Felgen mit Taschen (nicht alle originalen Corvette-, oder auch Zubehörfelgen haben solche Taschen), dann muss man die Radbolzen nicht so viel kürzen und kann, falls man die Distanzscheiben einmal wieder entfernen möchte, die originalen Radbolzen auch weiterhin ohne die Distanzscheiben nutzen.
Die Vette aufbocken (natürlich gegen wegrollen sichern) und das Rad abschrauben.
