Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Masi » 28.03.15, 11:59

Moin,
ich habe einen OBD Stecker in Verbindung mit TorquePro auf meinem Samsung im Einsatz!
Wie kann ich mit die Ladelufttemperatur anzeigen lassen? - die Temperatur Ansaugluft ist es nicht!
Falls mir jemand helfen kann, bitte ich um eine für Laien verständliche Beschreibung.- Danke!

Gruß Axel
Benutzeravatar
Masi
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 03.09.13, 17:06
Wohnort: Langenhagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1,2010, cyber grey

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon LaRassa » 28.03.15, 13:19

Das müsste der Opa wissen, aber der ist heute noch unterwegs, wird sich bestimmt morgen melden...........
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Muk69 » 28.03.15, 15:10

Ich kann nur für den Edelbrock sprechen und da ist es die Ansauglufttemperatur oder intake Air Temperature je nach Version von Torque.
Ich habe die freie Version mit einem günstigen Ebay Dongle und das funktioniert da bestens.

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Corvalex » 28.03.15, 15:24

Bist Du Dir sicher, dass das die "Ladeluft" ist, Markus?
Bei meiner Sauger-Ls3 messe ich mit "Intake-Air" die Ansauglufttemp., abgegriffen im Luftmassenmesser.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Muk69 » 28.03.15, 18:36

Also bei mir ist das definitiv so, ich sehe da die gleichen Werte wie mit dem HP Tuner.

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon CCRP » 28.03.15, 21:16

das hat den Grund das beim Edelbrock ein Bosch TMAP Sensor verbaut ist der mit dem Kabelbaum der mitkommt in die MAF IAT Sensorleitung einspeist. Sprich IAT vom MAF ist nun auf den TMAP Sensor umgelegt.

bei der ZR1 ist IAT2 die Ladelufttemperatur und IAT immer noch vom MAF Sensor
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon michinator » 28.03.15, 22:55

Beim Edelbrock gibt der Sensor der Ladeluft nicht wirklich reale Werte aus wie man bei Opa sah....
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon TIKT-Performance » 28.03.15, 23:11

Michi ich würde es etwas anders ausdrücken.
Durch die (unglücklich gewählte) Position wo der Sensor beim Edelbrock sitzt, wird es vermutlich so sein, das der Sensor etwas von der Umgebungshitze abbekommt und diese dann mit anzeigt?!

Allerdings reden wir hier von 5-8C° die spielen im gesamten dann auch grad keine Rolle mehr!

Wir haben bei unserem neuen Deckel (da ist es leicht zu messen) auch den Umstand das der Deckel oben drauf ca. 5-8C° kühler ist, als an der Seite wo der Sensor sitzt. Da kommt jetzt noch ne spezielle Dichtung dazwischen dann werden wir direkt sehen ob das (und wie viel) bewirkt?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Rocky00748 » 29.03.15, 09:13

Ich hab diesen Dongel bei mir auf der Z funktioniert der sehr gut, wie der für
eine ZR1 funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Dateianhänge
20150329_100302.jpg
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Masi » 29.03.15, 09:53

Die Frage die mir mir stelle, muss ich einen anderen Sensor im Torque hinzufügen und wenn ja welchen?
Benutzeravatar
Masi
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 03.09.13, 17:06
Wohnort: Langenhagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1,2010, cyber grey

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon CCRP » 29.03.15, 10:20

IAT2 !!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Corvalex » 29.03.15, 14:01

Ich kann bei Torque auch nichts Vorkonfiguriertes in der Richtung finden, wahrscheinlich wird die Funktion nicht unterstützt.
Du könntest Dir vielleicht einen zusätzlichen PID konfigurieren.
Ist aber nur eine Vermutung, WISSEN tue ich es nicht.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Masi » 29.03.15, 14:46

CCRP hat geschrieben:IAT2 !!!!!!!!!!!!!!!


Vielen Dank - habe ein wenig gebraucht um deine Botschaft zu begreifen.
Habe ich jetzt hinzugefügt - bin dann mal gespannt auf den Test - allerdings regnet es hier heute!
Nochmals danke für deine/ eure Hilfe! Melde mich zu gegebener Zeit und berichte!

Gruß Axel
Benutzeravatar
Masi
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 03.09.13, 17:06
Wohnort: Langenhagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1,2010, cyber grey

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Corvalex » 29.03.15, 14:51

Glückwunsch!
Wie ist die genaue Bezeichnung bei Torque?
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon schwampe » 29.03.15, 14:59

Inlet air temp2 (IAT2)
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Corvalex » 29.03.15, 15:04

Hat meine Version nicht....
(sollte ja fahrzeugunabhängig sein)
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Masi » 29.03.15, 15:24

Auch nicht in zusätzliche Sensoren?
Benutzeravatar
Masi
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 03.09.13, 17:06
Wohnort: Langenhagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1,2010, cyber grey

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon CCRP » 29.03.15, 15:31

sollte sie haben da der Parameter Satz für alle C6 gleich ist. Bei manchen der OBd Boxen hat die ZR1 ein eigenen Bereich mit deren Zusatzsensoren die nur die ZR1 eben hat
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon Masi » 04.04.15, 07:28

Da bin ich wieder - IAT2 Anzeige auf dem Handy Display - kein Wert wird angezeigt nur ein Strich! Andere Werte wie Drehzahl, Kühlwassertemperatur usw werden übertragen.
Liegt es am OBD Stecker? Mir wurde dieser hier empfohlen:
tinxi® Bluetooth EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Version 1.5 V1.5 Testgerät

Danke und Gruß Axel
Benutzeravatar
Masi
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 03.09.13, 17:06
Wohnort: Langenhagen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1,2010, cyber grey

Re: Ladeluft-Temperatur-Anzeige-TorquePro

Beitragvon CCRP » 04.04.15, 07:34

sollte klappen, ich verwende Dashlogic und da klappt alles prima mit Direkt Einblendung ins HUD oder DIC direkt in die Anzeigen. Da braucht man kein Telefon dazu
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste