Molle hat es eigentlich perfekt erklärt (wie immer
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
)!
Eine weitere Möglichkeit wäre noch die komplette LS7 Anlage am LS2, wirkt dort auch schon fast wie Fächerkrümmer - und ist 100% original. Da wird nie jemand ein Problem damit haben.
Mein Mechaniker hat die am LS2 verbaut und vom Heinz abstimmen lassen. War eine Gelegenheit da ein Bekannter die komplette Anlage um 500 € verkauft hat
Ich habe die DTS Racing Headers am LS3 - sehen aus wie die American Racing - und bin sehr zufrieden.
Einbau ist mit Bühne eigentlich problemlos, wichtig ist dass alles dabei ist (Dichtungen, Verlängerungen f. Lambdas, Blindstoppel für Gewinde Diagnosesonde usw.) um dann nicht halbfertig anzustehen... und natürlich Zeit! Alles mit Ruhe - der Umbau dauert seine Zeit!
Nach dem Einbau auch noch kontrollieren ob eh keine Leitung die Krümmer berührt usw. und auch sonst sollte nichts die Karosserie berühren. (bei mir wars mit der 3" X- Pipe sehr knapp).
Schrauben erstmal alle handfest anziehen - dann eine Runde fahren, alles genau ausrichten und Schrauben nachziehen... - so haben wir es gemacht und es sitzt nun alles 100% und ist auch dicht.... (akustisch glaubt man tatsächlich manchmal es sei wo undicht wenn man das "Tackern" hört wie Molle es beschreibt)
Abstimmung ist wichtig, es soll ja alles perfekt eingestellt sein und die hinteren Lambdas sollten auch deaktiviert werden, die jammern sonst wegen der Metallkats...
Lg Peter