Klappensteuerung "Mild to Wild" selber bauen

Moin Moin
Die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich bin auf der Suche nach einer manuellen Klappensteuerung für die Serien-Z06-Klappenanlage.
Die gängigen "Mild to Wild" Systeme gefallen mir nicht. erstens finde ich die Funkfernbedienung hässlich und nirgends vernünftig fest installierbar und zweitens sehe ich noch nicht ganz ein über 130€ für einen Stromkreisunterbrecher am Sicherungskasten zu bezahlen...
Daher die Idee das Teil selber zu basteln. Letztendlich bräuchte man ja "nur" eine bereits getrennte Sicherung die nicht direkt überträgt. an die beiden Metall-Enden dann jeweils ein Kabel löten und das ganz mit einem Kippschalter versehen. Den Schalter kann man schön elegant unter dem Lenkrad verstecken. fertig. Sollte keine 10€ kosten an Material.
Meine Frage ist, ob das schon jemand selber gebaut hat und mir ggf sagen kann, was für einen Schalter man dort am besten nimmt. Der Schalter sollte den dort fließenden Strom ja aushalten weil ich mir sonst einen möglichen Brandherd schaffe in meiner Theorie...
Falls mir da jemand weiterhelfen kann wäre ich euch dankbar
mfg
Patrick
Die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich bin auf der Suche nach einer manuellen Klappensteuerung für die Serien-Z06-Klappenanlage.
Die gängigen "Mild to Wild" Systeme gefallen mir nicht. erstens finde ich die Funkfernbedienung hässlich und nirgends vernünftig fest installierbar und zweitens sehe ich noch nicht ganz ein über 130€ für einen Stromkreisunterbrecher am Sicherungskasten zu bezahlen...
Daher die Idee das Teil selber zu basteln. Letztendlich bräuchte man ja "nur" eine bereits getrennte Sicherung die nicht direkt überträgt. an die beiden Metall-Enden dann jeweils ein Kabel löten und das ganz mit einem Kippschalter versehen. Den Schalter kann man schön elegant unter dem Lenkrad verstecken. fertig. Sollte keine 10€ kosten an Material.
Meine Frage ist, ob das schon jemand selber gebaut hat und mir ggf sagen kann, was für einen Schalter man dort am besten nimmt. Der Schalter sollte den dort fließenden Strom ja aushalten weil ich mir sonst einen möglichen Brandherd schaffe in meiner Theorie...
Falls mir da jemand weiterhelfen kann wäre ich euch dankbar
mfg
Patrick