Elektrikproblem bei Recaro Sitz?

Hallo,
ich hätte eine Frage zu der Elektrik bei dem Umbau auf einen Recaro Sitz.
Ich habe nur den Fahrersitz geändert und habe jetzt das Problem, dass ständig ein Airbag Lämpchen im Display brennt.
Ich habe von dem org. Sitz den kleinen Kabelbaum abgebaut und an dem Recaro Sitz wieder verbaut. Hier konnte ich die Gurtpeitsche mit Gurtstraffer wieder anstecken. An diesem Sitz-Kbb bleiben zwei Stecker von der elektrischen Sitzverstellung und ein kleiner Stecker von der Sitzpositionserkennung frei. Die von der Verstellung habe ich nur isoliert, damit es keinen Kurzschluss gibt und den zweipoligen von der Sitzposition habe ich mit einem 2,2k Ohm Widerstand überbrückt. Den kleinen Kabelbaum habe ich dann bei verbauten Sitz wieder mit den fahrzeugfesten Anschlüssen verbunden. Das war der große schwarz/lila Stecker und der gelbe zweiteilige Sicherheitsstecker. An dem gelben Stecker ist zum einen der Gurtstraffer angesteckt und auf dem zweiten Teil würde der Airbag vom Sitz gehören, der aber jetzt fehlt. Hier habe ich stattdessen ebenfalls einen 2,2k Ohm Widerstand verbaut.
Jetzt meine Frage an Euch, was habe ich falsch gemacht, dass noch immer dieses Airbag Lämpchen brennt.
Bitte keine Tipps, was den Umgang mit Airbag usw. angeht, da bin ich mir der Gefahr bewusst.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe.
Gruß Hans
ich hätte eine Frage zu der Elektrik bei dem Umbau auf einen Recaro Sitz.
Ich habe nur den Fahrersitz geändert und habe jetzt das Problem, dass ständig ein Airbag Lämpchen im Display brennt.
Ich habe von dem org. Sitz den kleinen Kabelbaum abgebaut und an dem Recaro Sitz wieder verbaut. Hier konnte ich die Gurtpeitsche mit Gurtstraffer wieder anstecken. An diesem Sitz-Kbb bleiben zwei Stecker von der elektrischen Sitzverstellung und ein kleiner Stecker von der Sitzpositionserkennung frei. Die von der Verstellung habe ich nur isoliert, damit es keinen Kurzschluss gibt und den zweipoligen von der Sitzposition habe ich mit einem 2,2k Ohm Widerstand überbrückt. Den kleinen Kabelbaum habe ich dann bei verbauten Sitz wieder mit den fahrzeugfesten Anschlüssen verbunden. Das war der große schwarz/lila Stecker und der gelbe zweiteilige Sicherheitsstecker. An dem gelben Stecker ist zum einen der Gurtstraffer angesteckt und auf dem zweiten Teil würde der Airbag vom Sitz gehören, der aber jetzt fehlt. Hier habe ich stattdessen ebenfalls einen 2,2k Ohm Widerstand verbaut.
Jetzt meine Frage an Euch, was habe ich falsch gemacht, dass noch immer dieses Airbag Lämpchen brennt.
Bitte keine Tipps, was den Umgang mit Airbag usw. angeht, da bin ich mir der Gefahr bewusst.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe.
Gruß Hans