Motorwarnleuchte und Fehlerspeicher

Hallo,
bin heute mit meiner LS3 von Berlin nach Rügen gefahren.
Da es sehr leer war, bin ich ich Streckenweise sehr schnell gefahren, bis 300 km/h laut Navi.
Irgendwann bei so hoher Geschwindigkeit ging dann die Airbagleuchte und Motorwarnleuchte an. Temperaturen und Öldruck war alles gut, lediglich Öltemperatur war hoch (max. 132°). Das ist natürlich viel, aber für kurze Zeit mal ok.
Bin sofort runter von der Bahn, angehalten, Motorhaube auf und Sichtprüfung etc. Nichts gefunden. Airbagleuchte war dann auch wieder aus und ging nie wieder an. Probleme oder irgendwas seltsamen konnte ich nicht feststellen, die Vette fuhr wie immer.
Motorwarnleuchte blieb aber an, weshalb ich dann direkt zum Örtlichen Bosch-Service bin um den Fehlerspeicher aus zu lesen.
Fehlerspeicher: 3 Fehlercodes
1. P0171 - Steuergerät: ECM1 - Status: Statisch - Pfad: Gemisch (Bank 1) - Typ: Zu mager
1. P0171 - Steuergerät: ECM1 - Status: Sporadisch- Pfad: Gemisch (Bank 1) - Typ: Zu mager
1. P0174 - Steuergerät: ECM1 - Status: Sporadisch- Pfad: Gemisch (Bank 2) - Typ: Zu mager
Fehlerspeicher wurde dann gelöscht und wir sind weiter gefahren. Keine Probleme und auch kein erneuter Fehler.
Daheim würde ich dann zur Werkstatt, aber kann ich bis dahin normal weiter fahren und Spaß haben? Was meint ihr?
Viele Grüße
Fabian
bin heute mit meiner LS3 von Berlin nach Rügen gefahren.
Da es sehr leer war, bin ich ich Streckenweise sehr schnell gefahren, bis 300 km/h laut Navi.
Irgendwann bei so hoher Geschwindigkeit ging dann die Airbagleuchte und Motorwarnleuchte an. Temperaturen und Öldruck war alles gut, lediglich Öltemperatur war hoch (max. 132°). Das ist natürlich viel, aber für kurze Zeit mal ok.
Bin sofort runter von der Bahn, angehalten, Motorhaube auf und Sichtprüfung etc. Nichts gefunden. Airbagleuchte war dann auch wieder aus und ging nie wieder an. Probleme oder irgendwas seltsamen konnte ich nicht feststellen, die Vette fuhr wie immer.
Motorwarnleuchte blieb aber an, weshalb ich dann direkt zum Örtlichen Bosch-Service bin um den Fehlerspeicher aus zu lesen.
Fehlerspeicher: 3 Fehlercodes
1. P0171 - Steuergerät: ECM1 - Status: Statisch - Pfad: Gemisch (Bank 1) - Typ: Zu mager
1. P0171 - Steuergerät: ECM1 - Status: Sporadisch- Pfad: Gemisch (Bank 1) - Typ: Zu mager
1. P0174 - Steuergerät: ECM1 - Status: Sporadisch- Pfad: Gemisch (Bank 2) - Typ: Zu mager
Fehlerspeicher wurde dann gelöscht und wir sind weiter gefahren. Keine Probleme und auch kein erneuter Fehler.
Daheim würde ich dann zur Werkstatt, aber kann ich bis dahin normal weiter fahren und Spaß haben? Was meint ihr?
Viele Grüße
Fabian