Liebe Corvette-Familie,
meine C6 2008 (Automatik) leidet seit etwa 1,5 Wochen unter dem gleichen Problem.
Es fing alles auf dem letzten Abschnitt einer Strecke von etwa 50km an: Ich war mit etwas über 260 unterwegs, als sich der Wagen kurzzeitig "unruhig" anfühlte, woraufhin ich die Geschwindigkeit verlangsamte.
Dann fiel mir auch auf, dass das folgende Meldungen im Display erschienen: Aktives Handling System reparieren, ASR-System reparieren etc.
Die entsprechende Leuchte war ebenfalls aktiviert. Kurz darauf das Auto abgestellt, neu gestartet und der Fehler war weg. Ich habe mich dann kurz hier eingelesen und hatte die Hoffnung, dass der Fehler dauerhaft weg ist. Pustekuchen: Bei einer Ausfahrt am letzten Wochenende wieder zügiger unterwegs. Als ich nach etwa 20km an einer Ampel stand, zeigte der Bordcomputer plötzlich wieder diese Fehler an. Und in der Tat war das System auch deaktiviert, was ich in der nächsten Kurve gemerkt habe.
Bis heute konnte ich das Auto abgestellt lassen und die Sache prokrastinieren. Heute früh musste ich das Auto allerdings umparken und wollte bei dieser Gelegenheit ein paar Kilometer weiter weg kurz tanken. Auf dem Weg zur Tanke - nie schneller als 55 gefahren und maximal 2 km hinter mir - wird das Auto schlagartig wieder "leicht", die Meldungen ploppen auf und vor allem hat die Automatik kurze Zeit nicht mehr geschalten. Ich fuhr so mit etwa 3000 Umdrehungen durch eine 30er Zone, bis ich an der Tanke ankam. Kurz getankt, Auto neu gestartet und die Fehlermeldungen waren weg. Dafür hat nun die "Warnleuchte Motorelektronik" geleuchtet. Das Auto abgestellt, neu gestartet und das Fahrzeug war wieder vermeintlich "fehlerfrei". Es ist zum verrückt werden.
Im amerikanischen Forum bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:
https://www.corvetteforum.com/forums/c6 ... issue.html In Beitrag Nr. 4 und Nr. 28 ist jeweils die Rede davon, dass der Kabelbaum im Lenkrad schuld sein könnte. Zumindest bei Vetten mit elektronischer Lenkradverstellung - und eine solche fahre ich. Dann könnte der Austausch einer kleinen Verbindung bereits ausreichen.
Fallen Euch andere Möglichkeiten oder Lösungen ein?
Am liebsten würde ich sofort zu Werner Moll fahren, aber ich habe tatsächlich ein wenig Angst, dass auf dem Weg zu ihm noch etwas passiert (ich habe im Zusammenhang mit dem Problem des Kabelbaums von plötzlich blockierenden Bremsen gelesen). Den Weg zum lokalen Corvette Händler (Ulmen) möchte ich so lange wie möglich herauszögern, da ich diesen Monat den Job wechsle und leider sehr viel weniger verdienen werde:-( Dass ich alles in allem nicht an einer Reparatur und letzten Endes vielleicht sogar einem Verkauf vorbei kommen werde, ist mir bewusst.
Danke vorab für Eure Hilfe!
Fabi