Seite 1 von 3

Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 14:05
von Kinski
Hallo, möchte nen Ölwechsel machen wer weiß welchen Ölfilter ich nehmen kann ? [smilie=help.gif]

Öl hab ich schon von AD 5W30 Longlife III

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 15:45
von Bibo
Laut Bedienungsanleitung

Filter: AC Delco PF48 oder GM89017524.

Öl: GM Standard GM4718M

[smilie=bye.gif]

Bibo

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 16:28
von 454Big
Hallo'!

Für den LS-2 Motor ist der PF46 korrekt

Für den LS-3 Motor der PF48 Filter.

Gruss,
Frank

www.corvette-online.de

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 16:48
von Bibo
Frank, ich hab hier ne Bedienungsanleitung 2007 LS2 da steht der PF 48 drin. Wat nu?????

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 16:58
von 454Big
Okay, genauer:

PF46 für LS-1 und LS-2 bis 07/2007
PF48 für LS-3 und LS-7 ab 07/2007, bzw. für LS-7 ab 2006 schon.

Wie in eine 2007er Bedienungsanleitung mit LS-2 Motor PF48 reinkommt - keine Ahnung....

[smilie=drinks.gif]

Gruss,
Frank

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 28.08.13, 17:23
von Kinski
Danke, die Bestellung ist grad raus [smilie=dance4.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 09:10
von DJ_Miracle
Du willst echt 5W30 fahren?

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 10:01
von Kinski
Auf meinem Öldeckel stehts so und haben die bei ASAP auch die letzten 2 x eingefüllt! Hab die Lady erst 6 Wochen

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 10:19
von DJ_Miracle
Soweit schon richtig...für den US Markt ;)
In meiner EU Vette klebt ein Aufkleber in der Art "Corvette Europe empfiehlt Mobil 1 0W40", kann aber gern nochmal schauen.
Ich fahr Mobil 1 5W50, das Öl kann nie zu gut sein :)

Grüssle
Daniel

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 12:54
von 454Big
Es ist korrekt, daß auf dem Öleinfülldeckel 5W30 Mobil1 steht.

Es ist ebenfalls korrekt, daß EURO-Vettes im Türausschnitt die Ölsorte 0W40 Mobil1 angegeben haben.

Das liegt an der in D höheren Belastung durch Autobahnfahrten, die doch manchemal etwas schneller sind als die 55 - 70 mph, die in USA "erlaubt" sind.

(Auch in USA wird schneller gefahren - uns hat mal ein Sattelzug bei 85 mph [smilie=shok.gif] mit DEUTLICH Differenzgeschwindigkeit überholt, das sind mit einem LKW dann gepflegte 150 - 160 km/h..... [smilie=wild.gif] )

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 13:02
von Badboy1306
hab ich dir doch gesagt 0w40 vonmobil marcel

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 13:18
von DJ_Miracle
Dürk, wo? [smilie=bb.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 13:52
von Badboy1306
in frankys ...............wie frank schon sagte ich fahr nur das mobil 0w40 [smilie=drinks.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 15:36
von Mr.Magicpaint
Ja ja das leidige Thema Öl...

Dirk schwört auf 0-W40,
Unser Karlheinz, KHH fährt das ganze normale 5-W30, und der Motor muss nu wirklich was leiden und läuft mit 100tkm immer noch wie ein Uhrwerk wie man am Montag sehen konnte...
Ich fahre das Mobil 1 5-W50 Peak Life...
Andere kippen sogar das Mobil Dexos 15-W40 was eigentlich ein Diesel Öl ist rein...

Es gibt gewisse Spezifikationen die sollte das verwendete Öl erfüllen, alles andere ist dann wohl eher ein Glaubensfrage

So nu viel Spaß beim diskutieren... [smilie=drinks.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 19:57
von 454Big
Na ja, Glaubensfrage würde ich bei Öl nicht unbedingt sagen.
Gewisse Maschinen haben entsprechende Anforderungen - da sollte man der Empfehlung schon folgen....
Schließlich sollen Öldruck, Schmierung und Wärmetransport doch in allen Fahrsituationen funktionieren, oder?

Da ich im Bereich de Automobilindustrie an technisch komplexen Bauteilen mitarbeite, neige ich dazu, das Rad nicht neu zu erfinden, wenn sich Horden (!!!) von Inschenjören schon den Kopp gemacht haben. [smilie=biggrin.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 20:20
von dersuchende
Endlich mal ein Ölthread! [smilie=biggrin.gif]

Mein LS1 bekommt auch nur Mobil 1 0W40! [smilie=dirol.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 20:30
von Badboy1306
454Big hat geschrieben:Na ja, Glaubensfrage würde ich bei Öl nicht unbedingt sagen.
Gewisse Maschinen haben entsprechende Anforderungen - da sollte man der Empfehlung schon folgen....
Schließlich sollen Öldruck, Schmierung und Wärmetransport doch in allen Fahrsituationen funktionieren, oder?

Da ich im Bereich de Automobilindustrie an technisch komplexen Bauteilen mitarbeite, neige ich dazu, das Rad nicht neu zu erfinden, wenn sich Horden (!!!) von Inschenjören schon den Kopp gemacht haben. [smilie=biggrin.gif]

wahre worte frank [smilie=biggrin.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 20:58
von 454Big
.....und so gelassen niedergeschrieben, gelle??? [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 21:04
von Rocky00748
Ich Fahre demnächst Rowe 0W40 hatte bisher Mobil New Life 0W40 gefahren.

Re: Motoröl & Filter C6 LS2

BeitragVerfasst: 29.08.13, 22:28
von Badboy1306
opa warum [smilie=dash2.gif]