Seite 1 von 3

SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:13
von BAD BOY 2015
Hallo miteinander, hab heute in Vorfreude auf den 1.4. mal die Vette angeworfen und mich gefreut [smilie=biggrin.gif] wie Bolle.
Nur ein paar meter auf dem Grunstück, is ja besser wie nix [smilie=biggrin.gif] .
Und dann......Horror [smilie=crazy.gif] Vette aus ,nix geht mehr.Sch....e was is los?? War doch am Erhalteladegerät,is super angesprungen, alles OK.
Jetzt steht im Display SERVICE COLUM LOCK: [smilie=dash2.gif] Auto aus dem Weg geschoben, is nicht leicht trotz Kunststoff [smilie=biggrin.gif] .In meiner Verzweiflung auf den Sicherungskasten geklopft,ein leises Klicken vernommen, Vette gestartet
u.zurück auf ihren Platz. Fehlersuche,Haare gerauft,Internet durchforscht , alles ein wenig nervig.
Batterie abgeklemmt, Kaffe getrunken, 2ter Versuch Happy Vette springt an................für 15 Sec. AAAARRRGGGGG [smilie=bomb.gif] .

Kann sowas helfen??
http://www.ebay.de/itm/111235442827?_tr ... EBIDX%3AIT
C6/ GS/ 2012

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:18
von Micha
Hatte Ich in meiner C5.. funktioniert super..hatten molle und serviceboxx damals auf lager liegen... glaub das war um die 100 Ocken, und war am nächsten Tag da

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:26
von NevadaRocks
Das ist doof...aber das lenkradschloss ist nicht eingerastet?

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:35
von BAD BOY 2015
NevadaRocks hat geschrieben:Das ist doof...aber das lenkradschloss ist nicht eingerastet?

Nein ist nicht eingerastet.

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:40
von Micha
Bei mir war das wegen einem eingerastetem Lenkradschloss ( mitten an der Tanksäule ) :) :)

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:44
von Mr.Magicpaint
Mal versucht den Schlüssel in den Schacht im Handschuh zu stecken?

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:53
von BAD BOY 2015
Alles versucht....tot.
Hab ne neue Batterie bestellt. Hoffe damit is alles wieder gut.

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 15:58
von NevadaRocks
Micha hat geschrieben:Bei mir war das wegen einem eingerastetem Lenkradschloss ( mitten an der Tanksäule ) :) :)


OMG...Horror..und wie hast du das Problem gelöst?? [smilie=shok.gif]

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 16:57
von Micha
NevadaRocks hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Bei mir war das wegen einem eingerastetem Lenkradschloss ( mitten an der Tanksäule ) :) :)


OMG...Horror..und wie hast du das Problem gelöst?? [smilie=shok.gif]


Taxi, nach hause, Werkzeug holen und Telefonkonferenz mit Frank von der Servicebox, erstmal wieder beweglich gemacht und dann zuhause totgelegt

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 18:27
von Dieter L.
Hallo BAD BOY 2015,

Tipp vom Werner Molle:

1) Ab ins Auto und Lenkrad einschlagen, bis das Lenkradschloss greift.
2) Massekabel der Batterie abklemmen
3) Mittagessen gehen
4) Massekabel wieder anschließen

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 18:42
von BAD BOY 2015
Dieter L. hat geschrieben:Hallo BAD BOY 2015,

Tipp vom Werner Molle:

1) Ab ins Auto und Lenkrad einschlagen, bis das Lenkradschloss greift.
2) Massekabel der Batterie abklemmen
3) Mittagessen gehen
4) Massekabel wieder anschließen

hab ich gemacht,Lenkrad ist nicht eingerastet?? Mittagessen war Kaffee.NIX!!!
Hab etz ne neue Batterie bestellt.
Hoffe dann is es wieder gut,

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 19:07
von CCRP
bei C6en sterben langsam die Lenkradschlösser und der Simulator geht ausser bei 2005er mal gar nicht. Hat nichts mit der C5 zu tun so eine C6....

bei der C6 ist es leider so das sie sich nicht starten lässt und wenn wird sie ab 4kmh automatisch wieder abgestellt.

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 19:18
von BlackyDrv
Heißt das die beste Lösung ist der Austausch des Lenkradschloßes wenn die Lady dieses Problem bekommt? Gibt es Ideen warum es zu diesem Fehler kommt?

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 19:53
von CCRP
wenn gar nichts mehr geht und sie permanent nicht mehr starten will wird man sich einen Austausch (teuer) überlegen müssen. Zu umgehen oder stillegen gibt es bei der C6 nichts.....auch das abschneiden des Einrastzapfens hilft nichts weil die Elektronik sonst nicht freigibt.

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 20:25
von Bob_50
CCRP hat geschrieben:wenn gar nichts mehr geht und sie permanent nicht mehr starten will wird man sich einen Austausch (teuer) überlegen müssen. Zu umgehen oder stillegen gibt es bei der C6 nichts.....auch das abschneiden des Einrastzapfens hilft nichts weil die Elektronik sonst nicht freigibt.


Moin,
was ist unter Austausch teuer zu verstehen?
Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 20:28
von CCRP
das Teil kostet bei GM Europe 820 Euro !! plus Einbau (mistige Arbeit), fällt nicht unter günstig bei mir

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 20:37
von Bob_50
CCRP hat geschrieben:das Teil kostet bei GM Europe 820 Euro !! plus Einbau (mistige Arbeit), fällt nicht unter günstig bei mir



Danke....

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 22:00
von bobo0_4
Hallo Stefan.
Oh mann, lese gerade was mit deiner Vette los ist.
Ist ja zu einem schlechten Zeitpunkt, da ja in 2 Wochen die Saison startet.

Bin zwar kein Spezialist wie CCRP oder Molle, aber ich würde mal von einem anderen Fahrzeug überbrücken und versuchen
den Fehlerspeicher auszulesen.
Vielleicht hilft ja ein löschen des Fehlerspeichers ?!

Wie gesagt, nur ein Tipp von einem Laien. [smilie=biggrin.gif]

Hoffe du bekommst das schnell wieder hin.
Grüße, Benno

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 22:13
von BAD BOY 2015
Danke, Batterie is bestellt,dann schau mer a mol.
Ich könnt Ko......n.

Gruß

Re: SERVICE COLUM LOCK

BeitragVerfasst: 19.03.16, 22:23
von bobo0_4
Kann ich gut verstehen.
Aber besser ist es die Ruhe zu bewahren.
Wenn man sich verrückt macht, dann ist es auch nicht anders.

Hab nicht verstanden warum du eine neue Batterie bestellt hast.
Dachte der Motor springt an und geht nach einigen Sekunden wieder aus.
Die Profis meinen doch dass der Fehler im Lenkradschloss zu suchen ist.

Grüße, Benno